Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 3. März 2022 um 14:13:40 Uhr:
…oder zu einem Polestar 2 LR DM greifen (müssen).
Überlege Dir das gut.
Wir hatten vor wenigen Wochen eine Probefahrt und es war leider genau so ernüchternd, wie vor längerem die Probefahrt im Model S.
Was uns am Polestar 2 am meisten gestört hat:
Keine Luftfederung erhältlich
Nicht einmal regelbare / adaptive Dämpfer
(Dafür optional die harten Sportdämpfer mit manueller Verstellung in der Werkstatt/ auf der Hebebühne)
Kein HUD erhältlich
Sitze für meine Frau und mich nicht geeignet auf langen Strecken
Hartes Plastik der überbreiten Mittelkonsole drückt am rechten Bein wenn ich fahre.
Fenster klein wie die Schießscharten eines hot-rod
Daher:
Abbruch der Probefahrt nach weniger als einer halben Stunde.
Puh. Muss mal eine längere Probefahrt machen. Wahrscheinlich wird es eh so kommen, wie ich es schon länger überlege: e-tron 50 rauskaufen und fahren, bis das Facelift geliefert wird.
Bin damals den Polestar mit/ohne Performance Paket gefahren. Das war alles ok und ich denke, ich hätte mich mit dem Auto anfreunden können, auch wenn der Kofferraum ein wenig klein ist.
Dazu kam, dass der normale Polestar bei meiner Fahrt quasi den Geist aufgegen hat. Daher hatte ich dann als Entschuldigung nochmal einen Tag mit dem Performance-Modell bekommen.
Gut fande ich das Google-System und ich habe ganz sportlich gesessen.
Wenn Du dann aber eine Weile den e-tron gefahren bis, dann willst Du keinen Polestar mehr. Kommt also immer auf den Blickwinkel an.
Daher selber Probefahren und Eindrücke sammeln.
Zum Glück hab ich noch 2,5 Jahre Zeit. Bis dahin gibts dann hoffentlich gute Angebote für das Facelift.
Wenn der 50er die Reichweite des jetzigen 55ers bekäme bei gleicher Ladekurve würde mir der wohl genügen.
Ähnliche Themen
Ich habe heute von meinem Audi Partner die Information erhalten, dass in Kürze der Verkauf von sämtlichen Hybriden eingestellt wird und diese wohl dieses Jahr auch nicht mehr bestellt werden können. Im gleichen Zuge verschiebt sich wohl die PA des neuen e tron. Kann das hier jemand bestätigen oder hat weitere Infos hierzu?
Bestellung von Hybridfahrzeugen bei Audi ist laut meinem Händler nur noch bis zum 10.03.2022 möglich damit Audi eine Lieferung bis zum Ende des Jahres garantieren kann
Mein Freundlicher meinte Bestellbeginn Q8 e-tron (Facelift) auf Q4/22 verschoben, Auslieferung ab Q1/23 möglich
Zitat:
@etroniker schrieb am 4. März 2022 um 19:23:37 Uhr:
Mein Freundlicher meinte Bestellbeginn Q8 e-tron (Facelift) auf Q4/22 verschoben, Auslieferung ab Q1/23 möglich
Was? Um fast 1 Jahr verschoben? Das ist heftig, kann ich mir aber kaum vorstellten. Aber wer weiß in der jetzigen Zeit ist (leider) alles möglich.
Hallo an alle,
immer noch keine Anzeichen zum bevorstehenden Facelift? Ich erhalte unterschiedliche Aussagen von verschiedenen Händlern und bin nun selbst irritiert ob da noch was kommt im März?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Bei der derzeitigen Lage wenn überhaupt eine Ankündigung mit sehr vagem Liefertermin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Zitat:
@stelen schrieb am 9. März 2022 um 09:32:40 Uhr:
Bei der derzeitigen Lage wenn überhaupt eine Ankündigung mit sehr vagem Liefertermin
Eine Ankündigung wäre doch schon mal was!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Die Frage ist, was eine reine Ankündigung bringt? Das M3 wurde 2016 angekündigt und 2019 ausgeliefert, beim iX dauerte es auch über 1 Jahr von der Präsentation zu den ersten homöopathischen Liefermengen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Ja schon nur dass es bei Audi bisher schon immer so war, dass nach der Ankündigung die Fahrzeuge zeitnah bestellbar waren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Also was man so liest/hört Bestellung ab Ende des Jahres, Auslieferung in 2023 (in der aktuellen Situation und der unsicheren Lage eher später wie früher).
Warum also jetzt schon eine offizielle Ankündigung?? Macht ja keinen Sinn für ein Facelift…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread' überführt.]
Neue Infos bei ams Online:
480-500 Km WLTP Reichweite
Das klingt plausibel
Interessante Zusatzinfo: Virtual Cockpit und MMI Display wachsen zusammen