Audi Pedallerie Nachbau verboten?

Audi

Guten Tag Freunde,

Ich habe meine Pedallerie Set Nachbau verkauft da ich das Fahrzeug verkauft habe. Es handelt sich um
Nachbau Produkt jedoch ist kein Teilenummer eingestanzt o. ä.
Ich habe sie auch nicht als Original im Inserat bezeichnet und jeder der mich gefragt hat, habe ich gesagt das sie nicht Original sind.
Nun habe ich sie für 50€ verkauft und der Kunde hat mich nicht gefragt ob sie Orignal sind. Nun bedroht er mich, dass er es an Marken- und Produktschutz und seinen Anwalt weitergeben wird.
Nun zu meine Frage, ist es verboten zu verkaufen? Auf Ebay werden von sehr viele deutsche Händler verkauft.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Lasst es einfach gut sein, interessiert am Ende doch eh kein Sch**in. Der TE hat ja nun nicht gewerblich irgendwelche Fälschungen vertrieben, sondern irgendein Teil XYZ von Hersteller XYZ... 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich kenne solche Ebay-Mitglieder nur zu gut und im Endeffekt wird es wohl besten sein, sie zurück zu nehmen und noch mal mit einem Hinweis auf Nachbau zu verkaufen. Selbstverständlich gibt es das Geld nur bei Rücksendung der Ware. Hat er via Paypal bezahlt?

Es lohnt sich nicht darüber zu ärgern. Genau das wollen solche Menschen erreichen.

Also mein Ratschlag:

Ware zurückschicken - Geld erstatten - noch mal mit dem Hinweis auf Nachbau inserieren - für das selbe Geld verkaufen und alles ist gut.

Das Problem ist, er will das ich das Geld vorher überweise und dann sendet er mir die Pedale. Ich habe ihm angeboten, dass er mir die Pedale unbeschädigt zurücksendet und ich überweise ihm das Geld. Habe sogar per Mail bestätigt, dass ich das Geld überweisen werde sobald die Pedale bei mir eingetroffen sind, jedoch hat er es abgelehnt.
Ich habe auch andere Chatverläufe, wo mich andere Kunden gefragt ob sie Original sind und wo ich es erwähnt habe, dass die nicht Original sind.

Deine Chat Verläufe nutzen dir gar nix, deine Beschreibung war schlicht und ergreifend Falsch! Du schreibst im Anzeigentext Audi Pedale S Line Aluminiium A4, xx,xx das sagt für mich aus das es Audi Pedale sind und nicht Pedale für einen Audi, bzw passend für Audi Modelle xx.

Das ist das Problem bei ebay, die Leute beschreiben die Teile nicht richtig oder falsch und schon ist derjenige der sie kauft der Böse nur weil er nicht nachgefragt hat. Muss ich jetzt wegen jedem Pups ne Mail schicken wenn ich was kaufen will? Nicht der Käufer hat nen Fehler gemacht, denn der ist nicht verpflichtet die Ware korrekt zu beschreiben oder es zu erfragen!

Einfach die Wortwahl etwas überlegen und es gibt diese Mißverständnisse nicht, hättest du geschrieben Alu Pedale FÜR Audi A4,xx passend würde es keinen Bezug zu org Teilen geben und du hättest jetzt nicht das Problem.

Zitat:

@-QaRiizMa- schrieb am 6. März 2016 um 13:59:35 Uhr:


Das Problem ist, er will das ich das Geld vorher überweise und dann sendet er mir die Pedale. Ich habe ihm angeboten, dass er mir die Pedale unbeschädigt zurücksendet und ich überweise ihm das Geld. Habe sogar per Mail bestätigt, dass ich das Geld überweisen werde sobald die Pedale bei mir eingetroffen sind, jedoch hat er es abgelehnt.

Das musst du sicher nicht tun, das machen selbst Unternehmen beim gesetzlichen Widerrufsrecht bei Internetkäufen nicht.

Er schickt zurück, du überweist. Wenn er mit dem Sachverhalt zum Anwalt rennen will eine Rückerstattung ohne vorherige Rücksendung einfordern zu wollen, dann lass ihn sich doch lächerlich machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@HarrySI schrieb am 6. März 2016 um 14:35:19 Uhr:



Zitat:

@-QaRiizMa- schrieb am 6. März 2016 um 13:59:35 Uhr:


Das Problem ist, er will das ich das Geld vorher überweise und dann sendet er mir die Pedale. Ich habe ihm angeboten, dass er mir die Pedale unbeschädigt zurücksendet und ich überweise ihm das Geld. Habe sogar per Mail bestätigt, dass ich das Geld überweisen werde sobald die Pedale bei mir eingetroffen sind, jedoch hat er es abgelehnt.

Das musst du sicher nicht tun, das machen selbst Unternehmen beim gesetzlichen Widerrufsrecht bei Internetkäufen nicht.

Er schickt zurück, du überweist. Wenn er mit dem Sachverhalt zum Anwalt rennen will eine Rückerstattung ohne vorherige Rücksendung einfordern zu wollen, dann lass ihn sich doch lächerlich machen...

Das ist ja das Problem, ich kann doch nicht das Geld überweisen, wenn die Pedale nicht bei mir sind.
Ich habe es per Mail bestätigt, dass das Geld überwiesen wird, sobald die Pedale bei mir eintreffen.

Nochmal... Erst die Pedale zurücksenden lassen (auf seine Kosten), dann nach Prüfung den Betrag zurücküberweisen. So und nicht anders...

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 6. März 2016 um 15:10:27 Uhr:


Nochmal... Erst die Pedale zurücksenden lassen (auf seine Kosten), dann nach Prüfung den Betrag zurücküberweisen. So und nicht anders...

Muss ich den ersten Versandkosten auch übernehmen?

Nö, du hast ja keine kostenlose Rücksendung versprochen, das macht übrigens auch nicht jede Firma.

Ob die Anzeige falsch verfasst ist oder nicht, da denke ich kann man sich drüber streiten. Für mich wäre das klar gewesen, das es sich um einen Nachbau handelt und es steht nirgends drin, dass es originale sind und wer nur ein bisschen was im Kopf hat und sich für solche Teile interessiert dem sollte klar sein, das so ein Set keine 55€ kostet, sondern mindestens 150€, wenn es sich um echte handelt.

Mache es, wie die anderen schon gesagt haben und sage dem Käufer, dass er die erst zurücksenden soll und er anschließend das Geld zurück bekommt und das wars.
Am besten stellst du ihm noch eine Frist von z.B. 7 Werktagen oder so, damit er sich bewegt oder es sein lässt. Nicht das du dann 3 Wochen auf die versprochenen Pedale wartest oder so.

1. Ob straf- oder zivilrechtlich betrachtet ist "österreichisches Recht" anzunehmen (Standort Artikel Österreich), davon geht man beim Internethandel aus.
2. Von deutschem Recht ausgehend (und Deine Angaben als korrekt vorausgesetzt) kann ein "Betrug" nicht angenommen werden - die österreichischen Tatbestandsmerkmale für den "Betrug", kann ich ich nicht aus der Hüfte schiessen...
3. Dem Inserat kann ich keinen Hinweis auf einen Nachbau entnehmen (?). Angesichts dessen, was ich lesen kann, wäre ich jetzt auch spontan von einem Original-Teil ausgegangen, ohne dass explizit Teilenummern von Audi genannt sind. Freilich hätte man sich vor dem Kauf besser austauschen können, ob die Teile auch sicher für das Fzg. des Interessenten passen etc....da dies scheinbar unterblieben ist, war dies schon ein schlechter Anfang für den Deal...
4. Ich denke, eine Rückabwicklung, auch wenn Du ein paar Euro investieren müßtest, könnte Ärger ersparen und wäre die beste Lösung!

Ich sehe das ähnlich. Zumal du dich fragen lassen musst, warum du es nicht gleich in die Anzeige geschrieben hast, dass es ein Nachbau ist. Gerade wenn dich so viele Leute anschreiben und nachfragen, spricht das nicht gerade für deine Position.

...aber auf garkeinen Fall das Geld schon überweisen, wenn die Ware noch nicht bei dir eingetroffen und kontrolliert ist. Wenn du das beachtest wird alles gut.

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 6. März 2016 um 17:52:53 Uhr:


Ich sehe das ähnlich. Zumal du dich fragen lassen musst, warum du es nicht gleich in die Anzeige geschrieben hast, dass es ein Nachbau ist. Gerade wenn dich so viele Leute anschreiben und nachfragen, spricht das nicht gerade für deine Position.

Er lehnt es ab. Er wollte das ich zuerst das Geld überweise und dann schickt er mir die Pedale. Nun hat er mir geschrieben, er wird es anders klären.

Lehnt dich zurück und lass ihn machen. Du hast ihm das Angebot gemacht und gut ist. Wenn er nicht möchte ist es jetzt sein Problem. Ich wette, du hörst nichts mehr davon.

Zitat:

@-QaRiizMa- schrieb am 6. März 2016 um 19:24:27 Uhr:



Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 6. März 2016 um 17:52:53 Uhr:


Ich sehe das ähnlich. Zumal du dich fragen lassen musst, warum du es nicht gleich in die Anzeige geschrieben hast, dass es ein Nachbau ist. Gerade wenn dich so viele Leute anschreiben und nachfragen, spricht das nicht gerade für deine Position.

Er lehnt es ab. Er wollte das ich zuerst das Geld überweise und dann schickt er mir die Pedale. Nun hat er mir geschrieben, er wird es anders klären.

Das weiß ich. Dazu habe ich auch nichts gesagt/sagen wollen. Für die Rückabwicklung sollte er es zuerst zurücksenden.

EDIT: Konnte Mobil den Angebotstext nicht sehen. Jetzt ja. Du hast geschrieben "Audi Pedale", wie auch schon andere angeführt haben. Also meiner Meinung nach hast du alle Kosten zu tragen, nur muss er die Pedale eben zuerst zurücksenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen