Audi Connect Verkehrsfluss fehlt
Hallo evtl gibt es noch weitere Autos mit diesem „Phänomen“.:
Alle Audi Connect Dienste scheinen verfügbar bis auf die Anzeige des Verkehrsflusses.
Verkehrsmeldungen, Baustellen Schilder werden in der Karte angezeigt.
Die Farbe für den Verkehrsfluss aber nicht.
Bei zwei Q2 nachvollziehbar. Die Hotline wusste von nichts. Kann doch nur ein Server Ausfall sein?
MMI mehrfach neu gebootet. Keine Verbesserung.
Bis gestern wurde der Verkehrsfluss auf Bundesstraßen und Autobahnen korrekt angezeigt. (Rot gelb grün).
Wo könnte man noch melden wenn die Hotline für Connect von keinem
Server Ausfall wissen will.
34 Antworten
Fahre zwar keinen Q2, sondern einen SQ7 (Bj. 2017), habe aber seit Mo. (12.02.) das gleiche Phänomen:
Online-Verkerhsdaten sind aktiviert (Lizenz gültig), ebenso Verkehrsfluß in den Karteneinstellungen, aber der Verkehrsfluß in der Verkehrs- und Satellitenkarte wird in Dtl. nicht angezeigt; in Teilen von Österreich wird der Verkehr allerdings dargestellt (Inntal- und Brenner-Autonahn).
Am Sa. (10.02.) war die Darstellung noch normal (am So. habe ich den Wagen nicht benutzt).
Anruf bei der örtlichen Audiniederlassung war nutzlos, die wußten von nix.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Februar 2024 um 18:28:55 Uhr:
Na, das bedeutet ja, dass mit dem Autowagen alles paletti ist in keinerlei Handlungsbedarf besteht.
Scheint so zu sein, das ist halbwegs beruhigend (?), ich dachte schon, daß es nur an meinem Wagen läge.
Zitat:
@AuldNick schrieb am 16. Februar 2024 um 18:04:13 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Februar 2024 um 18:28:55 Uhr:
Na, das bedeutet ja, dass mit dem Autowagen alles paletti ist in keinerlei Handlungsbedarf besteht.Scheint so zu sein, das ist halbwegs beruhigend (?), ich dachte schon, daß es nur an meinem Wagen läge.
Nein, betrifft tatsächlich zig Audi Generationen…
Und überall in Deutschland wohl kein Verkehrsfluss mehr dargestellt.
Ähnliche Themen
A3 8y Region Ruhrgebiet/Niederrhein : Alles ok, Verkehsfluss wird korrekt angezeigt. Gestern auf A42 Stau in Gegenrichtung korrekt in Rot angezeigt
Der Fehler ist übrigens nicht auf die Anzeige des Verkehrsflusses beschränkt. Es werden wohl auch keine Verkehrsdaten übertragen (nicht erschlagen, wenn ich damit etwas Offensichtliches und einen "no-brainer" schreibe).
Habe ich dadurch festgestellt, daß ich im Navi des Wagens eine Route von meinem Standort (Tegernsee) zu einer Adresse im westlichen München habe berechnen lassen.
Ergebnis im Wagen: Über A8, A995 und B2R angeblich mit einer Minute Verzögerung.
Das Gleiche im Mob.tel in Google Maps und Here eingegeben: Abschnitte mit Verzögerung/Stau auf A8, A995 und B2R angezeigt und berücksichtigt, Verzögerung 18 Minuten…
Zitat:
@AuldNick schrieb am 17. Februar 2024 um 12:00:51 Uhr:
Der Fehler ist übrigens nicht auf die Anzeige des Verkehrsflusses beschränkt. Es werden wohl auch keine Verkehrsdaten übertragen (nicht erschlagen, wenn ich damit etwas Offensichtliches und einen "no-brainer" schreibe).
Habe ich dadurch festgestellt, daß ich im Navi des Wagens eine Route von meinem Standort (Tegernsee) zu einer Adresse im westlichen München habe berechnen lassen.
Ergebnis im Wagen: Über A8, A995 und B2R angeblich mit einer Minute Verzögerung.
Das Gleiche im Mob.tel in Google Maps und Here eingegeben: Abschnitte mit Verzögerung/Stau auf A8, A995 und B2R angezeigt und berücksichtigt, Verzögerung 18 Minuten…
Das finde ich so irritierend dass in den Verkehrsmeldungen im Navi (über Audi Connect verbunden, nicht TMC) die Meldungen kommen und in der Straßenkarte auch die Verkehrsschilder für Stau, Baustelle und Sperrung vorhanden sind.
Aber die Routen Planung habe ich tatsächlich bisher nicht testen können.
Danke für den Hinweis. Da scheint also mehr ausgefallen zu sein als nur die Verkehrsfluss Anzeige.
Zitat:
@Martin4004 schrieb am 17. Februar 2024 um 12:16:15 Uhr:
Das finde ich so irritierend dass in den Verkehrsmeldungen im Navi (über Audi Connect verbunden, nicht TMC) die Meldungen kommen und in der Straßenkarte auch die Verkehrsschilder für Stau, Baustelle und Sperrung vorhanden sind.
Aber die Routen Planung habe ich tatsächlich bisher nicht testen können.
Danke für den Hinweis. Da scheint also mehr ausgefallen zu sein als nur die Verkehrsfluss Anzeige.
Die Hinweise/Icons für einen Stau dürften von TMC od. TMC Pro stammen, da, so meine ich, diese Info von o.g. Diensten auch gesendet wird; bei Baustellen, Sperrungen etc. bin ich mir nicht sicher, aber ich meine, daß zumindest TMC Pro diese Infos sendet.
Hallo
Ich weiß jetzt nicht, ob dies ausgekräftigt ist und mit dem eigentlichen Thema was zu tun hat. In Biberach Riss hat seit zwei Tagen eine Straße Vollsperrung. Und dies wurde mir heute angezeigt.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 17. Februar 2024 um 15:13:49 Uhr:
Hallo
Ich weiß jetzt nicht, ob dies ausgekräftigt ist und mit dem eigentlichen Thema was zu tun hat. In Biberach Riss hat seit zwei Tagen eine Straße Vollsperrung. Und dies wurde mir heute angezeigt.
Die Verkehrszeichen in der Karte sind vorhanden, ja.
Aber sofern davor ein Stau wäre, so würde die Straße normalerweise rot markiert. Dies entfällt derzeit aufgrund der Störung :-)
So, habe jetzt mal im Navi versucht zu ergründen, welche Infos unter TMCpro und mit Online-Verkehrsdaten Übertagen werden.
Vorweg: Sitze am Tegernsee und beobachte die entspr. Umgebung, also grob Großraum München.
Bei TMCpro werden, wenn man in die Liste mit den Verkehrsmeldungen geht, größere Staus auf den Autobahnen (z.B. A93 Inntal Ri. Kufstein) und einige Sperrungen gemeldet, sowie ein paar Straßensperrungen (wenn ich richtig gesehen habe v.a. auf wichtigen Verkehrsadern) innerhalb von München.
Wenn ich die Online-Verkehrsdaten zuschalte (Häckchen gesetzt), wird die Liste der Verkehrsmeldungen bedeutend länger, und es werden in München mehr Straßensperrungen angezeigt (als auch von weniger wichtigen Straßen).
Wenn ich mir eine Route zu einer Adresse in München-Nymphenburg berechnen lasse, gibt es (inzwischen) fast keine Abweichung in der Verzögerung im Vergleich zur selben Berechnung auf dem Mob.tel. unter Google Maps und Here Maps (1h 6min Navi, 1h 4min Google Maps, 1h 5min Here; ich habe auch geschaut, daß alle drei Berechnungen die gleiche Wegstrecke berechnen).
Ich möchte aus den Beobachtungen folgenden Schluß ziehen: Die Daten zur Verkehrssituation werden vom Online-Dienst übertragen, und auch bei der Berechnung von Routen berücksichtigt.
Der Verkehrsfluß wird allerdings nach wie vor NICHT in der Karte angezeigt.
Moin , ich habe gleiches Problem mit der Anzeige Verkehrsfluss. Wir farblich nicht angezeigt . ( Raum Braunschweig ) Anruf Audi Connect - die wissen von nichts. Ticket erstellt . Anruf Werkstatt , die haben diverse Fehlermeldungen im System ! Also Server Fehler bei Audi . Heißt abwarten / Fehler ist ja erst seit einer Woche . Mit freundlichen Grüßen.
Bei mir geht’s wieder, A6 Mj2016 MIB2
Zitat:
@romseb schrieb am 20. Februar 2024 um 15:28:58 Uhr:
Bei mir geht’s wieder, A6 Mj2016 MIB2
Ok danke! Ich teste es nachher auch und schreib es in den Kommentar.
Rückmeldung von meiner Seite (SQ7 Bj. 2017, MMI-Version MIB2): Der Verkehrsfluss wird wieder dargestellt.
Bei inaktiver Zielführung wird der Verkehrsfluss in einem Umkreis von gut 100-120 Strecken-Kilometern um meinen Standort (Tegernsee) herum angezeigt (im Norden auf der A9 bis vor Ingolstadt irgendwo zw. Pfaffenhofen/Ilm und Langenbruck, im Osten auf der A8 bis ca. Salzburg, im Süden in Österreich die Inntal- und Brennerautobahn in Ost- und Westrichtung, im Westen auf der A8 bis vor Augsburg irgendwo zw. Odelzhausen und Dasing).
Bei einer aktiven Zielführung (habe mal die Adresse von Freunden in Düsseldorf genommen) scheint das Navi „Korridore“ entlang der möglichen drei Routen abzufragen, da wurde mir der Verkehr entlang der Autobahnen bis in den Bereich F’furt/Main bzw. bei einer möglichen Alternative über Stuttgart bis in den Bereich Karlsruhe angezeigt.
Ich bin gerade unsicher, war die Anzeige des Verkehrsflusses vor dem Ausfall auch so „begrenzt“ / „eingeschränkt“? Habe früher gar nicht so recht darauf geachtet.