Audi Concept LeMans Quattro:610 PS,Audi R8 :420 PS Warum hat der R8 190 PS weniger

Audi R8 42

Keine Ahnung!?

15 Antworten

lamborghini 🙄

Der LeMans quattro war eine Studie die zeigen sollte was möglich ist. Ich denke, Audi wollte nicht schon von Anfang an iher Pulver verschiessen. Es wird ja noch eine stärkere Variante nachgeschoben werden. Aber ein R8 wird wohl kaum mehr Leistung haben als ein Lambo Gallardo. Das wäre zu absurd.

zumal mit porsche,bentley & bugatti ja noch nen paar entsprechende marken im konzern sind & grad ersterer auch noch seinen segen dazu abgeben muss !

wenn er denn will 😉

Naja Irgendwie trotzdem Doof das Konzept war ein GT1 Sportwagen der Serien R8 ist ein GT3 Sportwagen 
Aber Gute Argumente von euch beiden(Emil2267u.Bollwerk)!!!😁

Ähnliche Themen

irgendwas verpasst 😉

Das wäre dann das GT1-Sportwagenkonzept gewesen. Für den "Alltag" ist das nicht so geeignet. Mit dem Dauer-Porsche 962 konnte man auch nicht so gut durch die Stadt fahren.

der RS6 hat doch auch den gallardo V10 mit 580 PS, oder etwa nich ?? ok wiegt auch nen bisschen mehr, und ??? kein grund das dingen nicht auch in den R8 zu schnallen.

schönen Gruß
Nils

Zitat:

Original geschrieben von DocDoom


der RS6 hat doch auch den gallardo V10 mit 580 PS, oder etwa nich ?? ok wiegt auch nen bisschen mehr, und ??? kein grund das dingen nicht auch in den R8 zu schnallen.

Der Lambo und der Audi V10 sind völlig verschiedene Motoren. Schon der Zylinderabstand ist unterschiedlich...

der RS6 und der Lamborghini sind 2 völlig verschiedene Fahrzeugtypen, und stehen nicht wirklich in Konkurenz zu einander, wer sich einen Sportwagen kaufen möchte hat seinen Grund dazu und möchte dann nicht auf ( Bollerwagen @ Knolfi ) zurück greifen.

Denn die reine PS Anzahl ist eben nicht immer ein Indikator für Fahrleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von DocDoom


der RS6 hat doch auch den gallardo V10 mit 580 PS, oder etwa nich ?? ok wiegt auch nen bisschen mehr, und ??? kein grund das dingen nicht auch in den R8 zu schnallen.
Der Lambo und der Audi V10 sind völlig verschiedene Motoren. Schon der Zylinderabstand ist unterschiedlich...

M. W. stimmt das nicht. Der Motorblock des RS6 und des Gallardo sollten identisch sein, von daher hätte @DocDom recht.

Vielleicht liegts an der Baugrösse, dass der Biturbo-Motor des RS6 nicht in den R8 passt (ggf. Luftzufuhr für die LLK und Kühlung). Oder Marketing-Grund: der RS6 ist traditionell das am stärksten motorisierte Auto im Audi-Programm, vielleicht wollte man eine PS-Respektabstand lassen.

Zitat:

Selbststudienprogramm 376 Audi 5,2l V10 FSI Motor


..Gegenüber dem Aggregat im Lamborghini Gallardo, welcher einene Zylinder-Mittenabstand von 88mm hat, präsentiert sich der Audi Motor in entscheiden Bereichen neu. (..)

Hab das mal so wortgetreu abgeschrieben, find dieses SSP nirgens als .pdf.

Wenn der Zylinder-Mittenabstand nicht gleich ist (Audi=90mm) kann der Motorblock wohl kaum der selbe sein.

You can see the sheer power of Audi's 5.2 V10 FSI engine which powers the Audi S6 and the Audi S8 and can now be seen on display at the LA Motor Show.

The first thing that must be pointed out is that contrary to popular belief, this engine is entirely different from the V10 used by the Lamborghini Gallardo. The Lambo engine was designed for high RPMs, while the S6/S8 V10 was put together for high torque and fuel economy.

The 5.2L V10 is built for two different outputs between the S6 and the S8 applications. The S6 receives a version that puts down 435 hp at 7000 rpm and churns out 398 ft-lbs of torque, while the S8's creates 450 hp at 6800 rpm and also produces 398 ft-lbs of torque. The varying power numbers are achieved through both its exhaust design and tuning, and the differences in output equate to relatively similar power-to-weight ratios for both cars.

Quelle: http://www.germancarblog.com/.../...di-s8-audis-52-v10-fsi-engine.html

Hab auch schon mehrfach gehört, dass der "nomale" V10 in S6/S8 und wohl auch der aufgeladene im RS6 deutlicher vom Lambo-Motor abweichen dürfte, als oft behauptet wird...

Wir auch dadurch deutlich, dass der 5.2 V10 im S6 trotz einer Leistung von "nur" 435 PS 540 Nm hat, während der 5.2 im R8 (dürfte wohl dem Lambo ähnlicher sein) bei 525 PS "nur" 530 Nm auf die Welle stemmt...

Lass mich aber gern eines besseren belehren...

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Wir auch dadurch deutlich, dass der 5.2 V10 im S6 trotz einer Leistung von "nur" 435 PS 540 Nm hat, während der 5.2 im R8 (dürfte wohl dem Lambo ähnlicher sein) bei 525 PS "nur" 530 Nm auf die Welle stemmt...

Vielleicht ist bei Fünfhundertirgendwas Schluß das maximale Drehmoment für irgendein Bauteil (Kurbelwelle) erreicht. Dann hilft nur noch Drehzahl zu mehr Leistung.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Wir auch dadurch deutlich, dass der 5.2 V10 im S6 trotz einer Leistung von "nur" 435 PS 540 Nm hat, während der 5.2 im R8 (dürfte wohl dem Lambo ähnlicher sein) bei 525 PS "nur" 530 Nm auf die Welle stemmt...
Vielleicht ist bei Fünfhundertirgendwas Schluß das maximale Drehmoment für irgendein Bauteil (Kurbelwelle) erreicht. Dann hilft nur noch Drehzahl zu mehr Leistung.

Andreas

...oder Aufladung. Denn der RS6 stemmt immerhin 650 Nm auf die Kurbelwelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen