Audi: Neues Autoradio eingebaut, hintere Lautsprecher funktionslos

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

ohne viel zu überlegen habe ich mich entschieden hier mal nachzufragen.

Ich hab in meinen Audi A3 8PA Sportback BJ 08 ein neues Touchscreenautoradio eingebaut.

alles angeschlossen und es funktioniert auch soweit alles - außer die hinteren türen lautsprecher.

leider finde ich nichts in der suche (möglich zu blöd dafür).

An was liegt es, dass die hintereden Lautsprecher nicht funktionieren?
Dazu ist auch ziemlich wenig Bass da

gruß alex

Beste Antwort im Thema

Soll er dir noch nen Kasten Bier und ne Brotzeit vorbei bringen? Dazu noch alles Einbauen und einstellen?

Eigeninitiative ist wirklich was tolles.

Es führen mehrer Wege zu Tönen aus den LS. Aber du könntes ja auch ein paar Daten deiner Komponenten hier posten.

Aber du kannst es ja mal hier versuchen

36 weitere Antworten
36 Antworten

leider keine anleitung, jedoch ist das ganze system in deutsch. chinch sind beschriftet, hab die eben so dran gemacht wie die sein "sollen" 😁 ob da 12v anliegen weiß ich nicht, hab kein messgerät

Remote sollten bei eingeschaltetem Radio 12V anliegen sonst mag der Verstärker auch nicht.

Kein Messgerät ist Suboptimal, aber hilft nicht wir werden schon noch drauf kommen.

Schau mal im Menü ob du die Chinch-Ausgänge frei schalten musst das da was raus kommt.

Hast du Testweise eine andere Audioquelle? Handy, mp3 Player oder ähnliches plus 3,5 Klinken auf Chinch Kabel?

hey, hab nicht so einen klinken auf chinch. hab aber durchs forum gestörbert und das heir gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...cher-hinten-funktionslos-t5552472.html

hab den gleichen low higih adapter, wenn ich ihn anschließe, meinst du es wird funktionieren?

Das wollte ich mit einer anderen Signalquelle testen 😁

Aber ohne basteln wird das nichts. Du musst die hinteren LS Ausgänge mittels dem High-Low Konverter mit den Hinteren Chinch Anschlüssen verbinden.

Bild *sry aber mit dem Handydingens da ist es echt bescheiden ein Beispielbild zu suchen um dir zu erklären wo was du anklemmen sollst. Villeicht hat ja ein anderer User ein besseres Bild zur Hand.

Dann wissen wir zwar noch nicht ob Remote Strom führt aber dann hätten wir schon mal Sicher ein Audiosignal.

Was du auch noch ausprobieren kannst, So wie das Radio jetzt angeschlossen ist. Fader komplett nach hinten stellen, Audioquelle abspielen und Radio voll aufdrehen. Hörst du jetzt sowas wie einen Ansatz von Tönen aus den hinteren LS ?

Ähnliche Themen

Danke für die antwort. ich probier das morgen mal

Du meinst den zweiten den du gepostet hast? Den hier? Da könntest du ja einfach schnell die Kabel mit zu den richtigen Pins mit einstecken und zu Testzwecken ausprobieren ob es an den VVA liegt.

Ich hoffe das dem wenigstens eine Beschreibung beigefügt war.

Und schon vor Verzweifelung das Auto angezündet?

Zitat:

@frestyle schrieb am 9. Februar 2017 um 20:08:31 Uhr:


Und schon vor Verzweifelung das Auto angezündet?

hatte schon das feuerzeug in der hand hab mich aber beruhigt.

hab heute testweise diesen high low adapter testweise angeschlossen, hat aber nichts gebracht.

weiß auch nicht mehr weiter. ich fahr wohl mal zum hifi freund und schau was er sagt. problem ist eber der ist 40 km weit weg, aber naja mal schauen

so ich war beim hifi freund, termin abgemacht etc, jedoch konnte er es mir nicht machen, da das radio kein ce prüfzeichen hat. somit wieder alles umsonst, ich schreie gleich haha

Auch nicht schlecht, zumindestens hat er sich die mühe gemacht und geschaut ob das Radio ein CE Zeichen besitzt. Was mich aber Wundert das das nicht einfach gefälscht wurde.

Ansonsten, wenn du keine Hilfmittel hast, frag mal ganz lieb hier im Forum ob jemand aus deinem Gäu kommt, die User sind doch über den deutschsprachigen (und weiter) Raum verstreut.

Hast du das Probeweiser mit dem High-Low Konverter mal probiert?

hey, ja hab ich probiert. hat sich nichts geändert am sound, 1:1 wie davor. der hifi freund hat aber gemeint, dass es eigentlich funktionieren sollte, da jedes kabel vorhanden ist. komisch.

Verkabelung hat er sich angeschaut? Aber geprüft ob an Remote 12V anliegen und sich die Endstufe einschaltet nicht?

der hat nur geschaut obs radio ein ce zeichen hat, meinte aber er dürfte da nichts machen wegen versicherung.. verständlich

Also ich denke das alles angeschlossen ist. Du musst im Setup mal nachschauen ob die hinteren Lautsprecher nicht nur stummgeschalten sind. Ich kann bei mir im Radiosetup einstellen ob die Lautsprecher vorne und hinten die selbe Lautstärke haben sollen. Kann sein das deine hinten nur auf leise stehen oder nicht aktiv sind. Schau also mal ins Einstellmenü unter Audioeinstellungen vorn und hinten.

Also Nochmal Danke an ALLE die mir geholfen haben. Nach zähligen Tagen habe ich das Problem gefunden.:

Der Bekannte, der angeblich so viel Ahnung hatte, hat das Kabel, das mit dem AMP verbunden ist. In den falschen Steckplatz gesteckt ( Gibt 2 Genau Gleiche ). Glückwunsch!
Bis das Audi Entriegelungsdingsbums angekommen ist, hats paar Tage gedauert. Jetzt vor 20 min habe ich das Original Radio rausgeholt(hab das eingebaut zwischenzeitlich) und nochmal genau angeschaut und angeschlossen. Nun funktioniert alles Problemlos. Das Radio hatte alle Kabel und Zubehör dabei. Nur war das wichtige Kabel? im falschen Steckplatz. OH MAN!

NOCHMAL DANKE AN ALLE!

-Puls bei 200,
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen