Audi e-tron GT: Winterräder
Hallo zusammen
Was habt Ihr eigentlich für Winterräder für Euren GT bestellt?
Ich habe die Originalen 20" Räder von Audi bestellt mit dem Pirelli P Zero Winter welcher es speziell für Elektrofahrzeuge gibt (Kennung ELECT)
64 Antworten
Kennt zufällig jemand diese Felgen?
https://www.viabovag.nl/.../...-tron-gt-gt-22tourcityparkingbo-1p5j73b
Hat jemand schon Erfahrungswerte was der Unterschied beim Verbrauch/Reichweite (im Winter) zwischen 20'' und 21'' ist?
Dürfte ja schon spürbar sein.. aber wie sagt man so schön: Wer schön sein will muss leiden :-)
Hey, ja kenne ich. Diese werde ich mir wahrscheinlich als Sommerfelge nehmen. Sind 22 Zoll und hinten dann 335 Reifen :-). Der Hersteller ist Vossen. Liegen bei ca. 4200 Euro. Es gibt schon ein paar Umbauten:
https://www.youtube.com/watch?v=b6OLdU6w2SM
https://www.youtube.com/watch?v=CwsxZkoTV88
Die jetzigen WR (Michelin als 305 hinten) werde ich auf der normalen Werksfelge lassen.
Gruß
Zitat:
@Fuedel schrieb am 22. Februar 2022 um 21:11:33 Uhr:
Kennt zufällig jemand diese Felgen?https://www.viabovag.nl/.../...-tron-gt-gt-22tourcityparkingbo-1p5j73b
Ähnliche Themen
Zitat:
@richm30 schrieb am 15. März 2022 um 18:21:45 Uhr:
Hey, ja kenne ich. Diese werde ich mir wahrscheinlich als Sommerfelge nehmen. Sind 22 Zoll und hinten dann 335 Reifen :-). Der Hersteller ist Vossen. Liegen bei ca. 4200 Euro. Es gibt schon ein paar Umbauten:https://www.youtube.com/watch?v=b6OLdU6w2SM
https://www.youtube.com/watch?v=CwsxZkoTV88
Die jetzigen WR (Michelin als 305 hinten) werde ich auf der normalen Werksfelge lassen.
Gruß
Zitat:
@richm30 schrieb am 15. März 2022 um 18:21:45 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 22. Februar 2022 um 21:11:33 Uhr:
Kennt zufällig jemand diese Felgen?https://www.viabovag.nl/.../...-tron-gt-gt-22tourcityparkingbo-1p5j73b
Hast du deine Blenden in der Felge schwarz lackiert. ?
Zitat:
@a5slac schrieb am 6. November 2021 um 20:51:18 Uhr:
Zitat:
@richm30 schrieb am 18. Oktober 2021 um 12:27:56 Uhr:
…
305 Winterreifen braucht keiner aber ich weiss nicht, ob ich auf die Audi Felge schmalere drauf kann.
DankeAußer mir ;-)
Ich habs getan - 21“ und hinten eben auch 305er WR - auf Michelin Pilot Alpin 5
Die Räder laufen deutlich ruhiger und rollen nochmals besser als diese vom Werk montierten Good Year SR.
Vom Grip will ich gar nicht sprechen. Noch im August bei warmen Temperaturen war ich von den Good Year Reifen schwer enttäuscht. Als SR bin ich zuvor Pilot Sport 4S gefahren und das ist eine ganz andere Liga.
Also dachte ich, Michelin auch im Winter - und der Reifen ist für den GT eine Macht. Bei Nässe, um die 6° und der Reifen klebt förmlich… der GT hat eh ein tolles Fahrwerk aber damit - und wir reden hier von Winterreifen - geht er besser ums Eck als mit der Sommer-Serienbereifung !Wer also den Preis nicht scheut - meine klare Empfehlung.
Zumal er so ruhig läuft - schier unhörbar gegenüber dem Good Year.
Jetzt ist es soweit, vom 8-Zylinder wechsele ich auf ein e-Auto. Vor 2 Jahren für mich noch undenkbar....
Ich finde den RS e-tron GT wirklich spannend, bin bisher nur die "kleine" Version zur Probe gefahren.
Mal sehen, was mich erwartet.
Zum Thema: Ich möchte gerne auf 20" verzichten und bei 21" bleiben.
Welchen Typ von Michelin hast Du gewählt?
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL (71dB, Nässe: B)
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL NA5 (73dB, Nässe: D)
Ich habe es richtig verstanden, dass du die Reifen auf den Felgen umziehen lässt? Das geht bei dieser Größe/Querschnitt so ohne weiteres?
Ich hatte das bisher nicht in Erwägung gezogen. Für mich war immer klar Winterreifen müssen separate Felgen haben. Mag auch sein, dass ich wegen RFT zu dieser Meinung gekommen bin.
Zitat:
@GehtDoch schrieb am 5. Dezember 2022 um 09:26:56 Uhr:
Jetzt ist es soweit, vom 8-Zylinder wechsele ich auf ein e-Auto. Vor 2 Jahren für mich noch undenkbar....
Ich finde den RS e-tron GT wirklich spannend, bin bisher nur die "kleine" Version zur Probe gefahren.
Mal sehen, was mich erwartet.Zum Thema: Ich möchte gerne auf 20" verzichten und bei 21" bleiben.
Welchen Typ von Michelin hast Du gewählt?
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL (71dB, Nässe: B)
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL NA5 (73dB, Nässe: D)Ich habe es richtig verstanden, dass du die Reifen auf den Felgen umziehen lässt? Das geht bei dieser Größe/Querschnitt so ohne weiteres?
Ich hatte das bisher nicht in Erwägung gezogen. Für mich war immer klar Winterreifen müssen separate Felgen haben. Mag auch sein, dass ich wegen RFT zu dieser Meinung gekommen bin.
Hi - hast ne PN.
Aber ja, ist mit Porsche Kennung und nein, ich habe einen zweiten Satz identischer Audi Felgen 21" - ich stecke nur um ;-)
Zitat:
Zitat:
@GehtDoch schrieb am 5. Dezember 2022 um 09:26:56 Uhr:
Jetzt ist es soweit, vom 8-Zylinder wechsele ich auf ein e-Auto. Vor 2 Jahren für mich noch undenkbar....
Ich finde den RS e-tron GT wirklich spannend, bin bisher nur die "kleine" Version zur Probe gefahren.
Mal sehen, was mich erwartet.Zum Thema: Ich möchte gerne auf 20" verzichten und bei 21" bleiben.
Welchen Typ von Michelin hast Du gewählt?
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL (71dB, Nässe: B)
- MICHELIN PILOT ALPIN 5 305/30R21 104V XL NA5 (73dB, Nässe: D)Ich habe es richtig verstanden, dass du die Reifen auf den Felgen umziehen lässt? Das geht bei dieser Größe/Querschnitt so ohne weiteres?
Ich hatte das bisher nicht in Erwägung gezogen. Für mich war immer klar Winterreifen müssen separate Felgen haben. Mag auch sein, dass ich wegen RFT zu dieser Meinung gekommen bin.
Hi - hast ne PN.
Aber ja, ist mit Porsche Kennung und nein, ich habe einen zweiten Satz identischer Audi Felgen 21" - ich stecke nur um ;-)
Hallo, könntest Du mir hier auch die Details verraten da ich gerade von dem gleichen Problem stehe. Meinen RS GT bekomme ich am 28.02. Jedoch finde ich keinen der mir Winterreifen verkaufen kann oder möchte für den Orginal Satz Felgen. Angeblich gibt es hier keine Freigaben durch Audi.
Du brauchst keine Freigabe durch Audi. Die passenden Reifen findest du online. Ich meine, es gibt sogar zwei verschiedene Hersteller mit passenden 21"-Sätzen.
@MrXfid
Also ich habe meinen Komplettsatz hier gekauft:
https://premiumwheels.de/.../171732465
Aktuell natürlich WR richtig teuer.
vorn: https://www.reifen.de/reifen/pkw/winterreifen/265-35-21/200+201+202
hinten: https://www.reifen.de/reifen/pkw/winterreifen/305-30-21/200+201+202
Ich nehme für meine Autos eigentlich fast immer Michelin und habe auf dem GT auch die Pilot Alpin 5 drauf.
Zitat:
@MrXfid schrieb am 1. Februar 2023 um 16:39:44 Uhr:
Zitat:
Hi - hast ne PN.
Aber ja, ist mit Porsche Kennung und nein, ich habe einen zweiten Satz identischer Audi Felgen 21" - ich stecke nur um ;-)Hallo, könntest Du mir hier auch die Details verraten da ich gerade von dem gleichen Problem stehe. Meinen RS GT bekomme ich am 28.02. Jedoch finde ich keinen der mir Winterreifen verkaufen kann oder möchte für den Orginal Satz Felgen. Angeblich gibt es hier keine Freigaben durch Audi.
Ich hatte persönlich ein ungutes Gefühl die Reifen auf den Felgen jede Saison zu wechseln. Die Größe und der Querschnitt sprechen, aus meiner Sicht, dagegen.
Daher habe ich bei 5 Reifenhändlern angefragt. Nur einer war bereit den Wechsel zu machen. Und mit dem Satz „Kein Problem, das machen wir schon“ war das letzte PRO-Argument vom Tisch.
Habe mir eine Satz Felgen 21“ incl. Michelin Bereifung gekauft und bin sehr zufrieden, besonders von der Laufruhe.
Es gibt eine Besonderheit: Den 305-Reifen gibt es in zwei verschiedenen Versionen, der „günstigere“ hat die Porsche-Kennung und dazu passend gibt es keinen Vorderreifen für den GT.
Michelin rät dringend davon ab die Porsche Kennung auf der Hinterachse und eine Nicht Porsche Kennung auf der Vorderachse zu fahren.
Der 305 Reifen, Kennung NA, ist für den 992 gemacht worden.
Sowohl Hinter- als auch Vorderreifen sind, gegen den entsprechenden Einwurf von großen und kleinen Scheinen, erhältlich.
Danke an alle für die Hilfe. Ich habe mich für die Michelin Größe: 265/35 R21 101V, 305/30 R21 104V entschieden und die ohne Porsche Kennung genommen.