audi defekt
hallo gemeinde,
heut wollte ich mal bekannt geben, das mein 80iger coupe quattro defekt knapp 2000km mit neuen zahnriemen gefahren löste sich die führungsrolle - zahnriemen gesprungen und aus ging er
so und ein paar bilder vom schaden
mfg fbm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fbm-
hallo kleinheribert,Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hä? Was haben Klopfsensoren bitte mit der Kompression des Motors zu tun? 😁wenn die zündung bzw Klopfsensoren, Nockenwellensensoren bzw Kurbelwellensensoren nicht arbeiten klingt es, dass keine kompression da wäre und dreht schneller beim anlassen probiere es einfach mal aus
greetz fbm
sorry, aber was du da schreibst passt hinten und vorne nicht zusammen. 😁
die ganzen aufgezählten sensoren haben nix, aber rein GARnix mit der kompression zu tun! 😁
wenn die sensoren nicht arbeiten, startet der motor nicht. die kompression bleibt aber immer die selbe, egal ob er läuft oder nicht.*g*
26 Antworten
Schon oft gehabt ein Material Fehler beim A3 schon gehabt Spannelement weg geflogen nur weil sich diese schraube gelöst hat !?
Steckt man halt nicht drin in solchen Sachen!?
Hi,
ich habe die Schrauben beim ZR Wechsel alle gegen Neuteile getauscht.
Bin mir ziemlich sicher das die für die Umlenkrolle mir Sicherungsmittel war. (so wie die von den Führungsbolzen von Bremssattel)
Gruß Ich
Zitat:
Original geschrieben von fbm-
hallo du meinst bestimmt die wasserpumpe wird ja darüber gespanntZitat:
Original geschrieben von ategos
Ist das ein NG mit 100 kW oder 98?Bei dem mit 98 kW sollte man alle 2 Zahnriemenwechsel den Thermospanner austauschen. Kostet einiges, aber ein Motorschaden ist doch teurer.
fg
Hallo,
beim NG1 wird über die Wasserpumpe gespannt. Beim NG2 weiß ich es gerade nicht genau, aber der hat einen Thermospanner für den Zahnriemen und wird darüber gespannt, oder? Auf jeden Fall sollte man wenn man das Auto nicht kennt tauschen oder ca. alle 150 tkm. Aber da es sich hier um den V6 handelt, ist es ja eh ein anderer Motor.
Grüße
moin gemeinde,
neuester stand ich habe gestern mit Audi direkt telefoniert und habe erfahren, dass es original kein zahnriemen Kit gibt, ist aber egal
die Umlenkrolle wird mit einer Sechskantschraube M8X20 selbstsichernd
geliefert, das heißt für mich es wurde versehentlich oder absichtlich eine normale schraube verwendet - test folgt
ich werde das gleiche Zahnriemen Kit ( Zahnriemen Kit CT 726 K1 ) bestellen und fotos machen anschließend gehts zum anwalt
die originalen teile von audi wären 10€uro teurer
in letzter zeit gibt es viel beschwerden, dass im zubehör ersatzteile verkauft werden die nicht dem entsprechen was notwendig ist aber so ausgewiesen werden ich finde das ist betrug
so jetzt war's erstmal
bis später fbm
Ähnliche Themen
Hi,
im ( Zahnriemen Kit CT 726 K1 ) sind die Schrauben für die Rollen nicht enthalten.
Wofür willst du den davon Fotos machen?
Gruß Ich
hallo leute,
das habe ich auch mitbekommen also habe ich mir den zahnriemen angeschaut und siehe da es ist 725 demzufolge ist es ein anderer als auf der verpackung angegeben
gruß fbm
hi @all,
es ist amtlich motorschaden einige ventile krumm wird wieder repariert kann aber etwas dauern
gruß fbm
hi leutz,
news vom v6 kein motorschaden nur die klopfsensoren sind defekt beide so wie ich die rausgeschraubt habe zerbröselten die beiden nochmal glück gehabt und deswegen auch keine kompression
mfg fbm
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hä? Was haben Klopfsensoren bitte mit der Kompression des Motors zu tun? 😁
hallo kleinheribert,
wenn die zündung bzw Klopfsensoren, Nockenwellensensoren bzw Kurbelwellensensoren nicht arbeiten klingt es, dass keine kompression da wäre und dreht schneller beim anlassen probiere es einfach mal aus
greetz fbm
Hi.
und ich dachte immer Komperssion wird gemessen?!
Von jeden Zylinder einzeln....und die Werte vergleicht man dann.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man das hören will ob alle Ventile 100%ig schließen.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von fbm-
hallo kleinheribert,Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hä? Was haben Klopfsensoren bitte mit der Kompression des Motors zu tun? 😁wenn die zündung bzw Klopfsensoren, Nockenwellensensoren bzw Kurbelwellensensoren nicht arbeiten klingt es, dass keine kompression da wäre und dreht schneller beim anlassen probiere es einfach mal aus
greetz fbm
sorry, aber was du da schreibst passt hinten und vorne nicht zusammen. 😁
die ganzen aufgezählten sensoren haben nix, aber rein GARnix mit der kompression zu tun! 😁
wenn die sensoren nicht arbeiten, startet der motor nicht. die kompression bleibt aber immer die selbe, egal ob er läuft oder nicht.*g*