e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 10. September 2019 um 10:09:35 Uhr:
Es gibt aktuell eine TPI für die Virtuellen Außenspiegel... da soll ein Softwareupdate kommen. Nach dem Start hat mein e-tron für ein paar Sekunden eine Fehlermeldung bez. der Virtuellen Außenspiegel angezeigt, daraufhin wurde heute der Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt dass mein e-tron auch unter diese TPI fällt.
Wofür steht „TPI“?
Hallo,
ich habe ja die Virtuellen spiegel und habe beim einstellen bemerkt das die Autobahnansicht nicht auswählbar ist.
Woran liegt das? Muss ich erst 90km/h fahren um das aktinieren zu können, wärend der Fahrt?
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=JQHxsdCzqRk
minute 22:30 Echt oldschool :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmax29 schrieb am 26. September 2019 um 09:45:20 Uhr:
Hallo,ich habe ja die Virtuellen spiegel und habe beim einstellen bemerkt das die Autobahnansicht nicht auswählbar ist.
Woran liegt das? Muss ich erst 90km/h fahren um das aktinieren zu können, wärend der Fahrt?
Hast Du die Lösung gefunden?
Wer technikbegeistert ist, der muss diesen virtuellen Spiegel ungesehen haben, so auch ich. Meine Erfahrung damit: Diese ganzen kritischen Berichte kann ich nicht bestätigen, man hat sich nach 2 Tagen an die Höhe der Bildschirme gewöhnt, und dass man einfach immer eine klare Sicht damit hat mit sehr viel weniger totem Winkel. Schulterblick kann man fast vergessen. Noch schöner wäre es, wenn sie den zentralen Rückspiegel auch gleich virtuell gemacht hätten.
Man könnte eigentlich mit den Kameras dann eine Art 360 Grad-Sicht permanent irgendwo im Cockpit anzeigen, warum nach links, mitte, rechts schauen müssen, wenn man alles auf einmal sehen könnte.
Ich hoffe du bleibst verschont aber ich kann schon nachvollziehen, dass es gewaltig nervt, wenn immer wieder Ausfälle passieren etc.
Da würd ich mich, egal wie technikaffin ich bin, jedes mal gewaltig ärgern.
Und warte mal im Herbst oder im Frühjahr auf tief stehende Sonne. Das ist auch noch nicht gelöst.
Gut, ausfallen darf es natürlich nicht. Hatte bisher aber zum Glück noch nicht das "Vergnügen" trotz anderer Software-Mängel. Bei tiefstehender Sonne hatte ich bisher keine Probleme, die mit dem normalen Spiegel nicht noch stärker gewesen wären.
Moin!
Ich hatte vor kurzem einen Ersatz-etron mit vSpiegeln... Bin ich froh, dass ich darauf verzichtet habe...!
Kritisch an den Teilen ist ja, dass es halt einfach nur ein 2D-Bild ist, also keinerlei räumlich Wahrnehmung - sehr schlecht...!
Auf der Autobahn konnte ich beim Spurwechsel nicht einschätzen, ob der Wagen im Spiegelmonitor neben mir oder hinter mir oder wie weit er hinter mir ist. (Ja, da gibt es den Spurwechselwarner, schon klar...)
Ich musste an der Firma rückwärts raus rangieren, Hölle! Ich hatte keinerlei Gefühl für die Abstände von den Gegenständen auf den Monitoren. Zudem ist die Perspektive des Kamerabildes komplett versetzt zur Position des Monitors. Gibt es bei den vSpiegeln keine Umgebungskameras? Hatte der Ersatz-etron zumindest nicht.
Das die Monitore währen der Fahrt ständig die Helligkeit und Farbe ändern ist mega nervig.
Bei direkter Sonneneinstahlung war gar nichts zu sehen.
Mag sein, dass es bei ganz bestimmten Situationen (Dunkelheit) Vorteile entstehen, aber die Nachteile wiegt es nicht auf.
Also mein Fazit ist: No Way!
Ich bleibe bei den klassischen Spiegeln. Da habe ich ein vernünftiges perspektivisches 3D Bild und kann sofort die Entfernung und die Geschwindigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer einschätzen...
Ich kann nur jedem raten, die vSpiegel nicht blind zu bestellen, sondern vorher zu testen.
Jetzt bin ich doch mal gespannt ob das auch die bereits ausgelieferten Fahrzeuge betrifft:
...aufgrund von Toleranzen im Fertigungsprozess der virtuellen Außenspiegel (PAF) besteht die Möglichkeit, dass vom Gesetzgeber vorgegebene Grenzwerte für die Elektromagnetische Verträglichkeit nicht eingehalten werden. Die betroffenen Fahrzeuge dürfen nicht erstzugelassen und nicht ausgeliefert werden.
Sobald die Sachverhaltsklärung mit der zuständigen Zulassungsbehörde abgeschlossen ist, werden wir Sie unverzüglich über die weitere Vorgehensweise informieren.
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:37:43 Uhr:
...aufgrund von Toleranzen im Fertigungsprozess der virtuellen Außenspiegel (PAF) besteht die Möglichkeit, dass vom Gesetzgeber vorgegebene Grenzwerte für die Elektromagnetische Verträglichkeit nicht eingehalten werden. Die betroffenen Fahrzeuge dürfen nicht erstzugelassen und nicht ausgeliefert werden.
Sobald die Sachverhaltsklärung mit der zuständigen Zulassungsbehörde abgeschlossen ist, werden wir Sie unverzüglich über die weitere Vorgehensweise informieren.
Senden OLED Bildschirme denn elektromagnetische Strahlung aus? Oder werden die Signale von den Kameras nach innen gefunkt?
Ich würde ja verstehen, wenn der Gesetzgeber aktiv wird aufgrund der Tatsache, dass die Dinger sporadisch ihren Dienst quittieren, aber wegen Elektromagnetischer Verträglichkeit, ...
Ich glaube eher es wäre möglich dass die VAS von Aussen gestört werden können oder das Elektromagnitische Störungen nach Aussen gelangen könnten. Das könnte auch eine Erklärung für die sporalischen Ausfälle sein, die ich allerdiings in meinem Etron noch nicht hatte.