Audi Coupe 2.6L Starter nicht mehr

Audi

Hallo Zusammen

Habe ein Riesen Problem, und zwar habe Ich bei meinen Audi Coupe typ 89 2.6 quattro einen neuen komplett überholten Motor eingebaut dieser startete auch gleich beim ersten Versuch.
Jedoch hatte Ich dann einen Kurzschluss zwischen Zündplus (Schwarzes Kabel vom Zündschloss) und Masse.
Seitdem Startet mir der Motor nicht mehr, das Relai für fur die Benzinpumpe schaltet nicht mehr jedoch funktioniert es noch und die Benzinpumpe geht auch noch.
Aber auch bei händischer betätigung des Relais und gleichzeitigen Starten springt er nicht an, da kein Zündfunke vorhanden ist.
Kann es sein das vl ein massefehler vorliegt?? Ich weiß einfach nicht mehr weiter 😕
Mfg

25 Antworten

auf Deutsch: du bekommst also keine Verbindung zum Steuergerät? Dann hats das wohl doch erwischt.

Trenne mal die Batterie und probiere es wieder nach einiger Zeit.

Sollte das auch nicht klappen deutet es stark auf ein defektes MSTG hin...

HTC

Hab mir jetzt mal ein gebrauchtes Steuergerät bestellt.

Steuergerät ist in Ordnung kann es sein das die 92 Coupes schon WFS hatten? Und woran kann ich erkennen ob er eine hat? Weiss langsam nicht mehr weiter.

Ähnliche Themen

Du solltest es am Schlüssel erkennen. Meist ist dort ein codierter Sender eingebaut, in Form einer Röhrchens.

HTC

Die autos hatten erst ab 1995 wegfahrsperre

Du kannst aber auch nicht irgendein Steuergerät verwenden, grad beim ABC soll es einige verschiedene gegeben haben

Beste Adressen beim Kauf von solch gebrauchtteilen wären z.b. mash oder autewo,die wissen wenigstens, was sie verkaufen 😉

Hast du Schaltpläne an der Hand ¿

Die Steuergeräte lassen sich auch zurück setzen, wenn man plus und minus Kabel an Batterie kurz schließt, allerdings aber auch ohne Batterie

Steuergerät is schon das richtige.
Nein leider keine Schaltpläne.
Und Steuergerät reset bringt auch nichts. Bekomme bei eingeschaltener Zündung auch nur auf eine der zwei Motorsicherungen 12V
Ich denke einfach das MSTG bekommt keinen Strom.
So wie wenn die Wegfahrsperre drinnen ist.
Und ich komme ja auch nicht mehr mit VAG ins Steuergerät was früher kein Problem war.

die wegfahrsperre unterbricht doch aber die spritzufuhr

der wagen läuft erst paar sekunden,stirbt dann ab & orgelt noch

ich tippe auch eher auf die stromversorgung,wahrscheinlich hast da bei dem kurzschluss was durchgehauen oder abgeraucht

Dann miss mal ob du überall Zündungsplus bekommst. Nicht dass der Zündschalter abgeraucht ist.
Irgendeine Alarmanlage oder Nachrüst-Wegfahrsperre hast du eh nicht?
Dein neues Motorsteuergerät könnte zwar eines für mit Wegfahrsperre sein, auslesen musst du es aber trotzdem kommen. Dann kommt halt der Fehler keine Kommunikation mit WFS aber auslesen muss gehen. Wenn es nicht geht, Elektrikfehler. Schraub mal das alte MSG auf ob dort etwas geschossen oder verschmort ist. Vielleicht siehst du ja was.
Aber es hört sich schon sehr danach an, als hättest du kein Zündungsplus.

Hab mir auch schon einen neuen Zündschalter bestellt da ich auch denke das es nur noch daran liegen kann. Kostet ja nicht viel.

Benzinpumpe läuft jetzt wieder und ins motorsteuergerät komme ich auch wieder jedoch noch immer kein Zündfunke
Steuergerät auslesen zeigt nur Fehler Lamda
Und auf der ersten Sicherungen von der Motorsteurung kommt weder ein Zündplus noch beim Starten eine Spannung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen