Audi oder Mercedes?

Mercedes C-Klasse

Werde mir im Januar meinen neuen Dienstwagen bestellen. Zur Auswahl stehen A4, A6 und C-Klasse T-Modell.

Welches Modell ist bzgl. Laderaum zu empfehlen? Hatte bei Audi bzw. Mercedes-Benz gelesen, dass der A6 455 Liter und das C-Klasse C-Modell 470 Liter Kofferraum-Volumen haben soll!

Ist das korrekt?
Grüsse,
CB

33 Antworten

audi gehen antriebswellen schnell zu bruch und sußerdem wird ein audi grundsätzlich viel höher in der versicherung eingestuft.

Zitat:

Original geschrieben von A5000


Nebenbei: Montagsmodelle solls sogar von DC geben, hab ich gehört.

Anscheinend besteht neuerdings bei DC die Woche aus lauter Montagen. Das lässt sich zumindest aus den zahlreichen Protesten vieler Kunden (einschließlich meiner Person) als Fazit ziehen. Auch ist es kein Trost zu wissen, dass es bei den anderen Herstellern nicht viel besser ist.

Habe noch nie ein sogenanntes "Montagsauto" gefahren....
oder geschweige denn gekauft !!!

Bin ich jetzt der einzige hochgradig zufriedene MB-Fahrer???
Ich hoffe das mal nicht.

Gruß oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Habe noch nie ein sogenanntes "Montagsauto" gefahren....
oder geschweige denn gekauft !!!
Gruß oppa

Allein der 240er als Motor ist eine Motagsentwicklung und erinnert einen sehr oft an den VW Spruch: er säuft und säuft . Nur auf der Autobahn bei Tempo 200, da ist er sinnigerweise nicht so durstig. Auf jeden Fall nie mehr einen 240er, dann eher einen 320, aber der ist obenrum ziemlich laut und unkultiviert.

Ähnliche Themen

Du...es kommt ganz auf den persönlichen Einsatzzweck an.
Wenn ich ihn fahre, dann gleich etwas längere Strecken auf der AB.
Bei normaler Geschwindigkeit von ca. 130-140km/h liege ich bei um die 9l. Finde das völlig okay und angemessen.
Klar....in der Stadt sind es auch 13l jeh nach Fahrweise können es mehr sein.
Ein 320er würde ich vom Potential nie ausnutzen.
Selbst beim 240er tue ich das nicht.
Als Cruiser-Fahrer wäre er bei mir fehl am Platz.
200km/h ???
Die brauche ich persönlich nicht.

gruß oppa

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


Allein der 240er als Motor ist eine Motagsentwicklung und erinnert einen sehr oft an den VW Spruch: er säuft und säuft . Nur auf der Autobahn bei Tempo 200, da ist er sinnigerweise nicht so durstig.

Bitte weiter auf den C240 einprügeln! Dann bleiben wenigstens die Käufer weg, die die Kauf- und Versicherungspreise hoch treiben - und unsereiner kann weiterhin günstig diesen traumhaften Kompromisse aus Leistung und Komfort geniessen... 😁 😁 😁

Beste Grüße,

M

PS: Audi und MB haben für mich eine zu verschiedene Philosophie, um eine eindeutige Empfehlung zu geben. Rein rational gibt es da kaum den "generell Besseren", ich würde hier nach den für mich wichtigen Kriterien aus dem Bauch heraus entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von mattH


und unsereiner kann weiterhin günstig diesen traumhaften Kompromisse aus Leistung und Komfort geniessen... 😁 😁 😁

wie wahr !!!!

Mehr braucht man dazu nicht sagen !!!

grüsle oppa

Ich kann das blöde Gequatsche auch langsam nicht mehr hören. Fahrt erst mal den C 240 bevor hier "fachkundige" Kommentare abgegeben werden. Ich kenne keinen 6 Zylinder Benzinmotor mit ähnlichen Hubraumverhältnissen, der im Kurzstreckenverkehr weniger verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Ich kann das blöde Gequatsche auch langsam nicht mehr hören. Fahrt erst mal den C 240 bevor hier "fachkundige" Kommentare abgegeben werden. Ich kenne keinen 6 Zylinder Benzinmotor mit ähnlichen Hubraumverhältnissen, der im Kurzstreckenverkehr weniger verbraucht.

Für den Fall, dass Du Dich auf meinen Beitrag beziehst, dann Fährst Du wohl keinen C240 von DC. Der ist mittlerweile ja als Benzinschlucker bekannt, was sogar in den neuen Prospekten offiziell beim Benzinverbrauch bekannt wird.

@Pit32

Lasse Dich nicht provozieren. Wenn der gute Herr mit seinem Nick (hespertal) lesen könnte, wüßte er was Du für ein Auto fährst. *kicher*

Na wenigstens kann man über bestimmte Ausdrucksweisen und Beiträge schmunzeln...*lol*

gruß oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


@Pit32

Lasse Dich nicht provozieren. Wenn der gute Herr mit seinem Nick (hespertal) lesen könnte, wüßte er was Du für ein Auto fährst. *kicher*

Na wenigstens kann man über bestimmte Ausdrucksweisen und Beiträge schmunzeln...*lol*

gruß oppa

Noch bin ich des Lesens mächtig. Aber vielleicht verwechselt Pit32 den Benzinverbrauch seines Zweitwagens Corsa mit dem des C240T. Die allgemeine Kritik über den allzu durstigen C240 kommt nicht nur aus meiner Ecke.

Ich verwechsel da schon nichts. Ich hätte mir wohl keinen 6 Zylinder Benziner gekauft, wenn ich einen erhöhten Verbrauch nicht einkalkulieren würde. Der findet auch bei diesem Auto nur im Kurzsterckenbetrieb statt. Da war mein alter C 180 auch nicht viel besser. Überland oder auf der Autobahn ist der Verbrauch absolut akzepabel. Dafür brauche ich keine genoppten "Unterhosengummis" welche die Nockenwellen antreiben und für ein deutlich erhöhtes Motorschadenrisiko sorgen zu wechseln

Nene Ihr habt hier Probleme.Wenn hier sich einige über die Poblemchen von Mercedes aufregen und zu anderen Marken wechseln,lasst Sie doch. Oh man und 12L Verbrauch bei einem V6 ist doch gar nix auch wenn es in der Stadt mal 16L sind geht das doch, es kauft sich schon keiner nen V6 der sich nicht im klaren ist das so einer ein wenig mehr Verbraucht oder?

Und weswegen ich von nem Audi abraten würde is der riesige ÖL VERBRAUCH hab bekannte die müssen min. 1L pro 1tkm nachkippen!

mfg Radi

Ich fahre nen megane abe nix geht über daddys mercedes 😉

Zitat:

Original geschrieben von Radiii


Nene Ihr habt hier Probleme.Wenn hier sich einige über die Poblemchen von Mercedes aufregen und zu anderen Marken wechseln,lasst Sie doch. Oh man und 12L Verbrauch bei einem V6 ist doch gar nix auch wenn es in der Stadt mal 16L sind geht das doch, es kauft sich schon keiner nen V6 der sich nicht im klaren ist das so einer ein wenig mehr Verbraucht oder?

ich finde es dennoch beschämend für die Zunft der Motorenentwickler bei DC, dass sie den Benzinverbrauch nicht in den Griff bekommen. Und die neuen 6Zylinder werden auch nicht verbrauchsgünstiger werden, obwohl die Ankündigungen das verheissen. Vor über 20 Jahren hat mein Granada 6 Zylinder lediglich 8-10 Liter Normalbenzin benötigt. Allerdings konnte der auch keine 200 fahren, was ich ohnehin selten tue.

willst du einen 6 Zylinder der 3L auf 100km verbraucht ???

ich fände es sogar gut wenn die benz motoren ein wenig mehr verbrauchen würden und nicht jeder depp sich einen kaufen würde.... früher war es noch was besonderes einen mercedes zu fahren jetzt ist es nur noch ein auto unter vielen ! klar ist das auch die schuld von mercedes aber die anderen firmen haben genau die selben probleme und mercedes hat ja wenigstens angekündigt, dass sie neue elektronik nicht direkt in die serien autos stecken werden sie werden jetzt auch warten bis sie richtig ausgereift!
vielleicht haben sie ja aus deren fehlern gelernt .. ,)
ach ja wenn ihr mal was über probleme lesen wollt an autos dann geht mal ins renault forum *ggg* hehe

naja ausserdem melden sich ja hier meist nur leute die hilfe brauchen , weil irgendetwas kaputt ist. die tausende oder sogar millionen von menschen die mit ihrem mercedes o. renault zufrieden sind gehen ja kaum in ein forum und schreiben... hey heute ist mein auto wieder angegangen und fährt u. fährt ... mal sehen wie es morgen aussieht ich schreib es euch natürlich ins forum 😉

also kauft euch was euch optisch gefällt 😉 hätte ich aber die kohle würde ich mir entweder nen schönen 330BMW kaufen oder nen schönen benz aber kein audi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen