audi in holland
moin!
kurz zu mir - ich wohne momentan in holland. noch ein jahr - fuer dieses wuerde ich mir gerne ein audi 80 zulegen.
hier finde ich zunehmend modelle fuer unter 1000,- €.
ich kenn mich kaum mit autos aus - doch sagt mir mein gesunder menschenverstand, dass man von so einen deal wahrscheinlich die finger lassen sollte. trotzdem wundert mich die menge an audis die man hier so guenstig bekommen soll.
wenn jemand von euch...mit mehr erfahrung...mal ne sekunde zeit hat und sich die links unten anschauen moechte und dann seine/ihre meinung dazu abgeben moechte, faend ich das klasse.
wie gesagt, ich such nach keinem topwagen...soll mich hier zur uni bringen und von zeit zu zeit 150km zurueck nach deutschland. fuer ein jahr.
danke,
tom
p.s. APK ist TUEV bei den hollaendern 🙂
[url] http://www.harbers-autos.nl/voorraad.html[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/239826472[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/239683343[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/238834783[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/239644370[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/239532161[/url]
[url] http://link.marktplaats.nl/237797109[/url]
13 Antworten
Mit Bildern und Holländisch kann man leider nur sehr wenig über Autos sagen. Favoriten von den Bildern her wäre der 2 Wegen den wenigen Kilometern und der Dritte. Der Dritte wäre auch schon ein B4 (neueres Neueres Modell) aber leider keine Kilometerangabe. Und wie gesagt auf Bildern kann man den Technischen zustand des Autos nicht sehen, Polieren kann man jede Kiste damit sie gut aussieht aber wie das Ding fährt musst du selbst ausprobieren. Ob der Preis Ok ist? Da Würd ich mal auf ner bekannten Internetseite vergleichen bewaffnet mit Kilometerstand Ps und Baujahr der Waggen die dich Interressieren.
Guten Abend. Die sehen eigentlich alle ganz passabel aus. Ich würd wenn du nicht so viel fährst keinen von den Diesel nehmen. Die beste wahl is wohl ein benziner entweder einer von den 1.8er oder der 2.0. Würde dann dehn nehmen der am längsten TÜV hat.
Gruß Audi QP
http://www.marktplaats.nl/index.php?...
ich kann dir den empfehlen sind eben nicht zum kaputt kriegen die 5 zylindern und halten a a mengen von kilometern aus tüv und des wäre noch interessant und die mängel
Hallo ich will dir aber nur ein paar Tips geben da ich in den Niederlanden arbeite als erstens Steuern sind alle drei Monate fällig und zwar nach Gewicht des Fahrzeugs und Versicherung jeden Monat und die ist doppelt so teuer wie bei uns
ich würd dir raten das Auto in Deutschland anzumelden solange du da gemeldet bist wen du deine Adresse in den Niederlanden hast musst du dein Auto innerhalb eines halben Jahres bei der zuständigen Behörde ummelden
Das nächste Tüv haben die in den Niederlanden auch ist aber nicht alle 2 Jahre sondern jedes Jahr und du musst bedenken dass das da nicht der Endpreis ist da kommen noch 25% Luxussteuer drauf die endfallen aber wen der Besitzer den Wagen länger als 8 Jahre fuhr
So ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Ähnliche Themen
Audi 80 5E 2300cc.Bouwjaar 1992.
Met radio,sportwielen,trekhaak,armsteun,elek spiegels,
centrale vergrendeling,4 hoofdsteunen,schuifdak,remus sportuitlaat,achterspoiler.
Paar krasjes op spatbord + deur.
Hier die Übersetztung
Mit Radio,Sportreifen,Anhängerkupplung,Armlehne, elektrische Außenspiegel, Zentralverriegelung, 4 Kopfstützen, Schaltgetriebe, Remus Sportauspuff, Spoiler
Ein paar Kratzer am Amaturenbrett und Tür
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofahrer57
Hallo ich will dir aber nur ein paar Tips geben da ich in den Niederlanden arbeite als erstens Steuern sind alle drei Monate fällig und zwar nach Gewicht des Fahrzeugs und Versicherung jeden Monat und die ist doppelt so teuer wie bei uns
ich würd dir raten das Auto in Deutschland anzumelden solange du da gemeldet bist wen du deine Adresse in den Niederlanden hast musst du dein Auto innerhalb eines halben Jahres bei der zuständigen Behörde ummelden
Das nächste Tüv haben die in den Niederlanden auch ist aber nicht alle 2 Jahre sondern jedes Jahr und du musst bedenken dass das da nicht der Endpreis ist da kommen noch 25% Luxussteuer drauf die endfallen aber wen der Besitzer den Wagen länger als 8 Jahre fuhr
So ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Kann mich dem in etwa anschliessen.
Bei dem alter faellt aber keine BPM an! Ich wuerde immer noch lieber ein Auto in D kaufen.
- Kilometer zurueckdrehen ist in NL gang und gebe und wird von den Strafbehoerden nicht verfolgt.
- hier kannst du deine Wegenbelasting berechnen: http://www.belastingdienst.nl/reken/motorrijtuigenbelasting/
- APK (TUEV) kostet ueberall beinahe das gleiche derzeit rund 29 euro, also guenstiger wie in D
- Steuern kannst du im 1/3/6 oder im 12 Monats Rhytmus bezahlen
- Wenn di in NL gemeldet bist, solltest du auch umgehend auf NL Nummerplaat ummelden, die Behoerden sehen das nicht so gern!
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. 😉
Ich würd mir nen Zweitwohnsitz in NL melden, is ja Europäisches Ausland. Und die Karre in D kaufen und zulassen. Da gibts AFAIK keine rechtlichen Konsequenzen durch.
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Ich würd mir nen Zweitwohnsitz in NL melden, is ja Europäisches Ausland. Und die Karre in D kaufen und zulassen. Da gibts AFAIK keine rechtlichen Konsequenzen durch.
Hallo,
was ist: AFAIK ?
Gruß
Klaus
danke fuer all die schnellen antworten.
also eine adresse in den niederlanden hab ich schon, da ich dort wohne. das ist dann wahrscheinlich mein zweitwohnsitz.
belasting, also steuer plus versicherung belaufen nach den angegebenen websites auf ca. 67,-€ pro monat. das find ich akzeptabel. bekomme ich das guenstiger in deutschland?
kilometer zurueckdrehen klingt ja nicht so gut. ich muesste dann wohl nach einem haendler mit anschluss an NAP Nationale Auto Pas suchen welche den kilometerstand ueberpruefen.
im grossen und ganzen klingt das ja alles nicht so schlecht. auto in deutschland kaufen ist mir wegen des hohen praemieneinstieges ein bisschen suspekt und ich kann den wagen leider auf keinen meiner elternteile als zweitwagen versichern.
tuev bzw abk mit 30,- find ich ok...und jedes jahr ist mir egal - ich werde den wagen ja voraussichtlich eh nur ein jahr fahren und dann wieder versuchen zu verkaufen.
von den 25% luxussteuer hab ich noch nicht gehoert - haettest du ne website wo ich das nachlesen kann?
danke nochmal fuer alle tipps und hinweise.
wenn ihr noch mehr zu sagen habt nur zu...ich freu mich ueber alles.
tom
Zitat:
Original geschrieben von thomaaaas
danke fuer all die schnellen antworten.
also eine adresse in den niederlanden hab ich schon, da ich dort wohne. das ist dann wahrscheinlich mein zweitwohnsitz.belasting, also steuer plus versicherung belaufen nach den angegebenen websites auf ca. 67,-€ pro monat. das find ich akzeptabel. bekomme ich das guenstiger in deutschland?
kilometer zurueckdrehen klingt ja nicht so gut. ich muesste dann wohl nach einem haendler mit anschluss an NAP Nationale Auto Pas suchen welche den kilometerstand ueberpruefen.
im grossen und ganzen klingt das ja alles nicht so schlecht. auto in deutschland kaufen ist mir wegen des hohen praemieneinstieges ein bisschen suspekt und ich kann den wagen leider auf keinen meiner elternteile als zweitwagen versichern.
tuev bzw abk mit 30,- find ich ok...und jedes jahr ist mir egal - ich werde den wagen ja voraussichtlich eh nur ein jahr fahren und dann wieder versuchen zu verkaufen.von den 25% luxussteuer hab ich noch nicht gehoert - haettest du ne website wo ich das nachlesen kann?
danke nochmal fuer alle tipps und hinweise.
wenn ihr noch mehr zu sagen habt nur zu...ich freu mich ueber alles.tom
beste,
er mag je alles nalezen.
http://www.autokopeninduitsland.nl/...pm-betalen-auto-import-duitsland
groetjes
alleine wegen grosser haltbarkeit des motors und geringer verbrauch finde ich den zweiten audi 80 am besten. die 1,8er mit 90 ps sind eine gute kombination. der 2,3er ist zwar super, leider ohne km angabe und im unterhalt teurer.
als student hat man es ja nicht so dicke...
vg vom steini
Ich würde da auch zum 1.8er mit 90PS tendieren... der wäre dann mit nem Minikat oder Kaltlaufregler auf Euro2 zu bringen, was nur noch etwa 135€ Steuern pro JAHR bedeuten würde. Einspritzanlage is relativ unanfällig (ganz im Gegensatz zum NG, so solide wie alle sagen ist der nämlich gar nicht) und günstig zu warten.
Versicherung gibts halt starke Unterschiede, was das dann in D kostet, kann dir nur einer von der Versicherung ausrechnen. Für mein Coupe zahl ich z.b. 146€ für die Haftpflicht im Halbjahr, das is relativ günstig, eigentlich.