Audi klagen - ja/nein? Erfahrungen mit einem nicht funktionierendem Audi?
Hallo zusammen,
falls jemand Lust und Zeit hat um das Ganze durchzulesen – würde ich mich freuen, wenn ich Feedback bekomme.
Wenn nicht – bitte löschen (ich weiß, der Post ist elend-lang, aber ich möchte die vielen Infos dazu geben).
Es geht um einen FL A4, Avant mit 190 PS TDI und einiges an Ausstattung, Erstzulassung Ende Oktober 2019, von mir gekauft im April 2022 mit 36.000 km.
Das Auto hat eine 5-Jahres-Garantie vom Hersteller (Vorbesitzer hat offensichtlich die normale Garantie verlängert).
Wenige Tage nach dem Kauf sind Mängel von mir festgestellt worden und auch nach 5 Monaten Warten, hat Audi ein Update zur Verfügung gestellt, welches Anfang Oktober aufgespielt wurde.
Hier die Liste der Fehler und die Erklärungen nach dem Update:
1. Lenkrad-Fernbedienung funktioniert manchmal gar nicht. Oft die
Telefon-Taste (Abnehmen/Auflegen), manchmal auch alle anderen. Nach ein
paar Minuten geht es dann.
Nach dem Update:
Funktioniert nach wie vor NICHT.
2. Google-Earth-Karte kommt gar nicht oder erst 20 Minuten später (oder
die Anzeige von Satellitenkarte ist im Menü von selbst auf „inaktiv"
gesetzt und man muss sie wieder aktivieren).
Nach dem Update:
Kann nichts dazu sagen, muss die (gerade vor wenigen Tagen) abgelaufene Lizenz verlängern. Muss noch überlegen ob ich das überhaupt tue, je nach dem wie sich die Situation weiterentwickelt.
3. Das ganze Entertainment-System startet manchmal gar nicht. Auto aus
und erneut an schafft Abhilfe (das ist aber sehr ärgerlich wenn man
schon losgefahren ist und nicht immer gleich eine Möglichkeit hat
irgendwo anzuhalten um das Auto auszumachen und neu starten).
Nach dem Update:
Ist bisher nur einmal aufgetreten.
4. Die Lautstärke lässt sich (weder am Lenkrad noch in der
Mittelkonsole) nach einem Starten des Autos für längeren Zeitraum (ca.
1-2 Minuten lang) nicht regeln.
Nach dem Update:
Tritt immer noch auf.
Sprich, der Balken, der die Höhe der Lautstärke anzeigt, bewegt sich analog dem Lautstärke-Regler an der Mittelkonsole (vor dem Update bewegte sich der Balken nicht), aber die Lautstärke wird nicht lauter / leiser.
5. Automatisches Handy-Verbinden funktioniert nicht immer (im Virtual
Cockpit wird angezeigt „Bluetooth nicht aktiviert" - was natürlich nicht
stimmt, weil ich deaktiviere das nie). Abhilfe schafft (während der
Fahrt - sehr unpraktisch, gefährlich und oben drauf noch strafbar) das
Handy in die Hand nehmen und in den Handy-Einstellungen sich mit dem
Fahrzeug-Bluetooth manuell verbinden. Die Verbindung zum Handy reißt während dem Gespräch einfach ab! Dann muss das Handy neu mit dem Entertainment-System verbunden werden.
Nach dem Update:
Funktioniert (bisher zumindest) sehr gut und vor allem SEHR SCHNELL (was erfreulich ist), also nach wenigen Sekunden ist das Handy mit dem Auto verbunden.
6. Telefon-Favoriten sortieren ist nicht möglich (automatisch ist es
nach ABC sortiert & das kann nicht verändert werden). Das
Vorfacelift-Modell konnte man die Reihenfolge der Favoriten sortieren.
Nach dem Update:
Ist nach wie vor nicht möglich, also gleich geblieben.
7. Mehrere USB-Sticks (billige Chinaware bis teuren Markenware, alles
schon durchprobiert) werden nicht erkannt - somit keine Möglichkeit die
eigene Musik-Sammlung im Auto zu hören. Formatiert sind die Sticks mit
„Fat 32 und anschließend Master boot record" (mit einem Apple-Computer,
weil was anderes besitze ich nicht). Die Sticks funktionieren aber
tadellos an allen anderen Computern und in anderen Autos (Familienauto
VW Touran, oder der A6 meines Bruders).
Nach dem Update:
Funktioniert BEDINGT, sprich mit Aussetzern (weiter unten dazu mehr unter Punkt 2.1).
8. Selbst-initiiertes Auskuppeln vom Getriebe, sog. Segeln (mittels „Fuß weg vom Gas und rechtes
Schaltpaddel am Lenkrad ziehen"😉, bei einer bekannten und gleicher
Strecke, die ich mit dem Vorfacelift-Modell (schon 60 Tausendkilometer)
gesegelt (Getriebe-Freilauf) bin, funktioniert beim aktuellen Modell
nicht. Ja, ich weiß dass das Auto intelligent ist (Vorfacelift-Modell
konnte das auch schon) und dass wenn sich ein Fahrzeug im gewissen
Abstand vor mir befindet (diese Regelung ist geschwindigkeitsabhängig),
dass das Segeln nicht möglich ist. Erst wenn die Strecke ohne Vordermann
oder wenn der Vordermann weit weg ist, geht das. Aber nein, daran liegt
es nicht. Das Auto will einfach nicht in den Segelmodus. Ist für mich
benachteiligend, vor allem bei den jetzigen Spritpreisen.
Nach dem Update:
Funktioniert weiterhin NICHT.
9. Stauassistent funktioniert so gut wie gar nicht. Mit viel Glück nur
beim Anfahren (vom Stillstand weg) bis ca. 30 km/h funktioniert er und
darüber dann gar nicht. Soviel ich weiß, sollte es bis 65 km/h
funktionieren (so war es beim Vorfacelift-Modell zumindest). Generell
funktioniert der Stauassistent im stockenden Verkehr (innerorts, wenn
man in so ein Verkehr geriet) NIE, wenn man ihn erst bei einer
Geschwindigkeit über 20-30 km/h aktiviert. Wie gesagt, Stauassistent
geht nur von Null bis ca. 30 km/h und das auch nur jedes 10. Mal. Danach
(nach 20-30 km/h) steigt er aus und funktioniert in den „oberen"
Geschwindigkeiten (so ab 20-30 km/h bis seinem Maximum, also 65 km/h)
NIE. Beim Vorfacelift-Modell konnte ich den Stauassistent tadellos
benutzen.
Nach dem Update:
Mehr oder weniger gleich geblieben. Sprich der Stauassistent funktioniert bis ca. 20-30 km/h (das nun jedes Mal), danach setzt – ohne jegliche Vorwarnung!!! – die Lenkung einfach aus.
Und nein, ich lasse dabei die Hände NICHT vom Lenkrad.
10. Generell ist der Spurhalteassistent nicht zu gebrauchen (das Auto
fährt zu weit rechts, egal ob auf der Autobahn oder im Tunnel - bei
beiden Situationen wird einem ganz mulmig). Ich vermute auch, dass der
Stauassistent deswegen nicht funktioniert, weil der Spurhalteassistent
nicht gut funktioniert (für mich ist dies eine logische
Schlussfolgerung, weil der Stauassistent nutzt den Spurhalteassistent).
Auch den Spurhalteassistent konnte das Vorfacelift-Modell viel besser.
Nach dem Update:
Funktioniert immer noch nicht.
11. Innerorts kommt manchmal eine 100 km/h Verkehrszeichen-Anzeige, oder
5, bzw. 10 km/h nach einem Kreisverkehr (sowohl 100 als auch die 5, bzw.
10 km/h Schilder sind natürlich keine vorhanden). Das ist lästig wenn
man mit ACC fährt (das Auto beschleunigt dann selbständig innerorts auf
100 - nicht lustig, da immer auf die Bremse treten zu müssen).
Nach dem Update:
Bisher nicht mehr (negativ) aufgefallen.
12. Die Uhrzeit (sowohl im VC als auch im Bildschirm im der Mittelkonsole) ist immer eine Stunde zurück und nach wenigen Sekunden springt sie dann zur richtigen um.
Nach dem Update:
Scheint zu funktionieren (Gegenteil ist mir noch nicht aufgefallen).
13. Und - last but not least: Auffahrwarner kommt sporadisch beim
Einfahren in einen Tunnel (den ich täglich mindestens 4x befahre) auf der Autobahn (das wiederholt sich manchmal in einer Rechtskurve im selben Tunnel noch 1-2 weitere Male) bei 100
km/h mit einem kräftigen Bremseingriff, dass es mir sehr peinlich (Mitfahrer fragen mich dann: „Was war denn das jetzt?"😉 ist und es mich
auch ab und zu erschrickt (wenn ich in Gedanken bin und die Stelle
kommt, wo es solche Bremseingriffe gibt, wo ABSOLUT KEINE Gefahr da
ist).
Nach dem Update:
Bisher nur 1x aufgetreten. Die Aussage ist nicht verwertbar, da dieser Fehler ohnehin schon sehr selten auftrat.
=======================================================================
Nun zu den NEUEN Bugs, die NACH dem Update gekommen sind (zusätzlich zu denen, die ja nicht behoben worden sind):
1.1 Die Ruftonlautstärke an meinem Handy ist immer auf volle Lautstärke wenn ich jedes Mal das Auto verlasse. Es ist äußerst schreckhaft (sowohl für mich als auch für mein Umfeld, egal wo ich mich befinde, jeder juckt vom Stuhl, wenn mein Handy volle Lautstärke klingelt). Und ich denke leider nicht immer daran, jedes Mal die Lautstärke am Handy zu reduzieren, wenn ich das Auto verlasse.
Handy: iPhone 13 Pro, neueste Software ist drauf.
2.1 Jetzt kommt das Fiasko, in dem das Entertainment-System relativ unbrauchbar ist (vor dem Update konnte ich ZUMINDEST ungestört das Radio hören, weil Medienhören über USB ging nicht):
Die Wiedergabe der Musik, egal ob vom Radio oder auch von der Medien-Musik (meine Musik-Sammlung die ich auf dem USB-Stick habe) setzt immer wieder aus.
Beim Radio ist es egal, ob DAB oder FM (und es sind Sender, die sehr sendestark sind, also lokalen, gut empfangbaren Sender, die die ich ja immer höre). Radio fällt in 20 Minuten Fahrt für ca. 10-15 Mal für mehrere Sekunden aus (es ist alle 1, 2 oder 5 Minuten kein Ton mehrere Sekunden lang zu hören).
Bei der Medien-Wiedergabe (vom USB-Stick) ist es genauso. Und nein, es liegt nicht an den aufgenommenen Liedern, weil wenn ich dieselbe Passage (bei der die Zeit weiterlief und kein Ton zu hören war) wieder zurückspule und sie nochmals laufen lasse, dann hört man den Ton wieder (und außerdem, es sind die Lieder, die ich schon seit Jahren in verschiedenen Autos höre und somit ist das Aussetzen von Liedern definitiv auszuschließen).
Und zurück auf die von Ihrem Werkstattmeister hingewiesene Passagen aus dem Benutzerhandbuch und den Aussagen:
Ich bin technisch sehr versiert, habe schon mehrere Autos gehabt und in denen immer die Musiksammlung hören können – und Bedienungsanleitungen kann ich auch lesen.
3.1 Die Entertainment-Absenkung beim Parken funktioniert nicht (mal laut, mal leise, mal mit Unterbrechungen, mal ohne) - egal was ich eingestellt habe. Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich zum Stillstand komme, den Rückwärtsgang einlege, die Entertainment-Absenkung (so wie ich sie eingestellt habe, z.B. auf „Mittel“) funktioniert, jedoch wenn die Hindernisse im Weg sind und die Parksensoren aktiv werden (anfangen zu Piepen), dann verändert sich die Entertainment-Absenkung willkürlich (mal ist das Entertainment nicht zu hören, mal laut, mal leise).
Nach dem der Parkvorgang abgeschlossen wurde dauert es über 20 Sekunden, bis das Entertainment wieder gehört werden kann (das Lied z.B. läuft aber weiter, man sieht es an der verstrichenen Zeit, hört aber nichts von der Musik).
Wenn man das Fahrzeug aber nach dem Parkvorgang abstellt, kommt die Musik sofort.
4.1. Wie schon erwähnt, initiiertes Segeln geht nicht.
Und sonst, Segeln ist nur bei seltenen Situationen und Strecken - im Vergleich zum Vorfacelift-Modell – möglich. Weil beim Vorfacelift-Modell legte ich über 60.000 km in 3 Jahren zurück und fuhr immer wieder die gleichen Strecken und die Stellen, wo ich gesegelt bin, weiß ich ganz genau. Und ich weiß auch ganz genau, dass ich die Segelvorgänge selber initiiert habe.
5.1 Beim Einfahren in einen Tunnel wird die Karte im Virtual Cockpit (wie es im Bildschirm in der Mittelkonsole ist, weiß ich nicht – da ich dort so gut wie nie die Karte angezeigt habe) auf den Nachtmodus umgestellt und kann (solange man sich im Tunnel befindet) NICHT geändert werden.
Ich fahre grundsätzlich IMMER mit der Kartenansicht „Tag“ und bisher wurde die Ansicht NIE umgestellt, egal ob es dunkel wurde, ich in den Tunnel einfuhr oder das Licht einschaltete.
======================================================================
Nun bin ich mehr als 5,5 Monate lang mit einem nicht funktionierendem Auto unterwegs, nach dem neuen Update scheint es auch so, dass es noch länger dauern wird, bis Audi ein Update wieder rausbringt.
Weil bei den zuerst gemeldeten Fehlern dauerte es mehrere Monate bis ein Update da war. Daher denke ich nicht, dass Audi in den nächsten Tagen ein Update rausbringt, bei dem alles behoben wird.
Ich habe Audi auch angeschrieben, jedoch keine brauchbare Antwort erhalten (sie sind sehr träge und es dauert mindestens 2-3 Wochen, bis sie sich melden). Sie haben mir vor wenigen Tagen geschrieben, dass sie sich in Verbindung mit meiner Werkstatt setzen (die das Update gemacht hat) und dann höre ich wieder was…
Ich erwarte von Audi nicht viel, zumal es noch Ewigkeiten dauern wird, bis sie ein Update zur Verfügung stellen und es auch äußerst fraglich ist, dass danach alles funktioniert wie es sollte.
Die Werkstatt sagte mir, dass jedes Update, was sie von Audi bekommen immer eine „Black Box“ für sie ist. D.h. sie wissen gar nicht was sie aufspielen, welche Parameter sie am Fahrzeug durch das Update verändern und – was für mich ganz schlimm ist:
Jedes Update wird pro FIN geschrieben. Bzw. es ist nicht so wie bei VW – oder bei jedem Handy z.B. (ein Update kommt raus und alle Autos/Handies bekommen den gleichen Software-Stand durch das Update).
Dadurch ist bei jedem Werkstatt-Besuch für jedes Auto/jeden Audi unklar, was er für Software-Stand hat.
Nun zu den Fragen:
Hat jemand von euch schon mal Audi geklagt?
Weil ich bin nun soweit, dass ich eine Klage einbringen will (ich kann nicht mal Musik hören in dem Scheiß-Auto, weil es dauernd unterbricht und manche Fehler machen einfach keinen Spaß mehr bei der Karre).
Der Freundliche teilte mir mit, dass es „am letzten Ende“ sein könnte, dass Audi mein Auto auf den Transporter packt und nach Ingolstadt verfrachtet und dort sich die Herrschaften mit dem Auto so lange beschäftigen, bis alles funzt.
Hat das schon jemand mal gehabt?
Danke für eure Ratschläge.
40 Antworten
Zitat:
@sonic107 schrieb am 28. Oktober 2022 um 07:44:08 Uhr:
Du hast zwei Verträge, einmal den Garantirvertrag mit Audi und einmal den Kaufvertrag mit dem Händler. Gegen Audi vorzugehen ist nach meiner Auffassung sinnlos, weil kein Gericht in Deutschland jemanden zu einer unmöglichen Leistung verurteilen wird. Die Mängelbehebung ist eine solche Leistung - wie ich schon mal geschrieben habe, wäre Audi dazu im Stande, hätten sie das schon längst gemacht. Also machst Du es richtig indem du dich an den Händler hältst. Aber auch hier gilt das Gleiche bezüglich der Mängel. Bleibt also nur die Rückgabe. Immaterielle Schäden wie Aufwand, Zeit usw. sind kein Schaden im zivilrechtlichen Sinne. Das kriegst du definitiv nicht ersetzt. Und bedenke noch Folgendes: Bei Gericht muss Du nachweisen, dass ein Mangel überhaupt vorliegt. Bei vielen von Dir genannten Sachen kann ich mir gut vorstellen, dass die Toleranzen so groß sind, dass es schwierig sein könnte von einem Mangel im juristischen Sinne zu sprechen. Ein fiktives Beispiel: „Im Prospekt des Herstellers X steht, der Assistent Y erkennt manchmal dies und das situationsbedingt nicht.“ Damit ist der Hersteller in einer so guten Position, dass das Nachweisen eines Mangels fast unmöglich ist. Denke bitte dran, ein Mangel ist nicht dann anzunehmen, wenn etwas nicht funktioniert, sondern dann wenn die im Vertrag zugesicherte Eigenschaft nicht vorhanden ist.
Wie schon geschrieben, ich gehe stark davon aus, dass Audi das in den Griff bekommt.
Weil es fahren ja Tausende von den baugleichen Fahrzeugen in der ganzen Welt herum, bei denen die technischen Features funktionieren - deswegen sehe ich es nicht ein, dass sie es bei meinem Auto nicht hinbekommen sollten.
Und sollten sie es nicht hinbekommen, dann ist das ein echtes Armutszeugnis an Audi.
Bezüglich den Beweisen:
Ist mir mehr als klar. Deswegen habe ich zig Videos, die die Fehler (live aufgenommen) zeigen.
Daher wird es nicht schwer sein, das zu beweisen, was ich behaupte.
Über die „Toleranzen“ kann ich mit dir nicht unterhalten, da wir unterschiedliche Niveaus am technischen Background haben (für mich sind es eindeutig schwere Mängel die das Auto hat und du versuchst es in die „ach, ist doch nicht so schlimm - Version“ zu schieben).
Außerdem, ich hatte in den letzten 10 Jahren Autos gehabt, die größtenteils die gleichen technischen Features hatten (als letztes Auto das FL-Modell) und bei ALLEN taten die Features ohne Probleme.
@bodensee_m Erstmal vorweg mein wirklich aufrichtiges Beileid zu Deinen vielen Problemen mit dem Auto.
Aber: Wie hier auch schon Einige geschrieben haben, musst Du erstmal abschließend für Dich entscheiden was Du willst.
Entweder Du willst das Auto behalten, weil es Dir wirklich so gut gefällt?! Dann musst Du wahrscheinlich noch viel Zeit investieren, bis fast alle Mängel beseitigt sind.
Oder Du willst es doch zurückgeben/wandeln?!
Allerdings mit der Aussage, nur wenn es für Dich eine Nullnummer wird, bzw. Du eine angemessene Entschädigung für die bisher (und künftig) verlorene Zeit & Nerven erhälst, möchte ich nur anmerken, "Und wovon träumst Du sonst noch nachts?" 😉😁
Für die Wandlung gibt es eindeutige Regeln, d.h. gesetzliche Vorgaben, und nur dies steht Dir zu und erhälst Du dann auch.
Werde den Thread hier sehr interessiert verfolgen... 🙂
Zitat:
@zz66 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:35:57 Uhr:
@bodensee_m Erstmal vorweg mein wirklich aufrichtiges Beileid zu Deinen vielen Problemen mit dem Auto.Aber: Wie hier auch schon Einige geschrieben haben, musst Du erstmal abschließend für Dich entscheiden was Du willst.
Entweder Du willst das Auto behalten, weil es Dir wirklich so gut gefällt?! Dann musst Du wahrscheinlich noch viel Zeit investieren, bis fast alle Mängel beseitigt sind.
Oder Du willst es doch zurückgeben/wandeln?!
Allerdings mit der Aussage, nur wenn es für Dich eine Nullnummer wird, bzw. Du eine angemessene Entschädigung für die bisher (und künftig) verlorene Zeit & Nerven erhälst, möchte ich nur anmerken, "Und wovon träumst Du sonst noch nachts?" 😉😁
Für die Wandlung gibt es eindeutige Regeln, d.h. gesetzliche Vorgaben, und nur dies steht Dir zu und erhälst Du dann auch.Werde den Thread hier sehr interessiert verfolgen... 🙂
Wow, jetzt bin ich aber von deiner Kompetenz überwältigt.
Deswegen werde ich auf deine Schilderungen nicht näher eingehen - weil ein Anwalt weiß es um Welten besser als du.
Wenn du das Thema verfolgen würdest - hättest du auch sehen können, warum ich das Auto behalten möchte (und auch einige andere Infos materiellen und immateriellen Natur, die mich dazu bewegen, das Auto behalten zu wollen).
Hauptsache du gibst deinen Senf hier dazu, der keine Konstruktion hat.
Bist auf der Jagd nach der Anzahl der Posts?
Schreib weiter…irgendwann bekommst sicher eine Medaille dafür.
Was mir bei einer Wandlung zusteht, hat mir der Anwalt genau geschildert - und dazu brauche ich nicht solche wie dich - sondern vertraue lieber den Fachleuten.
Wer so patzig, anstandslos und unhöflich reagiert, benötigt offenbar keine weitere Hilfe. Geh zum Anwalt.
Ich werde den Thread ins V&S verschieben lassen.
Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bodensee_m schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:47:13 Uhr:
Zitat:
Wow, jetzt bin ich aber von deiner Kompetenz überwältigt.
Deswegen werde ich auf deine Schilderungen nicht näher eingehen - weil ein Anwalt weiß es um Welten besser als du.
Wenn du das Thema verfolgen würdest - hättest du auch sehen können, warum ich das Auto behalten möchte (und auch einige andere Infos materiellen und immateriellen Natur, die mich dazu bewegen, das Auto behalten zu wollen).
Hauptsache du gibst deinen Senf hier dazu, der keine Konstruktion hat.
Bist auf der Jagd nach der Anzahl der Posts?
Schreib weiter…irgendwann bekommst sicher eine Medaille dafür.
Was mir bei einer Wandlung zusteht, hat mir der Anwalt genau geschildert - und dazu brauche ich nicht solche wie dich - sondern vertraue lieber den Fachleuten.
Dieser Post sagt wirklich alles über Dich aus... 🙄
Ich hatte es aufgrund Deiner Beiträge schon vermutet, wahrscheinlich auch ein etwas schwieriger Zeitgenosse, und Du hast es bestätigt.... 🙁
So wirst Du hier sicherlich noch viele Hilfebeiträge von anderen Usern bekommen...😛
Zitat:
@zz66 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:58:45 Uhr:
Zitat:
@bodensee_m schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:47:13 Uhr:
Dieser Post sagt wirklich alles über Dich aus... 🙄
Ich hatte es aufgrund Deiner Beiträge schon vermutet, wahrscheinlich auch ein etwas schwieriger Zeitgenosse, und Du hast es bestätigt.... 🙁
So wirst Du hier sicherlich noch viele Hilfebeiträge von anderen Usern bekommen...😛Die User, die helfen wollen, werden auch helfen, bzw. sie HABEN schon geholfen.
Die Trolle (so wie du) haben NIE geholfen und werden auch nie helfen.
Es tut verdammt weh, wenn man mal eine Meinung über die Wahrheit von sich selbst präsentiert bekommt - du bist ja keine Ausnahme.
Die heutige Welt besteht aus vielen Pussies, die sowas nicht ertragen können (dass man ihnen die Meinung ins Gesicht sagt).
Ich komme aus einer anderen Zeit, da ist gerade stehen und jemandem seine Meinung sagen - mehr wert als die Anzahl der Posts.
Zitat:
@steel234 schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:52:20 Uhr:
Wer so patzig, anstandslos und unhöflich reagiert, benötigt offenbar keine weitere Hilfe. Geh zum Anwalt.
Ich werde den Thread ins V&S verschieben lassen.Viel Erfolg.
Du kannst dir schieben was du - und wohin du es willst.
Mir doch völlig egal - wenn hier im Forum die Pussy-Mentalität herrscht und wenn man den Trollen (die nicht zum Thema beitragen) seine Meinung nicht kundtun darf.
@bodensee_m Ich bezweifele, dass Du älter bist als ich. Ist aber auch egal.
Und jetzt begebe mich mal - ganz kurz - auf Dein Niveau:
Du bist auf jeden Fall der allerletzte "Kunde"... 🙄
Ich bin hier raus...