- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- Audi e-tron: Funktion des Halteassistenten?
Audi e-tron: Funktion des Halteassistenten?
Ich brauch zwar keine Kaufberatung, da ich den Wagen schon habe, aber ich denke die Frage zu einer Funktion passt hier am besten.
Weiß jemand wozu genau der Halteassistent im E-Tron da ist?
Ich hätte jetzt gesagt, es ist das automtische Halten der Bremse, wenn das Fahrzeug steht, zb an der Ampel, sodass man selbst nicht auf der Bremse bleiben und auch nicht in P schalten muss.
Allerdings macht er genau das auch, wenn ich den Assistenten deaktiviere, nur dass dann nicht das Grüne P im Display erscheint. Ich konnte bis jetzt nicht rausfinden, wofür der Assistent sonst gut ist.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@febrika3 schrieb am 18. Juli 2021 um 19:54:16 Uhr:
Autohold lässt sich irgendwo in den Untermenues ausschalten. Nicht ganz unwichtig in einer Waschstraße, durch die man gezogen wird
Autohold läßt sich auf die Favoriten legen und ist dann sehr schnell mit einem Knopfdruck deaktiviert, ohne sich durchs Menü arbeiten zu müssen.
Die erste MIB3-Generation kann leider keine Favoriten anlegen. Das Menü dazu gibt es, nur bekommt man da keinerlei Funktion rein.
Stimmt nicht, aber es ist eingeschränkt, ich habe dort meine Heimatadresse und Radiofavoriten hinterlegt, aber andere, sinnvolle Direktlinks gehen wohl nicht, wie HPC Suche, Akkukapazität oder so.
Auto-Hold geht als Favorit (Leiste unterer Bildschirm), selbst im MIB3.
Habe mir Auto-Hold als Favoriten angelegt, und auch heute nach mehrmaligem Nachlesen die Passage gefunden, in der für Wasch-Straßen das Ausschalten von Auto-Hold empfohlen wird. Vielen Dank für diesen Hinweis, fand ich sehr wertvoll. So sinngemäß angewendet müsste ich Auto-Hold auch abschalten, wenn der e-tron abgeschleppt oder auf einen Transporter gezogen wird, oder?
Zitat:
@maiklust schrieb am 21. Juli 2021 um 13:17:07 Uhr:
Auto-Hold geht als Favorit (Leiste unterer Bildschirm), selbst im MIB3.
Dann wirst du ein neueres haben, bei den ersten geht das nicht, keinerlei Funktion, nur sowas wie Heimatadresse lässt sich in diese Leiste bekommen.
Ich bin gerade am ausprobieren, ob ich im Alltag einen Unterschied zwischen aktiviertem bzw. ausgeschaltetem Halteassistenten feststellen kann.
Bis jetzt jedenfalls nicht.
Beim Verbrenner war der Assistent gut, weil das Fahrzeug sonst alleine losgefahren wäre.
Der etron bleibt aber auch ohne Halteassistent brav stehen und rollt nicht weg.
Mit aktivem Assistent habe ich das Gefühl, dass jedesmal die Parkbremse aktiviert wird. Das nervt mich etwas, weil das deutlich zu hören ist.
Wie seht Ihr das?
Teste das mit meinem seit ein pasr Tagen.
Vorher war der Assisstent immer aktiv, bei jedem längeren Stehen mit getretener Bremse ging im Cockpit das grüne P an. Auch beim Anfahren am Hang kein Zurückrollen. Aber beim Losfahren, insbesondere beim Ausparken hässliches Knarzen beim Losfahren.
Jetzt mit ausgeschaltetem Assisstent teile ich Deine Beobachtung - das Fahrzeug rollt nicht weg. Das Knarzen ist geblieben, dafür ist das grüne P weg. Wenn ich vorwärts einparke, wird die Feststellbremse nicht automatisch aktiv (wenn ich in Stellung D die Zündung ausschalte). Beim rückwärts einparken (wenn ich die Zündung in Stellung R ausschalte) löst die Feststellbremse wie gewohnt aus - am Bremshebel leuchtet es rot, ich höre einen Motor(?), und im Cockpit leuchtrt das P in rot.
Der Halteassistent bleibt einfach ein Mysterium. Das Auto-Hold zb an ner Ampel ist definitiv auch ohne Assistenten aktiv. Hab ihn jetzt seit 2000 Kilometern aus und bisher keinen Unterschied bis auf das verschwundene grüne P feststellen können.
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?
Mit oder ohne Halteassistent, mein etron bleibt nach dem Anhalten immer stehen (autohold)