Audi MMI Peobleme
Bin seit ca einem Monat Besitzer eines neuen Q3 Sportback 40 TFSI. Soweit alles super, doch dann fingen die Probleme mit dem MMI an.
Zuerst könnte ich den Audi nie "personalisieren", da bei der Anmeldung immer ein Problem auftrat.
Nerviger Weise "vergaß" das MMI alle Einstellungen für Navi etc bei jedem ca 3. Start.
Dann kamen Fehlermeldungen bei der Installation von "Audi web Services" dazu.
Dann war statt LTE nur noch 3G als Mobilfunkverbindung drin, jetzt sogar nur noch 2G mit null Balken
Dann konnte die App den Status des Fahrzeugs nicht mehr anzeigen. Seit jetzt 3 Tagen bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung beim aktualisieren.
Jemand eine Idee, was man hier machen könnte, um das Ding wieder flott zu bekommen?
24 Antworten
Alter Hut, hatten wir A3 Fahrer der MJ21/22 alles schon hinter uns, Update für das Gateway/LTE Modul hat dann in 2022 das Problem gelöst.
Wenn ich ihr der Tiefgarage parke...habe ich 2g
Also schlechten Empfang...Zugriff fast immer möglich...Standort ,Standheizung etc.
Audi Österreich schreibt wie folgt...zum Thema MMI Probleme ,bei einer Billigmarke kann man nicht mehr erwarten gg
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr damit verbundenes Interesse an der Marke Audi. Wir haben dieses Thema bereits beim Hersteller eingemeldet und warten nun auf eine Lösung. Wenden Sie sich dazu bei Gelegenheit gerne nochmals an Ihren Audi-Händler. Mit freundlichen Grüßen Ihr Audi Team
Ähnliche Themen
Helfe dir selbst…..
Sicherung 19. :-)
Beim A3 ist das LTE/Notrufmodul ortsabhängig und reproduzierbar ausgestiegen. Richtfunkstrecken und andere Funkdienste waren die Ursache, bzw auch Orte, wo das Vodafone Netz, welches Audi benutzt,nicht oder nur sehr lückenhaft vorhanden war.
Es hat gut 1Jahr bis zum Update gedauert.
Mit ziehen der Sicherung wird das Modul resettet.
Rückfall auf 2G aber ohne Balken und ohne Pfeile, das
Datenverkehr läuft war das Symptom.
Zitat:
@8PA schrieb am 10. Juli 2024 um 20:02:48 Uhr:
Helfe dir selbst…..
Sicherung 19. :-)
Wenn es so einfach wäre..wird in diesen Fall nix nützen -🙂
Zitat:
@8PA schrieb am 10. Juli 2024 um 17:05:51 Uhr:
Alter Hut, hatten wir A3 Fahrer der MJ21/22 alles schon hinter uns, Update für das Gateway/LTE Modul hat dann in 2022 das Problem gelöst.
Ich denke das war die richtige und vor allem dauerhafte Lösung.
Aber o.k. , machen hier reicht auch 2G.
Hallo,
Ich habe einen Q3 35 TFSI seit Juni 24 und die selben Probleme. Nach mehreren Besuchen bei meiner Werkstatt und Kontakt zu AUDI Support wurde mir mitgeteilt, dass im Dezember 24 ein großes Update für das MMI geliefert wird und durch die Werkstatt installiert werden kann. das BEKANNTE Problem se dann gelöst. Tatsache ist, das AUDI fehlerhafte Fahrzeuge ausliefert!
Viele Grüße
Zitat:
@APerschke schrieb am 25. August 2024 um 10:09:02 Uhr:
Hallo,
Ich habe einen Q3 35 TFSI seit Juni 24 und die selben Probleme. Nach mehreren Besuchen bei meiner Werkstatt und Kontakt zu AUDI Support wurde mir mitgeteilt, dass im Dezember 24 ein großes Update für das MMI geliefert wird und durch die Werkstatt installiert werden kann. das BEKANNTE Problem se dann gelöst. Tatsache ist, das AUDI fehlerhafte Fahrzeuge ausliefert!
Viele Grüße
Fehlerhafte Fahrzeuge, Vorsprung durch Technik..gg
Hast du schon versucht wie hier beschrieben?
Ich habe seither keine Probleme mehr...
Dank 8PA