Audi Funkverriegelung

Audi A4 B7/8E

Hallo,
seitdem es so kalt ist funktioniert meine Funkverriegelung nicht mehr. Wenn ich per Türschloss auf mach geht erstmal nur die Fahrerseite auf, dreht ich auf Zündung springen alle Schlösser auf. Beim manuellen Abschließen blinkt der Wagen ganz normal und alle Schlösser sind zu. Den Ersatzschlüssel habe ich schon ausprobiert, geht auch nicht.

Kann es sein das bei -8 Grad die Verriegelung nicht mehr funktioniert? Der Wagen steht draußen.

Gruß

20 Antworten

Ist die Spannung der Autobatterie zu schwach?

Batterie ist am 18.08.2009 erneuert worden, hab grad die Rechnung hier.
Bevor das richtig kalt wurde ging alles super, teilweise blinkte der Wagen schon bei 40m. Habe heute die Batterie des Schlüssels erneuert, keine Veränderung.

Hallo,
hat sich erledigt! Nach einer etwas längeren Fahrt wo alles etwas warm war ging sie oh Wunder auf mal wieder..

Gruß

Naja, ob es sich damit wirkliche erledigt hat?!? 😕 An deiner Stelle würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, evtl. hat dein Komfortsteuergerät einen Knacks weg...

VG Markus

Ähnliche Themen

Hallo,

jetzt bei dem Wetter ist der Fehler wieder da, beide Schlüssel funktionieren nicht mehr. Habe auch schon versucht sie wieder anzulernen, ohne Erfolg. Aber das komische, wieder nur im Winter, im Sommer ging alles so wie es soll.

Dann bleibt ja bloß noch das Steuergerät oder nicht? Ist es dieses hier:

http://www.ebay.de/.../180785376484?...

Gruß

In etwa, du kannst aber nicht einfach irgend eines verbauen.

Du brauchst aber das selbe bzw. eines mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen.
( wie z.B. Frequenz, DWA, Fußraumbeleuchtung etc. )

Übersicht

Hallo,

danke! Hilft schonmal weiter. Kannst du mir vll. dabei helfen welche Nummer ich brauche? Mein A4 hat Fußraumbeleuchtung vorne wie hinten, vorne elektrische Fensterheber, hinten manuell.
Wo kann ich die Frequenz ablesen?

Gruß

Das einfachste wird sein die TN vom "alten" Komfort-STGherauszufinden und es dann durch eines mit gleicher TN zu ersetzen.

Also entweder die TN mit VCDS o.ä. auslesen oder kurz mal nachschauen und sie direkt vom STG ablesen.
Es ist unter dem Fahrersitz verbaut.

Du brauchst nen Vielzahl um den Sitz zu lösen, dann den Sitz nach hinten auf die Rückbank klappen.
Dazu brauchst du übrigens keine Steckverbindungen zum Fahrersitz lösen und auch der Gurt muss nicht ausgehängt werden.

Dann die untere A-Säulenverkleidung, sowie die untere Türholmverkleidung entfernen.

Jetzt kannst du den Bodenteppich anheben un der Blick fällt auf eine schwarze Box.

In dieser ist das Steuergerät verbaut.

Dann kannst du die TN ablesen.

Danke!

Hallo,

habe mal nachgesehen, das Steuergerät hat die TN 8E0959433AC. Ist in der Liste aber nicht aufgeführt, würde da alternativ ein anderes gehen?

Mfg

Ist ja klar! 😁
Deines stammt ja auch vom B6 und nicht vom B7.
Die sind auch nicht kompatibel!

hier ist die passende Liste für den B6:

TN für B6

Ersatz für 8E0 959 433 AC:

z.B.
8E0 959 433 AB
schau mal

Viel Glück!

Hallo,

komisch... mein A4 hat hinten gar keine elektrischen Fensterheber 😁

Bei ebay könnte ich eins für 20€ momentan ersteigern. Hat aber die TN 8E0959433AR.

Laut Liste ist das für die neue Version ab 2002, mit wahlweise elektrischen oder manuellen Fensterhebern hinten. Wäre ein Preisunterschied von 60€ !! Wäre ja optimal!

Funktioniert das ?!

Gruß und danke für die Hilfe!

Hast du DWA?

Ja habe ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen