Audi erhöht Ende des Jahres die Preise!

Audi A3

Hab gerade im A4 Forum gelesen, dass Audi bzw. auch VW die Preise Ende des Jahres um bis zu 1% anhebt.
Na die müssens ja haben, wenn die ohnehin schon viel zu teueren Autos noch teuerer werden. Ich weiss ja nicht, aber bei Preisen die man eigentlich von zu erwerbenden Eigentumswohnungen kennt, werden viele aufs Image verzichten und anfangen Skoda, Japaner oder Gebrauchtwagen zu kaufen. Schon allein des dürfigen Service wegen, der für mich vor dem Kauf ein ausschlaggebendes Argument war, sollte das doch in Hose gehen!?

27 Antworten

Daß der Preis für den so&so schon überteuerte A3 jetzt noch mal steigt, kann & will ich einfach nicht verstehen.
Schon gar nicht, weil ich für den Preis von meinem, ganze 2 (In Worten: ZWEI) nagelneue Golf V bekommen hätte!!!
Gut, jetzt mal abgesehen von Aussehen, Ausstattung oder sonstigen Faktoren, aber es sind beides Fahrzeuge die mich von A nach B befördern.

Vielleicht hatte ich auch irrsinnigerweise angenommen, daß man als Audikunde eine super Service bekommt. ... Pustekuchen!
Der Audihändler bei dem ich mein Auto kaufte (Autohaus Wächtersbach in Dermbach) , hatte 2 Wochen NACH der Werksabholung dann doch endlich mal die schwarzen Nummernschilder für mich.
Solang durfte ich das Auto in der Garage stehen lassen!!!
Überaus freundlicherweise wurde mir erlaubt, das Wägelchen mit roten Schildern in ING zu holen.

Seit ich das Auto habe, hab ich von diesem Händler NIE wieder etwas gehört.
Also bin ich zu nem anderen Händler (Deisenroth & Söhne in Hünfeld) gegangen. (auch wegen anderen Gründen [Umzug]).
Dieser hat das 4 Wochen alte Auto mit 4 kunstvollen Kratzern versehen & sich aufgrund der Sonderlackierung bis heute geweigert, den Schaden zu beheben.

Ich kann also bis jetzt nichts Gutes über den Audiservice berichten & kann von diesen beiden Autohäusern nur abraten.
Unzuverlässigkeit, Inkompetenz, Unfreundlichkeit & Mangelnde Kundenwertschätzung scheint dort groß geschrieben zu werden.

Aber auch wenn wir uns hier Luft mache, ich befürchte ändern wird es nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von MADze


Daß der Preis für den so&so schon überteuerte A3 jetzt noch mal steigt, kann & will ich einfach nicht verstehen.
Schon gar nicht, weil ich für den Preis von meinem, ganze 2 (In Worten: ZWEI) nagelneue Golf V bekommen hätte!!!

Ich mag ja etwas falsch verstehen, aber warum fahrt Ihr AUDI wenn die doch alle soooo kagge sind und sowieso viel zu teuer?

Wenn ich mir Audi nicht leisten kann fahr ich halt Japaner oder ähnliches, also was soll's?
Aber muß man dafür jede Woche nen neuen Thread erstellen?

Wie wahr.

Ein Audi ansich ist nicht "kagge"! Ich kann mich nicht beschwerden, mein A3 läuft super, ich bin mehr als zufrieden mit dem Wägelchen & ich liebe ihn heute noch genauso wie am Tag der Werksabholung. Vielleicht sogar noch mehr. 😁

Es ist die Form, die Ausstrahlung die mich fasziniert hat & die mir klar machte, den oder keinen.
Ist wie mit den Frauen. 😁

Ich motze hier nicht wegen meinem Ambition-Fahrwerk, weil ich damit voll zufrieden bin!
Ich motze auch nicht wegen einem fehlenden Wischwassersieb, weil ich es kostenlos nachgeliefert bekam,
ich mecker wegen dem Service, der (und da muß ich dir Recht geben) bei machem Japaner um Welten besser ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MADze


Daß der Preis für den so&so schon überteuerte A3 jetzt noch mal steigt, kann & will ich einfach nicht verstehen.
Schon gar nicht, weil ich für den Preis von meinem, ganze 2 (In Worten: ZWEI) nagelneue Golf V bekommen hätte!!!

Angesehen davon, dass dieser Vergleich absolut abwegig ist (vollausgest. Auto mit Golf ohne Extras vergleichen), kann ich die Argumentation nicht nachvollziehen.

Über einen Preis kann und darf ich mich nicht aufregen (zumindest bei einem Luxusgut) - ich KAUFE ES EINFACH NICHT. Ganz einfach: Wem es als zu teuer erscheint, der kauft es nicht; Ende.

Wenn ich aber lauthals propagiere, dass dieses Auto doch viel zu teuer ist, ich es mir trotzdem mit Extras für 10-20 TEuro eingedeckt und gekauft habe, und es ja jetzt noch teurer ist, dann hat man sich vielleicht selbst ertappt. Im Nachhinein erschien einem der Kaufpreis als zu hoch, und die Wut über sich selbst, dennoch gekauft zu haben, versucht man dem Hersteller und dem Produkt zuzuschreiben: absourd. Wem der A3 als zu teuer erscheint, der lässt die Finger davon. Nach der Preiserhöhung werden das vielleicht wieder einige Leute mehr sein, mal schauen. Jedenfalls wird Audi auf diese Nachfrageänderungen reagieren, und nicht auf Gemotze von Leuten, die die Autos dennoch kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von schnaubi


Angesehen davon, dass dieser Vergleich absolut abwegig ist (vollausgest. Auto mit Golf ohne Extras vergleichen), kann ich die Argumentation nicht nachvollziehen.

Das finde ich auch, aber es kommt ja noch schlimmer, denn es wird über den Service geklagt und der findet eben nicht bei Audi, sondern beim Autohaus xyz statt. Bei dem man als doller Typ, mindestens 10% oder mehr Nachlass rausgeholt hat. Das passt nun mal nicht zusammen. Guter Service kostet Geld - ist dieses aber auch wert!

Geiz ist geil? Service ist geiler!

Grüsse

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Das finde ich auch, aber es kommt ja noch schlimmer, denn es wird über den Service geklagt und der findet eben nicht bei Audi, sondern beim Autohaus xyz statt. Bei dem man als doller Typ, mindestens 10% oder mehr Nachlass rausgeholt hat. Das passt nun mal nicht zusammen. Guter Service kostet Geld - ist dieses aber auch wert!

Geiz ist geil? Service ist geiler!

Mit der GVO und den neuen Händlerverträgen seit 01.10.2003 sind Verkauf und Werkstatt getrennt!!!

Leute kapiert das endlich.

Mittlerweile gibt es hier im Saarland z. B. etliche Vertragswerkstätten (auch Garantiearbeiten) für Audi, Opel, VW usw. ohne Neuwagenverkauf. Und diese Vertragswerkstätten verdienen auch richtig Kohle damit. So eine Werkstatt findet man über die Händlersuche unter www.audi.de oder www.volkswagen.de

Vergesst endlich mal den Irrglauben, dass ihr beim Händler einen besseren Service bekommt wenn der Rabatt geringer war. Wie soll denn das auch funktionieren. Denkt ihr dann steht im Computer ein Hinweis: "Kunde verzichtete auf Rabatt und bekommt deshalb das Öl für 6,95 statt 25,-."??? Nichts da, dann macht der Verkäufer mit seinem Chef ne Flasche Sekt auf und es wird gefeiert, dass ein Kunde so blöd war auf den Rabatt zu verzichten.

GEILES BILD! Wo ist das her, also von welchem Laden? LOL, königlich 😉

@kringel
Das Bild habe ich in Wiesbaden gemacht.

@Weiberheld
Würdest du in der Branche arbeiten, oder hättest das zumindest mal, wüstest du das es anders aussieht.

- Mit einer Werkstatt, die Ölwechsel und den ganzen Schmodder macht, wirst du nicht reich.

- Geld wird im Neuwagen / Gebrauchtwagenverkauf und im Karosseriebau verdient.

- Natürlich bekomme ich in einem guten Autohaus einen besseren Service.

- Hoher Preis = Guter Service ist natürlich kein Automatismus.

- Ein niedriger Preis ist kein Qualitätsmerkmal.

Grüsse

Klaus

Hallo!

Jetzt gibt’s hier mal was ganz neues – Fakten zum Thema:

Nach Volkswagen erhöht nun auch Audi die Preise. Mit Wirkung vom 6. Dezember 2004 an kosten die Modelle zwischen 0,9 und 1,5 Prozent mehr als bisher. Betroffen sind nur die Baureihen A2, A4 Cabriolet, TT, A6 Limousine und A6 allroad quattro.

Die A2-Varianten stehen künftig zwischen 17.000 und 19.600 Euro in den Preislisten und das A4 Cabrio mit 32.500 bis 44.600 Euro. Das S4 Cabrio kostet ab 60.700, der A6 33.000 bis 60.600 Euro und der auf dem alten Modell basierende "allroad" 40.300 bis 59.900 Euro. Für den TT sind zwischen 28.000 und 44.800 Euro einzuplanen.

Außerdem hat Audi jetzt die Preise für den kürzlich vorgestellten neuen A6 Avant veröffentlicht, der bereits bestellt werden kann. Die billigste Variante kostet demnach ab 35.700 Euro (2,4), die Diesel beginnen bei 38.900 Euro (2,7 TDI), jeweils mit manuellem Sechsgang-Getriebe. Insgesamt stehen zum Start zehn Motor-/Getriebevarianten zur Verfügung.

Alle genannten Preise verstehen sich für den deutschen Markt, ohne Extras, inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Überführungs- bzw. Bereitstellungskosten.

Grüsse

Klaus

Wer sagt eigentlich, dass der A3 teuerer wird?

Hier sind alle neuen Preise von Audi:

http://www.auto-motor-sport.de/d/71172

Der A3 ist aber gar nicht dabei!

"Audi wird zum 6. Dezember die Preise für die Modelle A2, A4 Cabriolet, TT Coupé, TT Roadster, A6 Limousine und Allroad Quattro zwischen 0,9 und 1,5 Prozent anheben."

Da steht nix von A3!

Und zu dem lächerlichen Aufpreis noch soviel:

Wisst ihr eigentlich, dass allein der Stahlpreis je Tonne dieses Jahr um etwa die Summe gestiegen ist, wie die Autos jetzt insgesamt teurer werden?

die produktionstiefe in ingolsdtadt ist bei 25%tendenz fallend!
das bedeutet Auslagerung;stellenstreichung bei rente!

Wir haben in den nächsten jahren keine lohnrerhöhung zu erwarten!

Wahrscheinlich müssen wir uns so lange gedulten bis es besser wird wenn die "blöden" tschechen polen litauer oder russen soviel verdienen wie wir!
Oder wir strengen uns mehr an...

Aber seien wir ehrlich das wollen wir doch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von a3-alf


die produktionstiefe in ingolsdtadt ist bei 25%tendenz fallend!
das bedeutet Auslagerung;stellenstreichung bei rente!

Wir haben in den nächsten jahren keine lohnrerhöhung zu erwarten!

Wahrscheinlich müssen wir uns so lange gedulten bis es besser wird wenn die "blöden" tschechen polen litauer oder russen soviel verdienen wie wir!
Oder wir strengen uns mehr an...

Aber seien wir ehrlich das wollen wir doch nicht!

Die "blöden" Ostblockmenschen sind ganz normale Menschen, die eben gerne nen Job hätten...ähnlich wie viele Menschen in Ostdeutschland...es gäbe nicht nur im Ausland genug Menschen, die gerne für den halben VW-Lohn arbeiten würde, wenn sie nen Job bekommen würden...ich persönlich habe studiert und promoviere gerade...und verdiene hier in Ostdeutschland nicht so viel, wie bei VW in Wob nen normaler Arbeiter, der weder Abi, noch Studium, noch Doktor-Titel hat...ich persönlich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass die Gewerkschaften die Löhne in den großen Konzernen immer weiter nach oben treiben und am Ende nur die immer weniger werdenden Menschen davon profitieren, die NOCH einen Job in diesen Konzernen haben...während der Arbeitslose, der auch für weniger arbeiten würde, keinen Job bekommt, weil VW ja nicht unter Tarif bezahlen darf...und deswegen gleich ins Ausland geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen