audi defekt

Audi Coupe B3/89

hallo gemeinde,

heut wollte ich mal bekannt geben, das mein 80iger coupe quattro defekt knapp 2000km mit neuen zahnriemen gefahren löste sich die führungsrolle - zahnriemen gesprungen und aus ging er
so und ein paar bilder vom schaden

mfg fbm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fbm-



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hä? Was haben Klopfsensoren bitte mit der Kompression des Motors zu tun? 😁
hallo kleinheribert,

wenn die zündung bzw Klopfsensoren, Nockenwellensensoren bzw Kurbelwellensensoren nicht arbeiten klingt es, dass keine kompression da wäre und dreht schneller beim anlassen probiere es einfach mal aus

greetz fbm

sorry, aber was du da schreibst passt hinten und vorne nicht zusammen. 😁

die ganzen aufgezählten sensoren haben nix, aber rein GARnix mit der kompression zu tun! 😁

wenn die sensoren nicht arbeiten, startet der motor nicht. die kompression bleibt aber immer die selbe, egal ob er läuft oder nicht.*g*

26 weitere Antworten
26 Antworten

das ist wohl ein Garantiefall von der Werkstatt

Er hat nix von Werkstatt geschrieben!

er hat auch nichts geschrieben dass er es selber gemacht hat.

@ fbm-: Hat du es selber gemacht oder ne Werkstatt beauftragt?

Ähnliche Themen

Ist das ein NG mit 100 kW oder 98?

Bei dem mit 98 kW sollte man alle 2 Zahnriemenwechsel den Thermospanner austauschen. Kostet einiges, aber ein Motorschaden ist doch teurer.

ne, sieht doch eher deutlich nach V6 aus. noch schlimmer. 😁 🙁

hallo leutz,

so den zahnriemen habe ich selbst gewechselt mach ich schon seit jahren und gewährleistung ist beim ersatzteilhändler
schauen wir mal was raus kommt
das eigentliche was mich ärgert, dass ein komplett neuer zahnriemen satz verbaut ist also mit führungsrolle die wiederum mit drehmoment angezogen wurde, man sollte diese schraube einkleben
es ist ein v6 174ps und hat nur einen zahnriemen

"in Arsch".

Versteh ich net. Wenn du den Zahnriemen ordnungsgemäß montiert hast, und es ist noch die Riemenscheibe davor und die Wasserpumpe hat ne Riemenführung! Wie soll der denn überspringen??? Es sei denn er wurde nicht richtig gespann, oder?

hi @all,

zahnriemen wurde richtig gespannt "richtig lesen knapp 2000km gehalten" die führungsrolle hat sich gelöst sieht man auch auf dem bild und da ist keine riemenführung
falls noch fragen sind habe es vom kfz meister überprüfen lassen alle geschraubten teile, spannung vom zahnriemen alles io

fg fbm

Zitat:

Original geschrieben von ategos


Ist das ein NG mit 100 kW oder 98?

Bei dem mit 98 kW sollte man alle 2 Zahnriemenwechsel den Thermospanner austauschen. Kostet einiges, aber ein Motorschaden ist doch teurer.

hallo du meinst bestimmt die wasserpumpe wird ja darüber gespannt

fg

Aber wie kann sich denn die Schraube lösen? hast ja das richtige Drehmoment genommen haste ja gesagt!

Materialfehler.

hi leutz,

der neueste stand angeblich wäre es ein montage fehler gewährleistung abgelehnt
lass ich mir nicht gefallen
ich halt euch auf dem laufendem

gruß fbm

Deine Antwort
Ähnliche Themen