Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Ich vergleiche basierend auf Reichweitenzahlen: Das Facelift-Basismodell wird eine ähnliche Reichweite wie das frühere 55 haben, aber billiger sein ... daher ein günstigerer Preis / km Reichweite ..
Gibt es denn Infos ob es mehr Leistung gibt bei dem S Modell? Kommt vielleicht sogar ein RS Modell um gegen den BMW ix m60 anzukommen?
Zitat:
@pepperisback schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:50:52 Uhr:
Gibt es denn Infos ob es mehr Leistung gibt bei dem S Modell? Kommt vielleicht sogar ein RS Modell um gegen den BMW ix m60 anzukommen?
Ich behaupte mal, dass der iX eigentlich eine halbe, wenn nicht ganze Klasse darüber spielt. Der M60 zählt nach der Bezeichnung aber auch eher als Mitbewerber zu einem S-Modell.
Ich könnte mir zukünftig sogar vorstellen, dass es keine elektrischen S-Modelle geben wird, weil die Differenzierung schwer ist. Nur mehr und mehr und mehr Leistung ist ja langweilig. Eine wirkliche Unterscheidung beim Antrieb ist halt der Einbau von drei oder sogar vier E-Motoren. Deswegen denke ich, es bleibt erstmal beim SQ8 e-tron und der RS Q8 e-tron kommt erst beim Nachfolger. Der SQ8 e-tron wird dann eher zum Q8 70 e-tron quattro. Eine Aussicht darauf, wie Audi es zukünftig machen wird, zeigt wohl erst der Q6 e-tron mit seinen Antriebsvarianten.
Beim Facelift wird es keinen RS geben
Bei den neuen PPE e-tron Modellen (Q6, A6) können wir mit normal, S und RS rechnen
Ähnliche Themen
Ich würde mir wünschen wenn es zumindest etwas mehr Leistung geben würde, was vielleicht nicht so ganz abwegig ist, da ja andere Elektromotoren zum Einsatz kommen und das das die Höchstgeschwindigkeit angehoben wird.
Mehr Leistung wird der e-tron S wohl haben. Alleine schon um das zusätzliche Gewicht des größeren Akkus auszugleichen.
Ich denke mehr Höchstgeschwindigkeit wirds wohl nicht geben. Grundsätzlich reichen mir die (unechten) 210Km/h auch aus, wenn da nicht die wenigen seltenen Fälle wären, wo irgendein GTI auf dicke Hose machen will.
Zitat:
@Piet1972 schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:49:17 Uhr:
Ich vergleiche basierend auf Reichweitenzahlen: Das Facelift-Basismodell wird eine ähnliche Reichweite wie das frühere 55 haben, aber billiger sein ... daher ein günstigerer Preis / km Reichweite ..
Oder sie ändern - so wie überall im Konzern und auch bei der Konkurrenz- einfach die Nachlasspolitik. Basispreis niedriger, kein Nachlass mehr.
Basispreis runter und weniger Nachlass macht Sinn, da man beim Firmenwagen den Nachlass noch mit versteuert…
Ziemlich Banane eigentlich…
Bitte: es geht nicht mehr um mehr Leistung, sondern wir brauchen deutlich mehr Reichweite! Die Leistung des e-tron 55 reicht vollkommen .
> Ein viel höhere Reichweite und schnelles Laden: da liegt die Zukunft!!!
-und bitte die Preise runter! Die Mitbewerber sind günstiger.
An welche Mitbewerber denkst du da?
Zitat:
@DonDavid schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:22:39 Uhr:
Bitte: es geht nicht mehr um mehr Leistung, sondern wir brauchen deutlich mehr Reichweite! Die Leistung des e-tron 55 reicht vollkommen .
> Ein viel höhere Reichweite und schnelles Laden: da liegt die Zukunft!!!
-und bitte die Preise runter! Die Mitbewerber sind günstiger.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 1. Oktober 2022 um 14:08:59 Uhr:
Ich denke mehr Höchstgeschwindigkeit wirds wohl nicht geben. Grundsätzlich reichen mir die (unechten) 210Km/h auch aus, wenn da nicht die wenigen seltenen Fälle wären, wo irgendein GTI auf dicke Hose machen will.
Haha … schön blöd, wenn Dich mit dem dicken Schiff ein GTI überholt gell ..
Das Facelift wird in Nizza vorgestellt, siehe hier ca. ab Minute 5:40: https://youtu.be/1qJfUD9DEP0