Audi Connect mit Prepaid-Karte

Audi Q3 8U

Betreibt jemand Audi Connect mit einer Prepaid Karte?

Will mir keine Multisim oder ähnlich holen, möchte nur Wissen ob mit einer Prepaid Karte gut funktioniert !

Wenn ja braucht sie unbedingt LTE oder ist das egal ..Gibt ja mit und ohne 🙂

Eure Erfahrung damit würde mir sehr weiter helfen

Danke

26 Antworten

Ja kann man.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. September 2015 um 13:04:44 Uhr:


Ja kann man.

Ich fürchte das war keine Frage sondern Werbung für die verlinkte Website.... Die Frage war ja direkt über seinem Beitrag schon beantwortet worden...

Ich hole den Fred mal wieder hoch.
Mit welchem Datenvolumen muss man im Monat rechnen, wenn man bis 10 h pro Monat google maps nutzt und ein paar Sachen synchronisiert
Also, kommt man mit 1 GB aus bei geringer Nutzung aus?
Danke

habe zwar mit dem Q3 noch keine Erfahrung, aber ich nutze es schon seit Jahren im A6. inkl. Musik Streaming.
Mein Datenvolumen von insgesamt 3 GB wurde noch nie ausgenutzt. Nutze Multi-Sim d. H. ich verbrauche den Großteil des Datenvolumens an meinem Handy und nicht im Auto. ! GB sollte mehr als ausreichend sein.

BTW. habe auf Seite 1 von diesem Thread was von LTE gelesen... wäre mir neu das der Q3 bei Connect LTE hat. Soweit ich weiß nur 3G.
Morgen lege ich meine Sim Karte mal in den Q3... Mal sehen was dann die Anzeige sagt. 😉

Ähnliche Themen

Ich nutze es im TTS und das mit LTE und habe nach 1 Monat fast 1 GB verbraucht.
Habe es auch viel genutzt und mein Vertrag läuft auch über 3GB und so viel braucht man sicherlich nicht, dann muss man schon sehr viel fahren.
Von vielen habe ich gehört die von 400-900MB sprechen, was sie im Monat verbrauchen.
Kommt aber auch wirklich darauf an, was du alles nutzt und wie viel du im Monat mit dem Wagen unterwegs bist.

Könnt ihr das Datenvolumen ggf. in Relation zu gefahrenen Kilometern bringen, v.a. wenn man nur Karten- und Verkehrsdaten-Dienst nutzt?

Bis auf ein paar Spielerin hatte ich nur google earth auf und keine Ziele im Navi eingegeben und habe um die 1GB.
Ich vermute mal, dass es keine Rolle spiel ob man das Navi direkt oder indirekt nutzt.
Bin 1200km im Monat unterwegs damit gewesen.

Ich brauche auch Maximum 1GB. Navigiere selten, aber häufig Musik-bzw Radio Streaming. 40.000 km im Jahr.

Zitat:

@Socca5 schrieb am 26. Juni 2016 um 16:56:23 Uhr:


habe zwar mit dem Q3 noch keine Erfahrung, aber ich nutze es schon seit Jahren im A6. inkl. Musik Streaming.
Mein Datenvolumen von insgesamt 3 GB wurde noch nie ausgenutzt. Nutze Multi-Sim d. H. ich verbrauche den Großteil des Datenvolumens an meinem Handy und nicht im Auto. ! GB sollte mehr als ausreichend sein.

BTW. habe auf Seite 1 von diesem Thread was von LTE gelesen... wäre mir neu das der Q3 bei Connect LTE hat. Soweit ich weiß nur 3G.
Morgen lege ich meine Sim Karte mal in den Q3... Mal sehen was dann die Anzeige sagt. 😉

Hast du das mit dem Q3 getestet?
Kann das MMI LTE verarbeiten oder geht maximal 3G?
Die LTE Karte kostet 3.- mehr im Monat. Und irgendwo muss ja mal gespart werden, wenn die Hardware eh damit nichts anfangen kann.

Der Q3 hat kein LTE Modul, dass geht nur bis 3G.

Zieleinspeisung über myAudi/ Google Maps.
City Events

Ist verfügbar.

Einmal hier

und einmal hier
.

Sollte aber auch auf myAudi stehen.

Vielen Dank

New config page

https://config.audi.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen