Audi Music Interface USB
Hi,
Hab nen gebrauchten A4 Bj 2010 gekauft, den ich nächste woche abhole...
Ich hab vor eine 160gb Festplatte im Handschuhfach per Audi Music Interface andas MMI (Navi) anzuschliessen...
Ist das das richtige:
4F0051510G
Kann man ne externe Festplatte genauso gut nutzen wie nen iPod, oder gibt's Nachteile?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
die platte ist völlig überdimensioniert. mehr als 4000 titel gehen nicht...
Bei mir sind knapp 9.000 Titel drauf.... und es geht !!!
Es kommt auf die Struktur der Ordner an und das Update fürs Radio sollte gemacht sein.
welches update?
alle erfahrungsberichte sagen dass nach 4000 titel gnadenlos abgeschnitten wird und die darauffolgenden ordner einfach leer bleiben
Ich hab es mit ner Platte ausprobiert. Es war eine 1,8 Zoll USB Disk mit 250GB. Sie wurde sofort erkannt, allerdings dauert das einlesen der MP3´s schon arg lange. Durch die 4000 Stück Begrenzung (habe ich auch nur gelesen und nicht getestet) bin ich auf IPOD umgestiegen. Im Internet bekommt man einen 160GB Ipod schon für 220€. Da habe ich nun ca. 90GB an MP3´s drauf, die nach kurzer Zeit (ca. 20 Sekunden) im MMI auswählbar sind. Der Zugriff auf Album, Interpreten und Playlisten ist einfach eleganter als sich durch die Ordnerstruktur zu wühlen.
Meine Empfehlung: IPOD für die Plattensammlung und SD-Karten für aktuelle Musik.
Gruß
Klaus
sieht man bei sd karten keine Titelnamen???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
welches update?alle erfahrungsberichte sagen dass nach 4000 titel gnadenlos abgeschnitten wird und die darauffolgenden ordner einfach leer bleiben
Meine Erfahrungen:
Es gibt Updates fürs Radio. Nach meinem letzten Update konnte ich SDHC-Karten lesen, was vorher nicht möglich war (2009er Modell). Welche die aktuelle Version ist, kann ich auswendig nicht sagen. Die Software-Version ist ablesbar.
Ich hab definitiv knapp 1.100 Alben mit knapp 9.000 Titeln drauf (insgesamt 80 GB auf einer 160 GB Festplatte). Bisher konnte ich alle Titel anspielen. Es wurde nichts abgeschnitten. Die erste Inintialisierung der Platte dauert ein wenig (ca. 30-60 Sekunden). Danach geht es wesentlich schneller (10-20 Sekunden).
hallo,
wollte mal fragen wies so mit aktuellen 32 bzw 64 GB usb sticks aussieht, laufen die am ami ?
zB von kingston oder corsair....
ob usb 3.0 oder nicht sollte wohl keinen unterschied machen oder ?
Moin,
ich habe folgende Auskunft von der Audi Kundenbetreuung:
Alle mit Navi (und aktueller Software) haben eine Begrenzung auf 4000 Titel.
Alle ohne Navi (also "nur" mit Radio) können bei AMI mehr als 4000 Titel abspielen.
Gruß,
Quitschee
moin,
also eigentlich meinte ich eher ob die teile überhaupt vom ami erkannt werden, scheint ja sticks zu geben die gar nicht erst erkannt werden laut dem forum hier, oder ?
und bezieht sich die 4000 titel grenze nicht auf den jeweiligen ordner ? hab aber auch eher selten über 4000 titel dabei wenn ich ehrlich bin, hab immer nur ne auswahl mit im auto :-)
Hallo,
habe eine 160 GB Platte am AMi laufen (MMi 2G), mit zirka 12000 Titeln.
Kein Problem, könnte bis jetzt auf alle Titel zugreifen.
Habe folgende Struktur auf der Platte: nterpret/Album/01-Track.mp3
Zur Stromversorgung, habe es noch nicht nachgeprüft, aber wurde mir eine Platte besorgen die mit 500mA auskommt.
Meine ist eine 2,5Zoll mit 5400Umdrehungen.
Zum Unterschied zwischen Ipod und Festplatte:
Bei der Festplatte kann "nur" nach Verzeichnisstruktur suchen bzw. durch deine Sammlung bewegen.
Und wenn du in Ordner springst mit vielen Elementen, kann es dauern, würde mal sagen 10 Sekunden.
Ist bei mir jedes Mal der Fall im Root-Verzeichnis.
Ich bin nun auf den Ipod umgesteigen, Ipod Classic.
Vorteil: Deine Sammlung wird vom Ipod in einer Datenbank verwaltet.
Das Ipod-Menu wird im MMi angezeigt, das heißt: Es ist wählbar wie deine Sammlung angezeigt werden soll
Album/Interpret/Genre....
Auch Suchen anhand einer Eingabe nach Titeln ist möglich.
Und viel schneller ist das Handling...
Die Lösung mit dem Ipod ist zwar teuerer, aber die 200€ für einen Ipod Classic (160GB) sind gut angelegt.
Besonders wenn du dir eh noch eine Platte käufen müsstest, die kostet ja auch etwas..
mfg
also wenn ich bei Audi auf der website schaue (siehe link), dann sehe ich einzig eine Beschränkung der Ordnertiefe und nicht von Titeln über das Media Interface. Vielleicht ist das mit den 4000 Titeln noch bei älteren Versionen der Fall...
Audi Infotainment
Also ich habe eine500gb festplatte eingebaut und läuft einwandfrei.
Habe ca 50gb schon verbraucht und es braucht ca 30-60sek.
Habe die musik in ordner und unterordner und funktioniert auch ohne probleme
Das einzige das man beachten muss ist, das wann die fesplatte im format FAT32 formatiert sonst liesst das interface sie nicht!!!