Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Ich würde mit der Bewertung noch ein bisschen warten, aber an ein Facelift „Prototyp“ dran zu schreiben find ich eher grenzwertig.
Zitat:
@stilnick schrieb am 24. September 2022 um 06:30:33 Uhr:
Also 100km mehr Reichweite bei einem Elektroauto und das bei einem Facelift finde ich schon echt heftig. Das macht ja fast ein neues Fahrzeug dahinter. Dazu noch ein paar optische Retuschen.
Mir hat der alte eTron immer richtig gut gefallen obwohl ich nie einen hatte. Ich denke es ist nun aber Zeit einen zu haben und deshalb bin ich froh das er von außen noch recht gleich ausschaut.
🙂
Mehr Reichweite ist aber auch das mindeste wenn man da bisher so eklatant hinter der Konkurrenz zurück lag.
Schaffen die anderen denn so viel mehr Reichweite? Vor allem die, die aus dem gleichen Baujahr kommen?
Bin auch echt auf die offizielle Präsentation gespannt. Wahrscheinlich sind die Lichter und noch andere Sachen im Innenraum vom alten Modell und erst bei der Veröffentlichung werden die richtigen Neuerungen gezeigt.
Ähnliche Themen
Moin!
Ich denke bei dem "Prototypen" sind noch die alten Front- und Heckleuchten verbaut.
Audi hat bisher immer das Lichtdesign bei einem FL geändert. Die Form der Leuten blieb zwar immer identisch, aber das Lichtdesign, ist (soweit ich weiß) nie gleich geblieben...
Da will uns Audi wohl noch überraschen ;-)
Wage mal einen Blick über den e-tron Tellerrand.
Im Q3 scheint Audi ganz ohne FL unterwegs zu sein, auch im A6 scheint man sich das FL zu sparen, bis auf minimalste Änderungen.
Scheinbar hat sich da die Strategie einfach ein bisschen geändert u. man macht auch bei den FL nicht mehr alles das, was bislang als gesetzt galt.
In Bezug auf den e-tron hat man sich halt dem vermeintlich größten Problem (Reichweite) angenommen, für den Rest hat dann wahrscheinlich das Budget nicht mehr gereicht. Klar, ich persönlich fände ne neue Scheinwerfergrafik auch schick, wird aber wohl nicht kommen. Die nächsten Tage/ Wochen werden mehr Klarheit bringen.
Grundsätzlich muss man sich ja auch die Frage stellen wofür ein Facelift gut ist, bei der momentanen Marktlage und Liefersituation ist das Konzept eventuell angepasst worden.
Also mein Händler mit dem ich vorgestern sprach war erst wieder in IN. Sie konnten da schon das Facelift sehen. Er meinte es ist vieles recht gleich geblieben und einiges wurde auf den neusten Stand gebracht. Ich sagte dann auch das ja teilweise keine Facelifts mehr kommen wie zb. A6…da meinte er nur das auch hier das FL kommendes Jahr kommen wird.
Ich sagte dann nur das ich mir das nicht vorstellen kann da Audi ja noch vor 25 einen neuen A6 vorstellen müsste da ja danach keine neuen Audis mit Verbrenner raus kommen sollten.
Er meinte das Audi diesen Termin durch Corona und die Chipkrise wohl nicht halten könne und alles nun verspätet raus kommen wird.
Ich bin gespannt.
Sieht so aus, als wäre der Grill von oben beleuchtet. Auf den ersten Blick aber nicht wirklich spektakulär.
Ich hatte auf den ersten Blick gedacht der komplette Grill ist beleuchtet. Aber der LED Streifen, schaut ja verloren aus.
Wenn man ehrlich ist, dann erwartet man aber bei einem FL auch nichts spektakuläres. Es geht vielmehr um das Ausmerzen von Schwächen und kleineren optischen Retuschen.
Wenn also das FL etwas mehr WLTP-Reichweite bringt, dann ist alles okay. Die Schwächen bei Software und App sind bei Audi immanent und können oder sollen nicht abgestellt werden. Dann bleibt noch etwas Optik und alles ist paletti für ein FL.
Ich finde es stark von Audi mit dem "Prototyp" beim eCannonball zu fahren. Nah an der Community! Aus Marketing Sicht gut. Die echte Premiere des Facelift kann dann wieder im Showroom sein wie gehabt.
Wer e-tron fährt kennt die wenigen Schwächen - für mich ist es nur die Effizienz. Die Stärken überwiegen deutlich. Gestern noch 1000km gefahren und es war beim fahren und laden das pure Vergnügen (wenn bei ionitY Sevenum nicht immer so viele Säulen kaputt wären.) Das weiß Audi auch seit 2018 und arbeitet an der Effizenz, wie man beim eCannonball Interview hören durfte. Ich freue mich jedenfalls auf jede neue Information.
Zitat:
@samcro1986 schrieb am 24. September 2022 um 11:11:26 Uhr:
Sieht so aus, als wäre der Grill von oben beleuchtet. Auf den ersten Blick aber nicht wirklich spektakulär.
Habe bisher nur Bilder ohne Lichtleiste im Grill gesehen, wo findet man das Bild mit der Leiste?