Audi coupe typ 89 was kann da noch an leistung rausholen ?

Audi 80 B3/89

hi ich habe ein audi coupe 2,0 85 kw ez 02,92 motor kenbuchstabe abk
was kann mann da noch an leistung rausholen ?
giebt es dafür turbo lader oder ähnliches oder kompressor ?
und wo bekommt mann das oder wie heisen die hersteller ?

für tips wär ich danbar

26 Antworten

Wieso dumm udn dämlich bezahlen?

Steuer geht noch (145€)

Verbrauch zwischen 8 und 10 Liter (beladen und relativ zügig), der 5-Ender frist bei gleicher Beanspruchung mehr bzw schafft er das erst garnich.

kaum anfällig

Ersatzteile schön billig

Klar hat der V8 mehr Dampf, aber WEHE da muss was repariert werden da dort alles etwas teurer und aufwndiger ist (alleine die Bremsen).-

Ich halte den V6 für eine vernünftige Lösung.

206€ bezahl ich, das sind ~35€ mehr als für nen NG auf Euro2... Setzen, 6. Wer die 35€ nicht hat, sollte Fahrrad fahren.

Allgemein würde ich es mal so sehen:

Wer sparen will, soll 4 Zylinder fahren.
Wer nen guten Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und Fahrleistungen sucht, ist mit dem 2.8er gut bedient.

Wenn Geld keine Rolle spielt ---> S2, RS2

Außerdem hast DU doch erst den 5Zyl ins Spiel gebracht, CoupeSGH

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Ich fänd mal eher interessant, warum man sich beim V6 dumm (schreibt man übrigens mit 2 m am Schluss) und dämlich bezahlen sollte

Und Hocker mit r am Schluß 😁

Ich denke auch, daß es von den Kosten zwischen dem 5 und 6 Zylinder keine großen Unterschiede gibt. Steuer ist doch unerheblich! Rechnet da doch mal auf Kilometerkosten um...

@ Martin
über die Anfälligkeit der 5 Zyl braucht man sich nicht zu streiten! Der beste Motor, den Audi je gebaut hat!!!

Gruß Köbi

@koebi:

ICh sag ja garnix gegen den 5Ender, ausser dass er mir persönlich zu lahm wäre (und vorallem im Avant).

Der V8 hat soweit mir bekannt andere Bremsen (Teile ziemlcih teuer) udn ist wohl nicht so problemlos, hatte damals auch die Wahl zwsichen mehreren auch dem 5Ender udn dem V8, hab mich für die goldene Mitte entschieden..

Ähnliche Themen

Hab ja auch beide Motoren. Den 5 Zylinder im Uri und Coupe und den 6 Zyl im A6. (siehe Sig.)
Verbrauch im A6 ist etwas höher als der Turbo im Uri. Den V6 2,8quattro hatte ich mal ne Zeit lang in einem Audi 80 Limo. Allerdings mit knapp 200.000km. Lag auch so um die 13 Liter. Uri 14,5 A6 13-> 20>
Der V6 ist sciherlich ein schöner Kompromiss, was ich allerdings seeeeeehr vermisst hab war der Sound.
Da ist der 5ender unschlagbar!

Der V8 ist nur gemütlich und teuer....

Gruß Köbi

irgendwie immer das gleiche, sobald ums motor "friesieren" geht (egal welcher serienmotor), entsteht ne diskussion zwischen 5 und 6 zylinder fahrer. da ich nun auch noch meinen senf dazugeben will, sag ich mal der 20v sauger ist der beste, haltbar da 5 zylinder und leistung fast wie v6 2,8, und!!! macht mehr spaß als v6. sound ist bei 5 und 6 zylinder gut.
aber den 4 zylinder im ! typ89 ! tunen, hmm, macht kein sinn. eventuell bei defekter kopfdichtung gleich den thermischen wirkungsgrad😉 verbessern, mehr nicht.

Aber da fehlt ein Turbo 😁 !!!
Grüße Köbi

Zitat:

Original geschrieben von koebi1


@ Martin
über die Anfälligkeit der 5 Zyl braucht man sich nicht zu streiten! Der beste Motor, den Audi je gebaut hat!!!

Gruß Köbi

Naja, andauernd ein neuer Thread das einer Fünfender spinnt und zicken macht.....

Naja, wirklich Zicken machen ja die 5ender nicht. Alles bezahlbare Reparaturen, und bis auf das schlechte Anspringen bei warmem Motor völlig unproblematisch. Bei den V6 werden dann die ZKD und die Kats richtig teuer...
Den 20V find ich einen richtig guten Kompromiss, allerdings ohne Euro1 (da gabs mal einen Thread drüber wie man den auf E2 bringt...).

ich versteh nur nicht warum ein 2,8l nur um die zweihundert euro steuern kostet? wenn doch meiner scho 135 euro kostet?

Euro 2 😉

@audi90

Imo Geschmackssache, ich würde den 2.8er dem 20V jederzeit wieder vorziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen