AUDi in den USA ....wahnsinn !
Hallo zusammen,
viele Grüße aus dem sonnigen Florida... 😁
Heute bin ich ein bissl unterwegs gewesen und an einem örtlichen AUDI-Dealer vorbeigekommen und natürlich gleich mal angehalten.
Fast der gesamte Fuhrpark bestand aus weißen Wagen, absolut geniales Bild.
Auch ein weißes Audi A4 Cabrio mit beigem Verdeck und beigem Leder stand dort.....zum verlieben diese Kombi.
Nach nem bissl umschauen kam auch gleich ein sehr netter Verkäufer zu uns gestürmt und wollte und alles Vorteile von Audi aufzählen, ich habe ihm dann gedankt und erklärt, dass ich selbst ein Cabrio fahre und so kamen wir schleßlich ins Gespräch über Preise etc.
Ich erzähte von den hohen Preisen in Deutschland und er musste leicht schmunzeln. Wir rechneten ein komplett ausgestattes Audi A4 Cabrio 3.2 Quattro Tiptronic zusammen und kamen auf einen Preis von 54000 Dollar (ca. 43500 Euro ), dazu bot er mir dann das European Delivery Paket an, welches nochmals 5% Rabatt bringe (aus irgendwelchen von mir nicht verstandenen Steuervorteilen 😁 ), ausserdem die Abholung vom Flugahfen in München, Übernachtung im Hotel in Ingolstadt, Tranport zum AUDI Forum, Übergabe des Fahrzeuges, bis zu 90 Tage Versicherungsschnutz und Kennzeichen zum herumfahren in Europa, Abgabe des Wagens an einer von 20 Drop-Off Locations in Europa, Verschiffung des Wagens nach USA und Anmeldung in den USA.
Lieferzeit für alle Modelle (auch Q7) höchstens 60 Tage !!!
Somit würde ein Audi A4 Cabrio VOLL hier für rund 41000 Euro zubekommen sein, dafür bekomme ich in Deutschland nichtmals die Grundkonfiguation...und muss für die Werksabholung teuer bezahlen.
Der AMI bekommt hammerharte Preise, ne Werksabholung inkl. Übernachtung und 90 Tage Cruiserechte 😉 und noch die Lieferung in die USA in den Allerwertesten geblasen.....ich verstehe die Welt nicht mehr.......Leider gibt es wohl wirklich keine Möglichkeit den Wagen hier zu ordern und in Deutschland zu fahren, leider.....
Nen voller Q7 4.2FSI kommt so auf 55000 Dollar (44000 Euro )
Gruß aus den Staaten
Tobi
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Bei BMW und Mercedes siehts nicht anders aus. Die sind da auch alle deutlich günstiger als in Deutschland. Wieso??? Keine Ahnung, vielleicht ist da der Peiskampf noch viiiiiieeeeelllll härter als in Europa.
Hallo!
Der "Preiskampf" hier ist in der Tat haerter: Ein nagelneuer, voll ausgestatteter Nissan Maxima 3.5l kostet hier ca. 28.000 US$, ein neuer Chevy Impala auch weniger als 30.000$ - an Feiertagen (also den "sales-events"😉 kriegt man nochmal locker 5.000$ Sofortrabatt. Da koennen es sich nicht mal Marken wie Audi, BMW oder MB (hier alle als Premiumhersteller anerkannt) leisten, ihre Autos fuer das Dreifache davon anzubieten. Die meisten Amerikaner lachen sich schon kaputt, wenn sie sehen, dass man fuer den Preis eines "compact-size" A4 zwei anstaendige Japaner oder zwei Impalas bekommt...
VW z.B. muss den Passat hier fuer ca. 25.000 Schleifen anbieten - mit praktisch allem, was die Aufpreisliste hergibt. Ist halt nur ein VW ;-)
Nur nebenbei: Autos sind nicht das einzige, was einem in USA zu "Spottpreisen" hinterhergeworfen wird - das gilt auch fuer Laptops, i-pods etc.
Kleiner Trost: In den meisten Staaten ist dafuer Bier und Wein deutlich teurer als in Deutschland... und das ist nur die Budweiser-Ploerre... :-)
Gruss
Z.
Zitat:
Original geschrieben von Z777
Kleiner Trost: In den meisten Staaten ist dafuer Bier und Wein deutlich teurer als in Deutschland... und das ist nur die Budweiser-Ploerre... :-)
Gruss
Z.
Na Gott sei Dank !!!
Endlich ein Grund, nicht auszuwandern 😁
*kofferwiederauspack*
Gruß Olli
War in September 06 in den Staaten, meinen Onkel besuchen. Der hat sich einen BMW ebenfalls aus D geholt, hat mir erzählt, dass die "Freude am Fahren" so ein "Europe Paket" oder wie das ganze sich auch schimpft anbieten, der Wagen kommt viel günstiger als in old Germany. Das hat mich damals auch verwundert. Aber dann waren wir in einem Mobilfunk Laden. T-Com ist dort present, jetzt haltet Euch fest: Handy Flat mit 3 Handys nur 120 $/Monat. Die telefonieren ja auch nur mit Handy.
Erst dann habe ich verstanden warum bei uns hier alles so teuer. Denn wenn die Firmen drüben solche Angebote machen, müssen sie woll hier aus uns alles raus quetschen, damit sie auf ihr Geld kommen. GRRR 😠
vyx
Aber die Deutschen bestellen trotzdem fleißig neue Autos, Handys, Häuser, ...usw.
Dann kann es ja nicht so schlimm sein 😉
Etwas ungerecht ist es trotzdem.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
moin,
hammerhart das ganze ! Ging mir 2003 auch so. Stand vor einem Dodge Ram V10 Doppelkabiner (ihr kennt die Teile mit der riesigen Schnauze) und das Teil hatte Leder / Klima /CD usw. und sollte 30t US-Dollar kosten !!!! Hatte mir damls gerade für 27 deutsche Riesen einen GTI gekauft.....hät heulen können.
Wenn du dann durch Bollywood, oder generell SF /LA /SD fährst, kommst du aus dem staunen nicht mehr raus, wie viele deutsche Autos dort rumcruisen.
Der Hammer in Bollywood vor einer kleinen Villa:
7er in large für Daddy, X5 Mum, M3 Coupe f. Sunniboy I, M3 Cabrio f. Sunniyboy II, Posche Boxster f. Silikonkatze von Sunnyboy II !!!!! ...der Gärtner fuhr nen Allroad 😁 😁
...bei den Preisen auch kein Wunder..wer was auf sich hält, fährt dort einen deutschen Wagen !
Das ganze dann vorn ohne Kennzeichen.....hab jedesmal gejammert wie schon die Front dann wirkt !
..ich glaube vom Farbvirus "weiß" wurde ich damals dort infiziert !
FOTO her !!
Grüß mir die CSI-Jungs
Danny
Ja stimmt. Es ist nicht nur bei Autos so. Das gleiche gilt für Klamotten und Elektronik-Artikel. Alles wird natürlich noch durch den aktuellen Wechselkurs begünstigt.
Nur als Beispiel: Adidas Sneaker (bekanntlich auch ein deutscher Konzern dessen Zentrale keine 100km von mir entfernt ist) kosten bei uns 99,- EUR. Da drüben hab ich die selben für 45 USD gekauft. Levis Jeans -> bei uns zwischen 100,- und 120,- EUR -> in USA ca. 50 USD. Ihr könnt euch also vorstellen dass ich mit einem zusätzlichen Koffer nach Hause gekommen bin. 😁
Naja, was solls. Nicht ärgern, nur wundern. Und im Urlaub kräftig shoppen. 😉
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Da drüben hab ich die selben für 45 USD gekauft. Levis Jeans -> bei uns zwischen 100,- und 120,- EUR -> in USA ca. 50 USD. Gruß
RedNeck
..jenau ! auf meinem Kontoauszug daheim stand dann 35 EUR für eine 501 ! die Jacke, die hier 200 latten gekostet hätte, gabs für 70 EUR unterm Strich ! 😠
..auch wenn man sich die Hauspreise anschaut in den ganzen Auswandershows im TV derzeit ist das nirgends so heftig teuer wie hier in D.
..aber dafür fliegt mein 50er Mauerwerk auch nicht durch die Gegend wie deren Holzhütten 😁
@ tobi du weckst gerade heftigste Erinnerungen an meine Tour dort ! .....Helicopter Tiefflug in den Grand Canyon........krieg gleich Gänsehaut !
Sliner
Aber etwas Gerechtigkeit gibts schon. Strom und Gas Preise sind bei uns billiger als z.B. in NY. Autoversicherung gerechter. Drüben hast Du ständig einen fast gleichbleibenden Beitrag, es sei denn du machst Unfall, dann wirds teuer, bei uns immer hin: fahr vorsichtig 😮 und ohne Unfall, dann kommst Du zu deinem Lebensende an die 30% 😁 .
vyx
Klar ist vieles im Ami-Land billiger, die verdienen auch weniger Geld, haben zu Beginn nur eine Woche Urlaub und müssen sich selbst versichern...viele haben 2 Jobs um sich einen Grundlebensstandard zu sichern.. Fenster in Büros.. Fehlanzeige, ausser du bist "Manager".. etc....
Und den "gestützen " Verkaufspreis in den USA müssen wir natürlich (mit höheren Preisen) mitfinanzieren...
Abgesehen davon, was hilft den Amis der günstige Preis für einen 4.2 V8 Audi, wenns damit eh nur max. 55mile fahren dürfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
Klar ist vieles im Ami-Land billiger, die verdienen auch weniger Geld, haben zu Beginn nur eine Woche Urlaub und müssen sich selbst versichern...viele haben 2 Jobs um sich einen Grundlebensstandard zu sichern.. Fenster in Büros.. Fehlanzeige, ausser du bist "Manager".. etc....
Und den "gestützen " Verkaufspreis in den USA müssen wir natürlich (mit höheren Preisen) mitfinanzieren...
Abgesehen davon, was hilft den Amis der günstige Preis für einen 4.2 V8 Audi, wenns damit eh nur max. 55mile fahren dürfen 😉
Du darfst nicht pauschalieren. Weniger Geld kriegen die, die keine Ausbildung/Bildung haben. Als mein Onkel nach USA ausgewandert ist, hat er als Programmierer angefangen, allerdings ohne "Schein" recht wenig verdient, hat aber in der Abendschule seinen "Schein" gemacht. Und siehe da mehr als genug. Ich habe mich dort mal erkundigt, mit meinem Beruf und meinem "Schein" (wird übrigens anerkannt), würde ich 1,5 fache mehr verdienen als hier. Wenn man natürlich an seinen Lebensabend denkt und alle nötigen Versicherungen abschliesst, bleibt nicht wirklich viel.
vyx
Hallo,
habe gerade einen S4 Avant zusammengestellt.
USA: 55000 $ -> 42000 €
D: ca. 70000 €
🙁
Ich will auch. 😉
Gruß,
cpk
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
@ tobi du weckst gerade heftigste Erinnerungen an meine Tour dort ! .....Helicopter Tiefflug in den Grand Canyon........krieg gleich Gänsehaut !
Sliner
Verdammt, der war bei uns auch schon gebucht. Allerdings hats dann dort so gehagelt und gestürmt (im September) dass wir nicht fliegen konnten. Wenn ich es so bedenke, ergeben sich immer mehr Gründe dort nochmal hinzudüsen. 😁
Grüsse an alle USA-Urlauber
RedNeck
Habe diesen Thread mit interesse gelesen und kann vieles bestätigen...
Besonders erstaunt bin ich immer wieder darüber, wie viele deutsche und schwedische Autos in den USA rumfahren 🙂
Einer der Gründe warum ich den Bora gekauft habe, war auch weil da so extrem viele Bora/Jetta rumfahren.
Sehen natürlich dank kleinem Kennzeichen und Seitenmarkierungsleuchten immer etwas besseraus (letzteres rüste ich aber immer nach bei meinen Autos).
Weiß ist dort der absolute renner, genauso wie abgedunkelte Scheiben 🙂
Aber 1 Dollar kosten doch glaube ich ca. 3 Liter in den USA??
So war es zumindest (wenn ich mich recht erinnere) in Iowa, Colorado und Nebraska, wo ich Urlaub mache (viel Verwandtschaft dort).
In den USA ist doch einfach alles besser, zumindest oberflächlich betrachtet 😁
MFG Markus
Der Sprit kostet hier teilweise schon $4 die Galone (3.8L), bei uns in Chicago sind wir gerade mal wieder bei guenstigen $3 was den Verbrauch von um die 15L/100km ein wenig ertraeglicher macht.
Was ihr aber nicht vergessen duerft, die Autos gibt es hier meistens nur "as is". Zum Beispiel gibt es den kleinen 2.0 TFSI hier nicht mehr mit Sitz Memory, Sportsitze jeglicher Art gibt es ausser im S4 genauso wenig wie einen schoenen Diesel. Im Moment kann man zwischen 4 Motor/Antrieb Kombinationen und vielleicht 10 Ausstattungspaketen/-optionen waehlen. Dann ist Schluss. Aber das ist natuerlich wesentlich guenstiger als ein Auto a la carte mit hunderten Opionen anzubieten.
Und was man auch nicht vergessen darf, alle Preise die man hier sieht sind netto, bis man das Ding dann vom Hof faehrt kommen teilweise noch mal 15% oben drauf.
Achja, stimmt. Da kommt ja überall noch TAX drauf. Naja, dann sind die Autos nur noch günstig und nicht mehr fast geschenkt. 😁
Spaß beiseite, dass da überall noch die Steuer drauf kommt hab ich nicht bedacht. Daran konnte ich mich im Urlaub auch nicht gewöhnen und wurde mir manchmal etwas zum Verhängnis.
Gruß
RedNeck