Audi Coupe 2.3 NG keine Leistung läuft schlecht dringend Hilfe !!

Audi Coupe B3/89

Hallo liebe Community ,

Hab hier einige Probleme mit meinem neuen Audi.

Erstmal zum Fahrzeug.

Es ist ein 2.3 Coupe mit 100 KW
KBA ist 0588/430
Twin Tec Kaltlaufregler nachgerüstet
Baujahr 1989
KE Jetronic

Habe das Problem das das Fahrzeug manchmal gut manchmal schlecht anspringt.
Wenn er kalt ist und gut anspringt läuft er ca. 30 sek sehr ruhig danach klingt es so als hätte er Zündaussetzter (Neue Kerzen, neue Verteilekappe, neue Zündkabel, Zündung auf 15° v.OT eingestellt, Steuerzeiten überprüft etc)

Wenn ich dann nachdem er anfängt schlecht zu laufen wenn ich dann an der drosselklappe die drückbetätigung (wird wahrscheinlich bei volllast betätigt) drücke passiert nix.
Wenn ich am Mengenteiler das vordere Kabel (2-Polig) abziehe (steckt ganz vorn am mengenteiler an nem Bosch TEil) läuft er gut keine aussetzter aber sehr hoch tourig. ca 1100 1/min.

wenn er schlecht anspringt gibt es beim start im motorraum so dumpfe klopf geräusche die vom mengenteiler kommen klingt fast so als würde er richtung ansaugkanal auspuffen bzw die stauscheiben oben anschlagen.
wenn er dann mal angesprungen ist nimmt er fast kein gas an und tourt sehr schlecht hoch als würde er sich quälen und hat auch manschmal diese dumpfen klopfgeräusche.
oben an der Drosselklappe den Druckschalter (sieht aus als würde der bei Vollast betätigt werden) gedrückt halte im Standgas läuft er kurz hoch und läuft eine Zeit lang rund biss er das stottern wieder anfängt.

bin echt ratlos weis nicht wo ich mit der suche anfangen soll..

bitte dringen um die hilfe erfahrener 5-Zylinderschrauber

mfg PHIL

16 Antworten

So Audi läuft nun recht gut auch mit angestecktem drucksteller etc hat sich wahrscheinlich von selbst gelöst (stand ja sehr lange)

das einzige ist das er im kaltstart zwar gut ansprigt aber ohne ihn auf 3000 !/min zu halten ausgeht.

evtl kaltstart ventil?

Das kann der Leerlaufregler sein oder der dicke Schlauch vom LLR zum Motor, unter der Ansaugbrücke.

LLR mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger säubern, alle Schläuche peinlichst kontrollieren.
Zündteile sind alle in Ordnung?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen