Audi Chorus ersetzen oder aufrüsten?
Hallo an alle erfahrenen A3 HiFi Bastler - ich habe gestern einen brandneuen A3 Sportback 1.8 TFSI für meine Frau bestellt. Mein Händler hat 20 St. bestellt, deshalb gibt es ihn extrem günstig :-) Obwohl die Ausstattung sonst passt (inkl. BT Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad), ist leider nur das Chorus Radio verbaut - das kann ich nicht mehr ändern, auch wenn das Auto noch nicht produziert ist. Ich habe ein wenig recherchiert und folgendes festgestellt:
- das aktuelle Chorus (Chorus II?) müsste 2 DIN hoch sein (ich finde aber keine Fotos)
- Wechslersteuerung müsste vorhanden sein
- Audi iPod Adapter müsste passen (über Wechslersteuerung)
- nicht mp3 fähig
- Lautsprecher gibt es nur vorne, hinten nicht mal die Verkabelung dafür
Stimmt das soweit?
Jetzt würde meine Frau mindestens mp3 CDs abspielen können, besser wäre iPod Anschluß mit einigen Funktionen. Wie mache ich das am schlausten? Ich hoffe, dass jemand das alles schon hinter sich hat.
- Den Audi Adapter für Chorus nachrüsten, oder von einem 3. Anbieter (Dietz, Dension)? Kann ich das überhaupt selbst machen (handwerklich begabt, aber wenig Elektronik)?
- Wie viel Aufwand wäre es bei e*** ein Concert Radio zu kaufen und tauschen? Welche Vorteile, außer mp3, bringt das?
- Wenn ich so ein Radio nachrüste, kriege ich den richtig angeschlossen, inkl. Verbindung zum Multifunktionslenkrad? http://www.kenwood.de/products/car/receivers/doppelcd/DPX503U/details/
Nun zu den Lautsprechern:
- Bringt es etwas, die Lautsprecher vorne zu tauschen? Welche passen und klingen evtl. besser?
- Wie viel Arbeit ist es, die hinteren Türen für Lautsprecher zu verkabeln? Sind bei Chorus überhaupt die Schächte vorhanden?
- Gibt es einen Subwoofer, der dezent irgendwo verkabelt und eingepasst werden kann? Kann ich den nur über Concert oder Nachrüstradio betreiben?
Wir brauchen keine Audiophile High-End Anlage, nur eine, die leicht zu bedienen ist und besser klingt als das Chorus. Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Grüße
cylent
14 Antworten
Aussehen ist gleich wie auf dem Bild von einem Concert hier, nur das Chorus draufsteht, statt concert 😉
http://archiv.langzeittest.de/.../kk-concert-3.jpg
Lautsprecher nachrüsten dürfte nicht ganz so einfach, werden weil man ja auch sämtliche Kabel nach hinten ziehen muss. Hab mir das selber aber auch schon überlegt...
Ob ein eventueller Lautsprechertausch vorne große Unterschiede bringen würde, würd mich aber auch mal interessieren!
Ansonsten ist der Sound relativ ok für nur 4 Lautsprecher find ich.
mfg ballex
Hallo,
also ich würde mir an deiner stelle das orginale Soundsystem vom A3 nachrüsten. Kostet bei ebay weniger als man denkt. Aber frag mich jetzt nicht nach nem Anschlussplan. Ich denk aber mal das da einiges verkabelt werden muss. Aber vielleicht findet sich ja wer der das schonmal gemacht hat..
Hallo zusammen
@"cylent":
Zitat:
ich habe gestern einen brandneuen A3 Sportback 1.8 TFSI für meine Frau bestellt. Mein Händler hat 20 St. bestellt,":
Lustige Beschreibung, unserer (Beitrag "1.4 Umbesteller"😉 war auch "extra günstig". 🙂
Der Konfigurator "meckert" nicht wenn ich versuche den Wechsler mit dem Chorus zu kombinieren, das Prospekt zum A3 sagt beim Wechsler auch nix von "Mindestradio", sollte also so gehen.
Zum Rest müsstes Du aber warten bis andere sich hier melden, da fehlt mir noch die Erfahrung. 🙁
Eben wurde ich hier im Forum auf diese Geräte aufmerksam, ich glaube da könnte ich auch Schwach werden, wenn nicht immer die Einbruchsgefahr bei solchen Teilen wäre...
Beitrag "neues Zenec E>GO für Audi A3".
Gruß
Roland
Ich stehe gerade vor dem selben Problem wie cylent.
Was ist denn momentan die schlaueste Lösung in diesem Falle?
Ich hätte noch aus meinen alten Auto ein normales (aber damals hochwertiges) MP3 CD Radio von JVC, sowie einen Subwoofer von Hifonics mit Entstufe und paar Canton CS 2.16 (evtl. für die hinteren Lautsprecherschächte), die ich gerne wieder in den neuen A3 verbauen würde. Ist das Radio Concert an sich ausreichend?
Wenn ich bedenke, dass ich bei einem Fremdradio schon alleine für die DIN Blende und dem Adapter ~ 100 Euro ausgeben muss, bin ich wirklich am überlegen, ob ich mir nicht ein Doppel DIN Radio Concert bei eBay ersteigere, womit ich wenigstens MP3 abspielen kann.
Muss ich beim Kauf eines Radio Concert (Doppel DIN) auf irgendetwas achten, oder ist es ganz einfach möglich, das Radio zu ersetzen (wegen Codierung etc.)
Danke für eure Hilfe!
Fightz
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
@"Fightz":
Kann Dein Frage nicht so ganz einordnen:
Hast Du ein Fahrzeug mit einem Chorus drin?
Der "Knackpunkt" ist der (neuere Modelljahre, alte kenne ich nicht):
Beim Radio Concert und Symphonie sowie den Navisystemen sind im A3 8 Lautsprecher und im Sportback 10 Lautsprecher werksseitig verbaut.
Beim Radio Chorus aber nur 4...
Als - von Adaptern, Einbaugröße etc. mal ganz abgesehen es fehlen:
Vorne der Center LS, hinten in den Türen die 2 bzw. 4 LS sowie der Sub im Kofferraum mit den Verstärkern für die LS in den hinteren Türen (Beim A3: Seitenverkleidung)!
Wenn ich das Recht in Erinnerung habe sind auch hinten (Türen) keine Kabel bei "nur Chorus", da bin ich aber nicht sicher, da Wissen ander hier vieieiel mehr. 😁
Gruß
Roland
Ja, hab seit dieser Woche einen A3 Ambition BJ 2008, der leider nur das Chorus Doppel-DIN Radio eingebaut hat. Das scheint dann wohl doch ein größerer Aufwand zu werden als ich jetzt vermutet habe.
Ist der Centerspeaker an sich nachrüstbar? Als Laie ist es höchstwahrscheinlich schwer diesen nachzurüsten, oder? Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht? Ich möchte am liebsten die Anlage wie bei meinen alten Audi 80 selbst einbauen, um mir die Kosten für einen evtl. Einbau zu sparen (Elektronikkenntnisse und handwerkliches Geschick ist in Maßen vorhanden ;-)) - allerdings bräuchte ich trotzdem eine kleine Anleitung wie ich am besten vorgehen kann. Das Fahrzeug ist noch Makellos und ich möchte jetzt nicht durch ungeschicktes entfernen der Verkleidung einen Schaden verursachen.
Das Problem mit den Chorus gibts doch sicherlich schon ne ganze Weile. Wer von euch hat denn schon Erfahrung mit dieser "Komplettumrüstung" gemacht? Für den Anfang ist es mir aber am wichtigsten das Radio zu ersetzen. Ich vermiss mein MP3 Radio ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"Fightz":
Kann Dein Frage nicht so ganz einordnen:
Hast Du ein Fahrzeug mit einem Chorus drin?Der "Knackpunkt" ist der (neuere Modelljahre, alte kenne ich nicht):
Beim Radio Concert und Symphonie sowie den Navisystemen sind im A3 8 Lautsprecher und im Sportback 10 Lautsprecher werksseitig verbaut.
Beim Radio Chorus aber nur 4...
Als - von Adaptern, Einbaugröße etc. mal ganz abgesehen es fehlen:
Vorne der Center LS, hinten in den Türen die 2 bzw. 4 LS sowie der Sub im Kofferraum mit den Verstärkern für die LS in den hinteren Türen (Beim A3: Seitenverkleidung)!
Wenn ich das Recht in Erinnerung habe sind auch hinten (Türen) keine Kabel bei "nur Chorus", da bin ich aber nicht sicher, da Wissen ander hier vieieiel mehr. 😁Gruß
Roland
für Infos zu diesem Thema, schaut doch mal über die Sufu:
z.B. hier ist was:
http://www.motor-talk.de/.../...g-von-chorus-auf-concert-t2097661.html
http://www.motor-talk.de/.../...-concert-doppel-din-2008-t2149035.html
Radiowechesel von chorus 2+ auf concert 2+ kein Problem, den einen raus und den anderen rein
(soll angeblich klanglich schon was bringen)
mit den Hecklautspreckern wird´s schwierig da die über einen Verstärker betrieben werden.
und die Audi Radios haben nur LS Ausgänge für vorne.
@cylent:
wegen einem Woofer zum Nachrüsten würd ich vielleicht so was nehmen:
http://www.caraudio24.de/.../...d-Aktiv-Subwoofer-KSC-SW10::17349.html
gibts auch von Pioneer u. Blaupunkt
Diese Teile Könnte man vielleicht unter dem Sitz oder hinten linkts im Kofferaum,
da wo normalerweise der orginal Woofer sitzt verbauen
Hallo,
war länger nicht im Forum - sorry. Ich habe das Problem anders gelöst - ich habe die Reservierung storniert und ein A3 so bestellt, wie wir es haben wollten - inkl. Concert Radio. Da der Audi iPod Adapter im A3 eine Krücke ist (nicht voll integriert wie in meinem A6, inkl. korrekte Anzeige der Playlisten, etc.), haben wir das Tuneflex bestellt und eingebaut - funktioniert prima mit dem iPod Touch, das Kabel in den Aux eingang in der Mittelkonsole fällt kaum auf.
Wenn bei dem Chrous geblieben wären, hätte ich ein Doppel-DIN Anlage von JVC o.ä. mit iPod Steuerung eingebaut, neue Lautsprecher vorne eingebaut und die Kabel nach hinten für Verstärker und Lautsprecher selbst gezogen.
Viel Glück an alle Bastler und danke für die Tipps!
cylent
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aussehen ist gleich wie auf dem Bild von einem Concert hier, nur das Chorus draufsteht, statt concert 😉http://archiv.langzeittest.de/.../kk-concert-3.jpg
Lautsprecher nachrüsten dürfte nicht ganz so einfach, werden weil man ja auch sämtliche Kabel nach hinten ziehen muss. Hab mir das selber aber auch schon überlegt...
Ob ein eventueller Lautsprechertausch vorne große Unterschiede bringen würde, würd mich aber auch mal interessieren!
Ansonsten ist der Sound relativ ok für nur 4 Lautsprecher find ich.mfg ballex
hallo
das bild das du reingestellt hast, ist somit das selbe wie der adui chorus (vom aussehen her).
kannst du mir das 100% bestötigen?
Hast du selber concert oder chrorus?
Alle seit Ende 2006 gebauten A3 haben dieses Doppel-Din Radio. Egal ob Chorus, Concert oder Symphony, die sehen alle gleich aus wie auf dem Bild nur die Funktionen und die Anzahl der Lautsprecher ist eben anders! Das Aussehen ist zu 100 % gleich! Ich hab das Chorus.
mfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Alle seit Ende 2006 gebauten A3 haben dieses Doppel-Din Radio. Egal ob Chorus, Concert oder Symphony, die sehen alle gleich aus wie auf dem Bild nur die Funktionen und die Anzahl der Lautsprecher ist eben anders! Das Aussehen ist zu 100 % gleich! Ich hab das Chorus.mfg ballex
super hascht mir echt geholfe...
wollte mir n gti kaufen, doch da ist was dazwischen gekommen
danke danke danke
schade dass der audi ohne dem neuen facelift kommt, da wäre man schon die nummer eins
doch audi steht für deutsche werksarbeit und hat bei uns einen sehr hohen stellenwert
Zitat:
Original geschrieben von andreashofer
schade dass der audi ohne dem neuen facelift kommt, da wäre man schon die nummer eins
doch audi steht für deutsche werksarbeit und hat bei uns einen sehr hohen stellenwert
Was für ein Facelift? Der aktuelle A3 hat doch letztes Jahr ein Facelift bekommen? Und was ist "Werksarbeit"?
Hallo Ihr, ich reihe mich am besten in diesen thread mal ein...
ich habe genau dasselbe Problem nur andersrum😉
Bei meinem Sportback BJ 10/2005 MJ06 war ab Werk ein Concert(1DIN) verbaut. Ich hatte aber vor 4 Jahren ein Fremdradio eingebaut und auf Doppel-DIN umgerüstet und das Concert verkauft.
Nun will ich den Sportback in Zahlung geben und habe mir daher ein einfaches Chorus Doppel DIN gekauft.
Nun meine Frage, kann man das einfach so einbauen ? Die Adapter auf Quadlock habe ich schon, alle Stecker passen, aber das Radio geht nicht an.
Braucht das Zündungsplus? denn der kleine Koax-CanBus stecker kann ich nirgens einstecken
es ist das Radio hier: