Audi LÜge

Audi RS4 B5/8D

ui ja sowas!! dass geht aber echt zu weit....
habe mir ein gps navi gekauft und heute was dolles bemerkt...
ich fahre mit meinem 1,8 er knappe 230 laut tacho...und als ich aufs navi gugge....denk ich mich laust der affe....in echt sind es nur 209 kmh gewesen...
unglaublich...voll der tachobeschiss...
ist dass normal??

24 Antworten

10 % mehr zeigen die meißten Tachos an --meiner auch --GPS ist der echte Wert.

werd ab heute mal öfter vergleichen....gps ist doch genial...
das navi ist von VDO...gibt bei euch einbautipps?? konsolen??
oder ähnliches?...dass mit dem saugnapf sieht unmöglich aus. hat einer bilder wie sein navi verbaut ist..und wo!__?

😁

da findest du einige Möglichkeiten von Navieinbauten in den B5

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

danke!!..aber so wirklich dolle ist nur das 2004er umbaunavi..
jedoch die mühe??
es muß doch besser und einfacher gehen....

hast du denn ernsthaft geglaubt, dass du mit nem 1,8er 230 km/h schaffst 😉

Mein Tacho ist aber viel genauer, bei 205 laut gps hab knapp unter 220 auf dem Tacho. Mit viel Bergab waren mal 225 laut GPS drin. Das waren dann Tacho 235 bei mir. A5 Frankfurt Richtung Gambacher Kreuz bei der Raststätte Wetterau.

Tacho Abweichung wird ganz gezielt eingesetzt.
Der BMW 3er e46 hat beispielsweise ne sehr geringe Abweichung, bei 200km/h zeigt der Tacho 209.
Der BMW M3 der ja eigentlich ebenfalls ein e46 ist, zeigt bei echten 250 fast 280km/h auf dem Tacho an.

wer die strecke auf der 93er autobahn...regensburg nach münchen....ein paar kilometer nach dem rastplatz pentling...da gehts unendlich und stetig berg ab...kennt da hats mir sogar meinen abk vom b4 zerfetzt.., der weis was ich meine..ich schätze mal DA bringt meiner echte 220 drauf...

Hi,

Tachoabweichung bzw. -voreilung gibt es bei jedem Fahrzeug. Das ist vollkommen normal. Mein 1,8 T fährt laut Tacho <240 km/h, eingetragen ist der mit 221 km/h. Ich hab das zwar nie nachgemessen, aber denke die <240 km/h laut Tacho ensprechen ungefähr 225-230 ("echten"😉 km/h.

Gruß, Danny

a) Das ist normal
b) Das der Tacho voreillt ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben, nachgehen darf der Tacho nicht

warum bleiben eigentlich Tachos nach Unfällen manchmal stehen ?--ist das von den Herstellern so gewollt ?
Dachte immer die Nadel würde auf jeden Fall zurückfallen.
Ist durchaus nützlich um die Unfallursache zu ermitteln.
Ist das bei Audi auch so ?

wie siehtn das aus mit dem bordcomputer im klimabedienteil?
der zeigt bei mir wenn ich 50kmh laut tacho in der stadt fahr 46an stimmt das oder ist das auch falsch?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Ist durchaus nützlich um die Unfallursache zu ermitteln.

Ist nicht nützlich weil der angezeigte Wert nicht verwendet werden kann,um auf die gefahrene Geschwindigkeit des Unfallzeitpunktes zu schließen. Die Tachos sind daraufhin nicht genormt und daher nicht aussagekräftig. Kann pasieren das du mit 80 nen Crash baust, und der Tacho aufgrund des Aufpralls auf 160 springt.

Oder gibt es mittlerweile Tachos wo die stehengebliebene Anzeige vor Gericht gültig ist ?

Zitat:

wie siehtn das aus mit dem bordcomputer im klimabedienteil?
der zeigt bei mir wenn ich 50kmh laut tacho in der stadt fahr 46an stimmt das oder ist das auch falsch?

BC ist genauer, weicht aber, da er die selbe Quelle wie der Tacho hat auch selbstverständlich von der realen Geschwindigkeit ab. Bei mir zeigt er auch so 5 km/h weniger an, aber immer noch mehr als real 😉 Abweichung ist zudem Räderahängig, Profiltiefe etc.

Um einigermaßen genaue Werte zu ermitteln konstante Geschwindigkeit fahren, und Geschwindigkeit mit GPS ermitteln.

Die Tachonadel schlägt mitunter an, das gibt dann Marken die für ein Gutachten herangezogen werden können.

Der Gesetzgeber sagt gar nicht das ein Tacho vor gehen muss, er sagt nur das es nicht weniger anzeigen darf als man fährt. Und die PKW Hersteller müssen dann noch alle möglichen Reifengrößen beachten die auf der Mühle gefahren werden dürfen. Nur weil die selben Daten auf dem Rad stehen sind sie trotzdem nicht identisch. Ebenso nutzt ein Reifen ab. Und darum ist das keine "Tacholüge" sondern das muss so.

Weiter scheint es mir so als würde bei Audi die TDIs genauer anzeigen als die Benziner. Dürfte eigentlich nicht so sein, weil technisch soweit identisch. Aber jeder meiner Audi TDI zeigte bis dato immer 4-5km zu viel an. Und das von 50 bis über 200. Also nicht mal 10% oder sowas sondern einen fixen Wert.

Ach ja dann gibt es noch Schlupf, beim Motorrad ist es so extrem das sich bei 300 km/h das Hinterrad ca. 30 km/h schneller drehen soll als das Vorderrad. Ob das Stimmt? Sicher! Ob es auch wirklich so extrem ist? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Der Gesetzgeber sagt gar nicht das ein Tacho vor gehen muss, er sagt nur das es nicht weniger anzeigen darf als man fährt.

Erklär mir mal schnell den Unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen