Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 4. Dezember 2022 um 22:42:00 Uhr:
Hat jemand schon echte Fotos oder Video-Präsentationen gesehen, wo das Magnetgrau zu sehen ist?Wie könnte die Instrumententafel in Leder aussehen? von der Qualität ähnlich wie im Q7 oder Q8?
Gerne sieht man ja die Dekoreinlagen in Alu gebürstet oder Holz, wie sieht die Standarleite im Etron bisher aus, hat da jemand ein Foto?
Kennt jemand das Virtual Cockpit "plus"? was ist da der genaue unterschied?
Virtual Cockpit plus bedeutet ein spezielles e-tron Thema als Ansicht. Statt Ansicht mit zwei Rundinstrumenten gibt es zusätzlich eine Zentralinstrument-Ansicht. Siehe Bild anbei.
So sieht meiner in der Basis im Armaturenbrett aus: https://www.motor-talk.de/.../...ohne-lederoberseite-t7199268.html?...
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 4. Dezember 2022 um 23:12:10 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 4. Dezember 2022 um 22:42:00 Uhr:
Hat jemand schon echte Fotos oder Video-Präsentationen gesehen, wo das Magnetgrau zu sehen ist?Wie könnte die Instrumententafel in Leder aussehen? von der Qualität ähnlich wie im Q7 oder Q8?
Gerne sieht man ja die Dekoreinlagen in Alu gebürstet oder Holz, wie sieht die Standarleite im Etron bisher aus, hat da jemand ein Foto?
Kennt jemand das Virtual Cockpit "plus"? was ist da der genaue unterschied?
Virtual Cockpit plus bedeutet ein spezielles e-tron Thema als Ansicht. Statt Ansicht mit zwei Rundinstrumenten gibt es zusätzlich eine Zentralinstrument-Ansicht. Siehe Bild anbei.
So sieht meiner in der Basis im Armaturenbrett aus: https://www.motor-talk.de/.../...ohne-lederoberseite-t7199268.html?...
Vielen Dank, das sieht bei dir aber auch aus wie "Kunst"-Leder mit Naht? merkt man den "Material"-Unterschied wenn man hier das Lederpaket nimmt?
Bei dir sieht man auch die Zierleiste, die es auch in Alu gibt.
Ist das bei dir Kunststoff?
Die Kunstlederhaut mit Naht ist Serienausstattung. Die Zierleiste ist matter Kunststoff bei mir. Wie es sich im Vergleich anfühlt, weiß ich leider nicht.
Hallo,
das Magnetgrau würde mich auch interessieren, vor allem ob es das Magnet Grau von Cupra ist, oder ob das so ähnlich aussieht wie ein dunkleres Nardo grau …
Wer weiß mehr dazu ?
Ähnliche Themen
Heute eine Theorie zum Namen "Q8 e-tron" erfahren (Von einem Audi Mitarbeiter aus Ingolstadt):
Der "normale" Q8 wird auslaufen, es gibt keinen Nachfolger, bzw. der Erbe wird der elektrische Q8 ab aktuell geplant 2026. Dieser wird anscheinend deutlich in der Größe wachsen und der echte Q8 Nachfolger werden.
Damit man den e-tron bereits mit dem elektrischen Nachfolger (e-tron Variante II) in Verbindung bringt, hat der Namenswechsel bereits jetzt stattgefunden.
Zitat:
@Chili_Palmer schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:02:12 Uhr:
Heute eine Theorie zum Namen "Q8 e-tron" erfahren (Von einem Audi Mitarbeiter aus Ingolstadt):Der "normale" Q8 wird auslaufen, es gibt keinen Nachfolger, bzw. der Erbe wird der elektrische Q8 ab aktuell geplant 2026. Dieser wird anscheinend deutlich in der Größe wachsen und der echte Q8 Nachfolger werden.
Damit man den e-tron bereits mit dem elektrischen Nachfolger (e-tron Variante II) in Verbindung bringt, hat der Namenswechsel bereits jetzt stattgefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...elift-der-q8-e-tron-t7118011.html?...
Ok ok, hatte ich nicht gelesen, dann einfach: Info bestätigt ;-)
Zitat:
@Chili_Palmer schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:02:12 Uhr:
Heute eine Theorie zum Namen "Q8 e-tron" erfahren (Von einem Audi Mitarbeiter aus Ingolstadt):...........
Lustig was man so von Audi Mitarbeitern erfährt bzw was die so alles erzählen.
Dabei ist der Grund eigentlich viel einfacher und in der Vergangenheit begründet.
Der erste PHEV von Audi hat den Namen A3 e-tron getragen.
Dann erst hat man sich entschlossen den Namen e-tron nur noch für rein elektrische Fahrzeuge von Audi einzusetzen und hat 2019 rum den "A3 e-tron" zum "A3 TFSIe" umbenannt.
So haben in der Folge ja auch andere Verbrenner als PHEV bei der Modellbezeichnung nur noch den Zusatz "e" bekommen.
"Unser" e-tron war dann erst einmal für eine Weile das einzige rein elektrische Fahrzeug von Audi.
Dann kam der Q4 e-tron, der Q6 e-tron und der A6 e-tron sind inzwischen angekündigt und das führt scheinbar immer wieder zu Verwechslungen mit unserem e-tron.
Unser e-tron soll 2026 vom dem neuen Q8 e-tron mit 800V Technologie abgelöst werden und nach derzeitigen Planungen ebenfalls in Brüssel vom Band laufen.
Damit auch heute schon unser e-tron klar identifiziert und eingeordnet werden kann hat man sich entschlossen ihm jetzt schon den Namen Q8 e-tron zu geben.
Damit sollen Verwechslungen zwischen den verschiedenen e-tron Modellen vermieden werden.
Ich persönlich würde ihn von der Größe her auch eher als Q6 e-tron sehen, aber da steht ja ein Modell mit dem Konzernbruder Macan zusammen in den Startlöchern, und ein 400V und ein 800V Q6 e-tron, das geht wohl überhaupt nicht, das verstehe ich auch.
Ein Teil der Entscheidung wie unser e-tron eingeordnet wird wird auch bei Porsche gelegen sein.
Hätte sich Porsche entschlossen zuerst den Cheyenne zusammen mit Audi zu elektrifizieren und nicht den Macan wäre der Q6 e-tron/Macan entsprechend später gekommen und unser e-tron hätte mit größter Wahrscheinlichkeit den Namen Q6 e-tron bekommen. Das könnte auch der Grund sein warum er Anfangs (2016 bis 2018) als Q6 e-tron in der Presse herumgeisterte.
Trotzdem bin ich mit unserem "Q8" e-tron nach wie vor sehr zufrieden, auch wenn man zum Q8 Verbrenner sicherlich einige Abstriche machen muss, dafür gibt es den (noch) nicht elektrisch.
Ab 2026 wird sich das ändern.
Der A3 e-tron PHEV hat erstmal damit nichts direkt zu tun. Die ersten rein elektrischen Audi waren R8 e-tron (Version 1 (Urmodell) ab 2011 und Version 2 (neues Modell) 2015 als Kleinserie für normale Kunden).
Bei Audi gefunden: Aerodynamik Audi Q8 e-tron.
Neue Preisliste und neu im Konfigurator: keine Garantieverlängerungen mehr im Angebot.
Dies bei alle Modellen. Was ist da los?
Weiss was jemand?
Gibt es weiter, muss man aber über die AudiBank bestellen.
Zitat:
@DonDavid schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:48:19 Uhr:
Neue Preisliste und neu im Konfigurator: keine Garantieverlängerungen mehr im Angebot.
Dies bei alle Modellen. Was ist da los?
Weiss was jemand?
Gibt es bei dem Händler weiterhin, ich hab’s genommen, für 1k für 3 jähre ist ok.
Beim Q7 hab ich es gebraucht
interessant, bei dem artikel im adac steht das der kofferraum nun kleiner ist mit 569 / 528. wäre spannend ob der 50er mehr platz hat da kleinerer akku?
bisschen enttäuschend bei so einem grossen auto besonders wenn man vom q7 kommt. der IX hat ist da ähnlich unterwegs bzw. sogar noch kleiner...
Kofferraum ist der selbe wie bei VFL.
Neue Berechnungsmethode.
Und nein, er unterscheidet sich zwischen den Modellen nicht