Audi-MMI erweitern

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich weiß im Moment leider nicht genau, welches MMI genau bei mir im Audi verbaut ist (CD-Wechsler, Farbdisplay mit Navi-DVD), würde aber gerne wissen, ob es möglichkeiten gibt, das vorhandene MMI ggf. mit einem "Fest-Installierten" Android-Device zu kombinieren?

Am liebsten wäre es mir natürlich, die Adressbuchfunktionen, sowie ggf. diverse Musikmöglichkeiten über Android an dem MMI zum laufen zu bekommen....

gibt es solche "Plugin-Systeme" bereits? oder hat jemand der Bastler hier schon mal etwas ähnliches probiert?

Gruß,
Chris

8 Antworten

eine Möglichkeit wäre ein AMI oder USB Interface- beides zu finden über die Suchfunktion!

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


eine Möglichkeit wäre ein AMI oder USB Interface- beides zu finden über die Suchfunktion!

mfg Senti

Das AMI hab ich mir schon mal angeschaut... war aber nicht wirklich das, was ich gesucht hatte...

Soweit ich weiß, ließt das AMI nur die MP3 Songs z.B. von einem USB-MP3 Player ab oder Songs, welche direkt auf dem Smartphone gespeichert sind...

Würde es aber auch gehen, auf Musikdateien zuzugreifen, welche ggf. in einer Cloud liegen?
(Google Play Music o.ä.) - quasi Zugriff über das Mobile Internet vom Smartphone?!
Und ebenfalls die Kontaktdaten, welche im Adressbuch von Google hinterlegt sind (und somit die vom Handy genutzten Daten

Was mir nämlich sehr missfällt ist, dass ich bei der BT Übertragung meiner Kontakte für jede Rufnummer pro Kontakt einen neuen Eintrag angezeigt bekomme... d.h. ich hab die Namen teilweise doppelt und dreifach in der Nummernauswahl drin :-(

Gruß,
Chris

Das ist auch nicht möglich, egal ob Du jetzt MMI 2G oder 3G hast.

Übrigens wurde MMI 2G bis 09/2008 verbaut, ab Facelift (10/2008) kann
das MMI 3G in verschiedenen Variationen zum Einsatz, auch hier gibt es
keine Möglichkeit Onlineinhalte auf das System zu übertragen.

zum ersten Absatz: dazu müsstest du dir w-lan nachrüsten, dann wäre das möglich.... wobei dazu noch einige Komponenten gehören.
zum zweiten Absatz: welches MMI hast du jetzt?
Über BT Verbindung werden mir Im Telefonbuch die Nummern mit dem entsprechendem Zeichen (arbeit/privat/mobil/fax) angezeigt.

Das von dir beschriebene passiert nur wenn man die Kontakte ins Adressbuch kopiert.
(Telefonbuch- Zugriff per BT auf Handy Kontakte/ Adressbuch- ins MMI manuell kopierte Kontakte)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Übrigens wurde MMI 2G bis 09/2008 verbaut, ab Facelift (10/2008) kann
das MMI 3G in verschiedenen Variationen zum Einsatz, auch hier gibt es
keine Möglichkeit Onlineinhalte auf das System zu übertragen.

Dann hab ich wohl das 2G...

hatte mich damit bis jetzt allerdings nicht wirklich befasst - da aber BJ 03/2005 wirds das 2g sein.

Danke für den Hinweis, dass dies nur bei Importierten Kontakten passiert...
Werd mir das nochmal anschauen, sobald ich meinen Wagen wieder aus der Werkstatt hab...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist auch nicht möglich, egal ob Du jetzt MMI 2G oder 3G hast.

Übrigens wurde MMI 2G bis 09/2008 verbaut, ab Facelift (10/2008) kann
das MMI 3G in verschiedenen Variationen zum Einsatz, auch hier gibt es
keine Möglichkeit Onlineinhalte auf das System zu übertragen.

Das ist nicht ganz korrekt. Es gibt entsprechende Onlinefunktionalitäten bei Audi.

Da muss bei einem 3G mit UMTS oder WLAN Modul z.B. die Möglichkeit geben das Ganze so zu konfigurieren das sich der Dicke nachts vorgegebene Podcasts runterlädt die man dann abspielen kann.

User mit einem iPhone können das ganze mittels der myAudi App sogar über das Handy steuern und online weitere Funktionen nutzen. Die App für Android kommt noch (ich weiß gerade nur nicht wann, die Entwicklung hängt etwas hinterher). Ich glaube das läuft unter dem Schlagwort Audi Connect.

Die Webseite von myAudi hat leider einen deutlich geringeren Funktionsumfang als die App.

Hier mal die Infos zu Audi Connect: http://www.audi.de/.../audi_connect_dienste.html
Da steht auch was von Streaming dabei.

Zitat:

Welche Voraussetzungen werden für Audi connect benötigt?

Die Grundvoraussetzung für Audi connect ist die Kombination aus MMI Navigation plus und dem Tele-fonmodul „Bluetooth-Autotelefon online“, bei dem über eine SIM-Karte auf Onlineinhalte zugegriffen werden kann. Um diesen Zugriff gewährleisten zu können, müssen die Datendienste für die SIM-Karte verfügbar sein, sodass eine Datenverbindung konfiguriert werden kann. Dies geschieht für die meisten SIM-Karten automatisch sobald die PIN eingegeben ist. Eine weitere Voraussetzung ist ein vorhandener Netzempfang.

allerdings steht da auch

Zitat:

Ist die nachträgliche Umrüstung der Ausstattung „Handyvorbereitung“ auf das „Bluetooth-Autotelefon online“ möglich?
Derzeit ist leider keine Umrüstung der nicht Audi connect fähigen Ausstattung auf das "Bluetooth-Autotelefon online" möglich.

Ich lese das so, dass es möglich ist sofern man bereits über Bluetooth verfügt.

Zitat:

Original geschrieben von Hotstepper13



[[.......]
Das ist nicht ganz korrekt. Es gibt entsprechende Onlinefunktionalitäten bei Audi.
Da muss bei einem 3G mit UMTS oder WLAN Modul z.B. die Möglichkeit geben das Ganze so zu konfigurieren das sich der Dicke nachts vorgegebene Podcasts runterlädt die man dann abspielen kann.
[.....]

Hier stellt sich dann die Frage Kosten/Nutzen... denn das nachrüsten ist nicht ganz ohne. Alleine das w-lan reicht nicht... es gehören noch einige Komponenten mehr dazu wie Du richtig geschrieben hast.

Leider erst im 4G ist das beschriebene schon drin....(Audi Conect via MMI und Musik Stream via Handy to MMI)

Das App "Musik Stream" hab ich auf dem Android schon drauf... einzig die Anbindung ans MMI fehlt für Live Stream InternetRadio. Wenigstens beim Motorrad Helm funktiniert es 🙂

Die machbarere/bezahlbarere Version wäre dann doch über USB oder AMI.... zumindest fürs Musik hören.

edit. hier noch ein Bild von der App- man sieht: MMI deaktiviert oder nicht verbunden- wenn man es anklickt

Screenshot-2013-05-07-17-48-35-1

Jau, hast Recht. Sorry.. bei dem was ich hier an Ein-/ Um- / Zubauten lese, achte ich schon fast gar nicht mehr darauf ob sich etwas "rechnet" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen