Audi macht sich lächerlich - Gewährleitung
Hallo Leute,
war gestern beim freundlichen zur Inspektion. Unter anderem war mein Lichtschalter( der Liks vom Lenkrad ) für die Scheinwerfer defekt. Eines der LED Lämpchen ist kaputt. Der Schalter wurde schon mal auf Gewährleistung getauscht. Nun sagt Audi, dass wenn ein Schalter schon mal auf Gewährleistung getauscht wurde, der neue Schalter nicht noch mal getauscht werden kann. Bin ich zu blöde oder macht Audi sich lächerlich ? Es handelt sich doch immerhin um ein neues Teil, und damit müsste doch die Garantie wieder von neuem beginnen oder ?
Bitte um rechtliche Hinweise, wie man sich verhalten sollte .
21 Antworten
Re: Audi macht sich lächerlich - Gewährleitung
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
Hallo Leute,
war gestern beim freundlichen zur Inspektion. Unter anderem war mein Lichtschalter( der Liks vom Lenkrad ) für die Scheinwerfer defekt. Eines der LED Lämpchen ist kaputt. Der Schalter wurde schon mal auf Gewährleistung getauscht. Nun sagt Audi, dass wenn ein Schalter schon mal auf Gewährleistung getauscht wurde, der neue Schalter nicht noch mal getauscht werden kann. Bin ich zu blöde oder macht Audi sich lächerlich ? Es handelt sich doch immerhin um ein neues Teil, und damit müsste doch die Garantie wieder von neuem beginnen oder ?
Wenn der Schalter damals vom Verkäufer des Wagens im Rahmen deiner kaufvertraglichen Mängelrechte getauscht worden ist, und dies nicht ausdrücklich auf dem Kulanzwege oder aufgrund des selbständigen Garantievertrags mit Audi (eigentlich solltest du mit Bj. 10/04 noch gar keine Herstellergarantie gehabt haben, die hat Audi m.W. erst wieder ab 2005 eingeführt) erfolgte, dann liegt darin ein Anerkenntnis deines Nacherfüllungsanspruchs in sonstiger Weise, der bei Nachbesserung der Kaufsache einen Neubeginn der Verjährungsfrist in Bezug auf das reparierte Bauteil zur Folge hat. Für das getauschte Bauteil haftet der Verkäufer also i.d.R. erneut 24 Monate lang.
Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass nur für Mängel, die bereits bei Einbau des Tauschteils an diesem vorhanden waren gehaftet wird. Bei der gesetzlichen Mängelhaftung handelt es sich gerade nicht um eine Haltbarkeitsgarantie. Dieser Nachweis obliegt dem Käufer.
Wenn ein Verbrauchsgüterkauf vorlag, und das Tauschteil binnen sechs Monaten seit Einbau einen Mangel zeigt, wird aber tlw. die erneute Anwendung des § 476 BGB vertreten, so dass vermutet würde, dass der Mangel schon bei Einbau vorgelegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
Danke für die Info, dann werd ich mich mal nach nem Kombi bei diesen Marken umschauen ;-)
Spass beiseite, hatte vor meinem Audi nen Alfa 147 und davor einen 318 ti compakt. Mein Gefühl im Bezug auf Garantie bzw. Kulanzregelungen war bei genannten Marken deutlich besser. Meine Erwartungen an Audi sind weder überzogen noch umrunde ich zig mal den Erdenball mit meinem Wagen. Bis heute gerade mal 48 500 km auf der Uhr.
Mein Vater fährt seit 1987 ausschliesslich Audi und der Service im Bezug auf Kulanz- Garantieleistungen war definitiv schon deutlich besser.
Aber 1987 wollte Audi nach oben, da tut man halt ne Menge fürs Image. Nun ist Audi da wo sie hin wollten und das lassen sie den Kunden auch gerne spüren.
Siehe Mercedes Benz. Ich glaube, die haben aus ihrer Arroganz gerlernt.
Hallo,
du kannst dein Glück ja gerne bei diesen Marken versuchen, aber sei nicht zu enttäuscht wenn du es dort auch nicht besser hast. Das was du verlangst ist ganz einfach kein Service zur Kundenbindung, sondern Kullanz im weitesten Sinne
Zu BMW kann ich nur sagen dass deren Arroganz 10 Meilen gegen den Wind riecht (mein Bruder fährt nen 3er), und zu Alfa kann ich gar nichts sagen...
gruß
cSharp
Fahr doch einfach zu einem anderen Freundlichen und lass dort den Schalter tauschen. Die wissen ja nichts davon, dass er schon mal getauscht wurde.
Warum kompliziert wenns auch einfach geht?
Weil sein Auto 10/04 ist und die Gewährleistung abgelaufen ist.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schokolebt
Fahr doch einfach zu einem anderen Freundlichen und lass dort den Schalter tauschen. Die wissen ja nichts davon, dass er schon mal getauscht wurde.
Warum kompliziert wenns auch einfach geht?
Die können das aber im Computer sehen ob da schonmal was getauscht wurde 😉
Hallo
also meiner ist von 03/2004 und ich hatte 24Monate GARANTIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Steht sogar im Kaufvertrag drin!!!!
Bei meinem A4 ist sogar 2 Wochen bevor die GARANTIE abgelaufen ist, der Lack an den Ecken der Vorderen Kennzeichen Aufnahme abgeplatzt und Audi hat es ohne zu mucken auf GARANTIE behoben.
Mfg Michael