Audi Coupe 2.3 oder BMW E36 2.0

Audi 80 B3/89

Welchen findet ihr besser,das Audi Coupe 2.3 mit 136PS oder den BMW E36 2.0 24V mit 150PS und 6 Zylinder?Der BMW soll eine Klapperkiste sein (mein Vater fuhr mal einen E34 535i,sau geil das Ding und die Qualität einfach spitze,aber der E36 soll total minderwertige Qualität besitzen).Also Hand aufs Herz,denn ich muss mich in nächster Zeit entscheiden und mich reizt einfach der 5 Zylinder.

30 Antworten

Bei deiner Entscheidung kann ich die nicht helfen, da ich in so einem BMW noch nicht mal mitgefahren bin. Aber ich denke in diesem Forum wird dir wohl hauptsächlich zum Audi geraten 🙂

Also meinen Wissensstand nach waren die ersten E36 nicht so doll verabeitet (Innenraum wirkte nen bissel billig) ab Bj. 93 war das dann schon wieder in Ordnung !!!

Zum Thema 320i:

Den 320i gab es insgesamt mit 3 Verschiedenen Motoren

1.) 320i M50 bis 9/92 (glaub ich)

Diese Motoren zeichneten sich durch einen absolut miesen durchzug aus

2.) 320i M50TU bis 8/94 (glaub ich)

Ist von prinzip her der selbe Motor nur das er jetzt die Variable Ventlisteuerung (Vanos) besitzt die den durchzug deutlich verbesserte. Die beschleunigung war auch nen Tick besser

3.) 320i M52 bis Ende E36

Der M52 war eine neue Entwicklung der Motorblock besteht bei ihm aus Alu anstatt aus Grauguß. Dieser Motor hatte noch mal einen deutlich verbesserten durchzug gegenüber dem M50TU

Für mich ist der 320i E36 immer noch der soundschönste R6er. Bei keinem anderen M50 bzw M52 hört man das Tubinenartige hochdrehen so schön geade das was den Reihen 6 Zylinder ja ausmacht

Hallo,

also im Klang macht dem Reihen-Sechser so schnell keiner was vor, obwohl der Audi 2.3er auch nicht schlecht klingt. Wie von Iceman schon beschrieben, waren die ersten 320er-Motoren wirklich relativ lahm für ihre 150PS, der 2.3er hat mE eine wesentlich homogenere Kraftentfaltung.
Im Innenraum hat der BMW zumindest für mich nichts gegen den Audi zu bieten. Das BMW-Design hat mir noch nie wirklich gefallen, aber das ist geschmackssache. Die Verabeitung ist mE im Audi besser.
Wenn man nach dem Image geht, wird man mit einem E36 eben eher in die Proll-Riege gesteckt, der Audi wirkt da wohl etwas gediegener.
Aber vermutlich wirst du im BMW-Forum genau das Gegenteil hören 😉

Gruß Jürgen

Kauf dir den Audi! Einen 6-Zylinder kannst du dir auch später jederzeit noch kaufen, die werden ja noch gebaut. Den 5-er kaufst du dir jetzt oder nie mehr, weil es den nicht mehr gibt. Der Klang ist Geschmackssache, ich finde den 5-er schöner (6-Zylinder hat ja jeder Hersteller irgendwo im Programm), der 5-er ist exklusiver.
Außerdem ist der Audi vollverzinkt.
Haltbar sind die Motoren aber beide.

Ähnliche Themen

Bei dem 2,0 im E36 gabs doch auch wie im damaligen 5er zwei HAuptversionen oder???

Also im 5er gab es definitiv auch nen 4Zyl als 2,0i der 6Zyl kam später.

Das Problem beim 6Zyl fand ich war, dass man immer sehr hoch drehen muss. Also von der Leistung her fand ich den nicht so doll.

Der 2,3 fährt sich da angenehmer und er hat zumindest subjektiv mehr Durchzug objektiv müsste der E vorn liegen.

Ich würd auch den 2,3 nehmen. Aber enn die ein Drehfreudiger Motor+Heckantrieb lieber sind, dann nimm den BMW. Besonders sportlich sind beide nicht finde ich

Vom Verbrauch her müsste der 2,0i 6Zyl etwas sparsamer sein 1-2l auf jeden Fall ist er problemlos unter 10ltr zu bringen ohne das man schleichen muss.

Finde auch beide Motoren nicht sonderlich sportlich, da die Wagen schon fast zuviel wiegen. Beim Verbrauch wird der BMW bestimmt besser sein.
Ja, und der Heckantrieb? Beim Audi gibts auch die Quattro-Option 😉

Und welcher Motor ist im Coupe sportlich,abgesehen vom S2?

Der 2.8er ist schon ganz nett, aber ob man da von sportlich reden kann? Von der Leistung her bestimmt, aber von Fahrgefühl weniger. Ich finde, dass der V6 von Audi eher zum Cruisen geeignet ist, als zum schnellen Beschleunigen auf der kurvigen Landstraße etc. Um auf der Autobahn schnell unterwegs zu sein, sind die natürlich top.
Sowas empfindet jeder aber bestimmt anders......

2,3 20V ! Sportlicher kerniger Motor !

sonst würde ich zum 2,8er tendieren. Durchzug satt.

Lässt sich sehr schaltfaul fahren. Und sehr ruhig.

Also , wenn der audi 2,8 , dann auch bitte nen 328

Und der 328 ist da wieder um Welten besser von der Leistung.

S2 mit bissi chip dagegen macht jeden M3 Platt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tim80


Bei dem 2,0 im E36 gabs doch auch wie im damaligen 5er zwei HAuptversionen oder???

Also im 5er gab es definitiv auch nen 4Zyl als 2,0i der 6Zyl kam später.

Das Problem beim 6Zyl fand ich war, dass man immer sehr hoch drehen muss. Also von der Leistung her fand ich den nicht so doll.

Der 2,3 fährt sich da angenehmer und er hat zumindest subjektiv mehr Durchzug objektiv müsste der E vorn liegen.

Ich würd auch den 2,3 nehmen. Aber enn die ein Drehfreudiger Motor+Heckantrieb lieber sind, dann nimm den BMW. Besonders sportlich sind beide nicht finde ich

Vom Verbrauch her müsste der 2,0i 6Zyl etwas sparsamer sein 1-2l auf jeden Fall ist er problemlos unter 10ltr zu bringen ohne das man schleichen muss.

Hallo

Ist mir neu !

Der erste 2,0er bei BMW der ein Vierzylinder war
ist der 320d, 520d. Jetzt kam ja noch der 120i hinzu. Ist ja auch nur ein 4 Zylinder. Obs in den Siebzigern nen 2,0 Vierzylinder vom BMW gab weiß ich nicht. Danach aber definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tim80


Bei dem 2,0 im E36 gabs doch auch wie im damaligen 5er zwei HAuptversionen oder???

Also im 5er gab es definitiv auch nen 4Zyl als 2,0i der 6Zyl kam später.

Im 5er (E34) waren die einzigsten 4Zylinder die 518er mit M40 sowie M43 beim E39 gabs nur den 520d als 4 Zylinder. Der andere 2l Motor beim 5er war der 520i M20 mit 2 Ventil Techink und 130PS aber der Motor konnte selbst im E30 keine Bäume ausreißen

Ansonsten kann ich nur den Tip geben 323i E36 Kaufpreis, Versicherung und Verbrauch sind eigentlich identisch mit denen eines 320i.

Zitat:

Original geschrieben von e36c4p0


Also , wenn der audi 2,8 , dann auch bitte nen 328

Und der 328 ist da wieder um Welten besser von der Leistung.

S2 mit bissi chip dagegen macht jeden M3 Platt !!!

Hallo

er hat gefragt welcher Motor im Coupe noch sportlich ist ! Nicht wofür ein 328i gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


Im 5er (E34) waren die einzigsten 4Zylinder die 518er mit M40 sowie M43 beim E39 gabs nur den 520d als 4 Zylinder. Der andere 2l Motor beim 5er war der 520i M20 mit 2 Ventil Techink und 130PS aber der Motor konnte selbst im E30 keine Bäume ausreißen

Ansonsten kann ich nur den Tip geben 323i E36 Kaufpreis, Versicherung und Verbrauch sind eigentlich identisch mit denen eines 320i.

Habe ich doch oben schon gesagt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen