Audi Experience Days 2012
Hi zusammen,
ich wollte mich mal umhören wer denn alles bei den Audi Experience Days 2012 dabei ist? 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fande der "unterhalter" auf unserem Boot 1A mit *** ; so eine Gesichtsartikulation muss man erstmal schaffen beim reden ´ 😁
822 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich bitte Dich.....wo ist da was zu viel ?Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
.....hat die Gudste wohl ........... zugelegt...
Eine Frau muss doch nach Frau aussehen ( also so ) und nicht wie ein "frisch tapezierter Knochen" 😉
der "knochen" stand übrigens beim Audi Pier Abend vor dem eingentlichen Eingang 😉 neben dem "Latte" A3 ..
Da hast Du natürlich Recht!
Wie gesagt, meckern auf hohem Niveau...
Aber hätten wir sie zur Einführung des 8P gesehen, wäre dass wohl noch ein ganz anderes Kaliber gewesen! 😁
wie hat es einer von audi gesagt... die mädels waren optisch überqualifiziert... ich denke dass passt ganz gut... und auch total nett... und so..
Nach all den tollen Gesamtbeschreibungen des Events, möchte ich nochmal explizit auf den eigentlichen Star dieses Event-Wochenendes eingehen. Den neuen Audi A3.
Erste Eindrücke konnte man schon in der Welcome Lounge kurz nach der Landung gewinnen. Hier waren 2 neue Boliden zu besichtigen. Eine Anmerkung am Rande, dass Cobalt Blau ist echt cool.😎 Cool ist auch das neue Touchpad, dass unkompliziert und zuverlässig die "gemalten" Buchstaben erkennt und laufend durch Vorschläge des wohl gemeinten Begriffes die Malstunde abzukürzen versucht. Die ganze Haptik der Materialien im Fahrzeug sind, Audi typisch, auf absolutem Premiumniveau. Zu bemerken sei auch, die riiiieesige Sitzverstellungsmöglichkeit. Ich kenne kein A3 ähnliches Fahrzeug, indem ich den Sitz soweit zurückschieben kann, dass ich die Kupplung nicht mehr durchtreten kann. Ich bin immerhin 1,89m groß. ChrischiB ist nochmal größer als ich, er kam auch aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bei dieser Gelegenheit nochmal schönen Dank an den kompetenten und stets freundlichen Instruktor, der einem den neuen A3 dort schonmal im Stand näher gebracht hat.
Aber es sollte ja auch noch auf die Straße gehen. Endlich wurde Gruppe schwarz 2 aufgerufen, ximoh und ich teilten uns einen A3, wobei ich zunächst auf dem Beifahrersitz platznehmen durfte. Was aber gar nicht schlimm ist, da die bereitgestellten Fahrzeuge verdammt gut ausgestattet waren und es somit genug zu entdecken gab. Die Navis waren schon aufs Ziel eingestellt und es konnte sofort losgehen. Und nicht nur das, Audi hat auch für angenehme Loungemusik gesorgt und in den Getränkehaltern befanden sich zwei frische Flaschen Wasser. ...klasse, mit solchen Feinheiten kann man bei mir ja immer extra punkten! Die Fahrt war somit sehr entspannt. Guckst Du: http://www.youtube.com/watch?...
Sorry für die schlechte Quali, mein Handy hatte sich auf die niedrigste Auflösung zurückgestellt. 🙁
In der S-Arena angekommen gab es neben den S-Fahrzeugen auch einen Handlingparcour für den neuen A3. Hier konnte man die unterschiedlichen Abstimmungen des Drive Select mal bis an die Grenzen buchstäblich erfahren. Eine Runde Comfort, eine Dynamic und eine weitere für die Individualeinstellung. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamik ist riesig. Mit Comfort ging wenig um die Pylonen. Mit Dynamic gings schon zackiger um die Kegel, die Lenkung ist äußerst präzise, sehr leichtgängig auch bei schärferen Lenkwinkeln. Bei letzteren wünschte ich mir etwas mehr Widerstand, aber es gibt genügend Rückmeldung. Alles in allem läßt sich der neue A3 erstaunlich leichtfüssig um die Kurven jagen, ein stoisches über die Vorderräder schieben ist ihm fremd. Bemerkenswert, welchen Sprung Audi da gemacht hat, denn es liegen immernoch 59% des Gewichts auf der Vorderachse.
Auf der Rückfahrt war ich nun der Driver. Ich wollt auch unbedingt den roten A3 haben und so haben wir, zugegeben, etwas geflunkert als wir gefragt wurden mit welchen Auto wir denn angekommen sein. Klar war es der weiße...🙄 Ist doch eindeutig auf dem Video oben zu sehen, oder😁
Auf der Straße bestätigte sich der Eindruck vom Handlingparcour. Bei Tempo 100kmh hab ich mal das Lenkrad schnell links rechts fliegen lassen. Der A3 reagiert schnell und exakt, das Fahrwerk zeigte sich von dieser Aktion recht unbeeindruckt.
Die Abroll- und Motorgeräusche sind erstaunlich leise. Beim Ausdrehen des 1.8 Motors kommt lediglich ein 4 Zylinder typisches knurren aus dem Motorraum. Dieses empfinde ich jedoch eher als sportlich, als denn als unangenehm.
Alles in allem ist der A3 ein feiner Reisebegleiter.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe eine Frage an alle, die den neuen A3 gefahren haben: Wie übersichtlich und schnell erkennbar war die Tankanzeige?
Ich finde es gut, dass Audi etwas Neues probiert. Jedoch sind mMn die LEDs sehr gewöhnungsbedürftig.
Und ja, mir ist auch klar, dass man nicht ständig auf die "Tanknadel" schaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich habe eine Frage an alle, die den neuen A3 gefahren haben: Wie übersichtlich und schnell erkennbar war die Tankanzeige?Ich finde es gut, dass Audi etwas Neues probiert. Jedoch sind mMn die LEDs sehr gewöhnungsbedürftig.
Und ja, mir ist auch klar, dass man nicht ständig auf die "Tanknadel" schaut 😉
in unserem A7 musste ich mich auch erst dran gewöhnen, wie alles im leben man gewöhnt sich mit der Zeit dran!
schlimmere wäre es wenn sie die Wassertemp noch abschaffen 😉
schade das ich mein lap zum codieren nicht dabei hatte, wäre mal interessant gewesen; aber ich denke es wird die gleiche Plattform PQ35 sein auf die der A3 technisch basiert...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
in unserem A7 musste ich mich auch erst dran gewöhnen, wie alles im leben man gewöhnt sich mit der Zeit dran!Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich habe eine Frage an alle, die den neuen A3 gefahren haben: Wie übersichtlich und schnell erkennbar war die Tankanzeige?Ich finde es gut, dass Audi etwas Neues probiert. Jedoch sind mMn die LEDs sehr gewöhnungsbedürftig.
Und ja, mir ist auch klar, dass man nicht ständig auf die "Tanknadel" schaut 😉
schlimmere wäre es wenn sie die Wassertemp noch abschaffen 😉schade das ich mein lap zum codieren nicht dabei hatte, wäre mal interessant gewesen; aber ich denke es wird die gleiche Plattform PQ35 sein auf die der A3 technisch basiert...
...alles nur noch über lange Codierungen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich habe eine Frage an alle, die den neuen A3 gefahren haben: Wie übersichtlich und schnell erkennbar war die Tankanzeige?Ich finde es gut, dass Audi etwas Neues probiert. Jedoch sind mMn die LEDs sehr gewöhnungsbedürftig.
Und ja, mir ist auch klar, dass man nicht ständig auf die "Tanknadel" schaut 😉
Die ganze Skala war sehr übersichtlich... die LED`s der Tankanzeige sehr deutlich !
Ich fand es nicht schlecht...... 4 LED über "halbvoll" 4 darunter....alle weiß. Ob die letzte rot leuchtet wird von den A3 Fahrern keiner sagen können, die wurden nach jeder Tour poliert, gereinigt und Vollgetankt wieder Fahrbereit (mit laufendem Motor wg Klima) wieder zur Verfügung gestellt ! 🙂
Rundum Service vom feinsten ! 🙂
mfg Senti
Ich fand die LED-Technik im Armaturenbrett sehr angenehm. Hierzu gehört nicht nur die Tankanzeige. Insbesondere wird im Tacho per LED angezeigt, auf welcher Geschwindigkeit der Tempomat eingestellt ist.
Vom Fahrcomfort ist der A3 erstklassig. Mir würde allerdings ein Sportfahrwerk reichen. Den Comfort-Modus bräuchte ich eher weniger.
Allerdings war ich von den kleinen Helferlein (Assistenzsysteme) sehr beeindruckt. Vor dem Wochenende fand ich das alles überflüssig. Nachdem ich mich vom A3 über die öresundbrücke hab chauffieren lassen werd ich das ein oder andere mit Sicherheit bei meinem nächsten Kauf mitbestellen.
Und nun überlege man mal, was Audi alles in einem Wagen der unteren Mittelklasse verfügbar macht. Ist schon geil.... Bin mal auf die Preise gespannt.
Bevor jetzt Diskussionen losgehen über Abzockerei, etc.: Jeder kann sich den A3 so bestellen wie er gern möchte. Wem die ganze Technik zu teuer ist, kann immernoch das Basismodell bestellen. Ich persönlich hätte da schon so den ein oder anderen Sonderwunsch. Allerdings geht bei mir nur Limo. Schade, dass wir die nicht zu Gesicht bekamen....
das Kombiinstrument ist relativ schlicht, da hätte man sich was schöneres einfallen lassen können, sprich irgendwo amaturen / chrome / alu etc.
aber sowas wird dann wieder zum Facelift gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von gentic77
äääh... wo war bild 120 O_o
Das war im gebäude am Audi-Pier, wo es hinten dann in den galaraum reinging (also genau gegenüber der kleinen Bar). das war in die Wand eingelassen als Modell.
Aber wo stand der uralte einsame verstaubte Stuhl?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das war im gebäude am Audi-Pier, wo es hinten dann in den galaraum reinging (also genau gegenüber der kleinen Bar). das war in die Wand eingelassen als Modell.Zitat:
Original geschrieben von gentic77
äääh... wo war bild 120 O_oAber wo stand der uralte einsame verstaubte Stuhl?
Der Stuhl stand in einem Seitenflügel des Turmes für die "R8 Drift Experience" (bei der Stadt-Besichtigung am ersten Morgen). Du hättest nur den Gang auf deinem Foto "Dsc 2594" (edit: Bild Nr. 26) weiter durchgehen und durch die auf deinem Foto schwarze Scheibe sehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von steuerhoschi
... Bin mal auf die Preise gespannt......nur Limo. Schade, dass wir die nicht zu Gesicht bekamen....
die Preise stehen doch im Konfigurator 😕
und wegen der Limo....es ging ja nur...entweder / oder ....und mir war das - oder - der Abendveranstaltung mit seiner Musik, Tänzer - innen usw. lieber als die Vorstellung halb verhüllter Fahrzeuge. Wie ein netter Audi Vetreter mitgeteilt hat, wurde von ganz oben entschieden, für unseren Abend keine "Erlkönige", sondern ein ausgedehntes Unterhaltungsprogramm. Deswegen auch Fotoerlaubnis bei uns. Die Händlervertreter bei den anderen Abendveranstaltungen mit Fahrzeugvorstellung wurden sogar "gefilzt", mussten alles was zum fotographieren taugt - abgeben. Ich habe meinen Händler nach der Limo gefragt......Antwort : stelle Dir Deinen ehemaligen A4 ( also mein 8K Nr.1 ) mal vor, nur 25 cm kürzer, etwas zu heiß gewaschen. Die Limo wurde denen auch nur einmal gezeigt - kurz von links nach rechts übers "Förderband" und weg war er. Rest nur Bilder. Der Sportback dagegen war präsent.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Die Navis waren schon aufs Ziel eingestellt .
hah...nur nicht immer auf das richtige, für uns bestimmte Ziel....dafür wissen wir jetzt, wo in der schwedischen Pampa die Freundin eines Audi Bediensteten wohnt 😉....wir durften gut 45 min länger als die anderen A3 fahren 🙂