Audi Coupé Kauf
So, nachdem ich mich nun schon seit Oktober mit meinem Winterauto einem kleinen "Fofi" mit 60 ps durchschlage ist meine entscheidung gefallen! Der Fofi muss weg und mein neuer wird ein Audi Coupé!
Meine Kaufkriterien hierbei sind:
- 2.8E (evtl. quattro/ ganz eventuell 2.6 od. 2.3 20v)
- Klimaautomatik
- Manuelles Getriebe
- keine Ledersitze
- wenn möglich unter 150000km
- evtl. Sitzheizung
- Bordcomputer
- EZ 1994 und später
- möglichst 1. od. 2. Hand
- NUR von Privat
- Service-Historie nachvollziehbar
So und das wärs nun auch schon!
Mein Budged gibt wohl so 5000€ für die Anschaffung (Puffer für Reparaturen nicht mit eingerechnet) her, und somit auch zu meiner Frage:
- Ist meine Preisvorstellung Realistisch was meint ihr dazu?
- Ich fahre berufsbedingt 40-45000km im Jahr, das Auto sollte mir mindestens 3 Jahre durchhalten, Sprit ist nicht das Problem, da er wohl eh auf Gas umgebaut wird, was meint ihr dazu? Was kann ich als Limit bei den Kilometern setzen?
Findet ihr mein Vorhaben Realistisch geplant? Ansonsten bin ich dankbar für alle Anregungen!!
21 Antworten
also ein 6 zylinder v-motor hat noch keinem die wurst vom teller gezogen. die 5 zylinder sind wahrlich die robusteren. fahr am besten einen 2.3er und einen 2.8er deiner engeren auswahl probe.
wenn dir der 5 zylinder vom gesamteindruck her besser zusagt (anzug, usw.), dann entscheide dich lieber für den.
V6 sind eher die Reisecoupes. Stimmt schon, die 5 Zylinder sind sportlicher. Sonst hätte der S2 keinen 5er, oder die Rallyquattros von Röhrl und Co.
Man sollte aber nicht vergessen, dass Porsche auch auf einen 6er vertraut. Gut der Vergleich hinkt irgendwie 😁
wie gesagt: die alten v-aggregate von audi ziehen einem nicht die wurst vom teller, wie schonmal erwähnt.
ich glaube gerne, dass die v6 angenehm zum reisen sind. haben halt den nötigen hubraum zum langstreckenschnellfahren.
Also für mich macht der V6 einen agilen Eindruck. Könnte jetzt nicht sagen, dass er sich des öfteren eine Denkpause genehmigt. Gut den einzige 5er den ich zur Probe gefahren habe, war schon vom Motor her heruntergekommen. Lag ein toter Vogel drin 🙁
Naja ist halt der ewige Kampf zwischen 5er und 6er 😁 Er kann ja beide Probe fahren. Und als Quattro gehts ja nochmal zügiger zur Sache.
Ähnliche Themen
Also den 5 ender als unverwüstlichen rensportmotor anzupreisen ist wohl auch nicht richtig .
Immerhin ist er eingestellt worden únd nicht umbedingt weil er so toll war .
Das er vom gefühl her sportlicher ist liegt sicherlich am getriebe dafür dreht er wie ein GTI und das ist auch nict immer angenehm. Als Quattro fehlt ihm eindeutig die kraft im vergleich zum V6 wenn wir vom sauger ausgehen aber du hast recht im originalen zustand ist er selten eine rakete obwohl er nich langsam ist wenn man ihn fährt.
Schlecht sind aber beide nicht darauf kann man sich sicher einigen
Es heist doch nicht umsonst die 5zylinder motoren waren die besten damals die audi gebaut hat.
Das werden alle KFZ-meister bestädigen die sich mit Audi auskennen.
Und der 20V 7A Quattro kann in sachen leistung locker mit dem 2.8er quattro mihalten.
In sachen Ralley gab es damals bei audi kein 6zylinder! Fragt sich nur warum!!!