ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi chipen

Audi chipen

Themenstarteram 14. August 2009 um 22:27

Hallo Gemeinde fahre einen Audi A4 B5 2.8 Quattro mit 142KW Schaltung habe von einem Kollegen gehört das man(n) den Wagen chipen kann,habe jetzt Lust drauf bekommen Ergebnis sollen 20-25PS sein und kosten soll der Spaß runde 180Euro.

Ist dies das Geld Wert mit was für Folgen muß ich Rechnen und ist es ein großer eingriff in das innenleben meines Audis was den Benzinverbrauch angeht.

 

Eure Meinung ist mir wichtig aber bitte nur Leute mit Ahnung.

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 15. August 2009 um 8:58

Hi

die Suche kann dir da drüber viel beantworten.

Kurzfrom

du wirst mit chip Tuning niemals 20ps rausbekommen ich sag mal so 5-7 PS und viel merken wirst du davon nicht er wird evtl kleine veränderungen haben wie etwas besser das Gas annehmen..

Und mit dem Preis das kann ich auch fast nicht glauben normal zahlt man da etwas mehr, deswegen macht es sogut wie keiner, da der Preis nicht zur gewonnenen Leistung steht.

Meiner Meinung nach:

Chip bei Saugern ist nicht lohnenswert, wenn sonst nichts umgebaut ist

bye

Saugmotoren und Chip : Rausgeschmissenes Geld! Bringt alleine gar nix!

Für Mehrleistung : Ansaugung bearbeiten, Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Abgasanlage und DANN das Steuergerät anpassen.

für den 30V gibt's hier was : www.flowimprover.de

Realistische Mehrleistung beim Sauger kostet immer ordentlich!

Themenstarteram 15. August 2009 um 11:58

Hallo die Seite geht nicht kannst mir da einen LINK geben würde mich interessieren.

Wenn du es wirklich machen willst,

Google und gibt mal Scharfe Nockenwelle ein.... da wirste fündig wenns dich wirklich Interesiert...

sind dann aber um ca. 50PS Raus zuholen ganz leicht 4 stellen vor dem Komme;) da ist nix mit Scharfer nocke getan sondern wie oben sschon geschrieben

Wenn schon dann nen Kompressorumbau! Alles andere ist Schwachsinn! Rechne pro PS mit nem 100erter!

hier der Link

http://www.flow-improver.de/

und nen abgestimmter chip in Verbindung mit Gruppe A und K&N < keinen offenen da Leistungs einbußen bringt etwas

meiner hat laut Rolle (Clarsen-Motorsport) 218,4 PS

Hab aber nen Fronttriebler da ich kein Quadro wollte

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de

 

meiner hat laut Rolle (Clarsen-Motorsport) 218,4 PS

Und was hatte er vor dem Tuning? Außerdem kann man den Leistungstest des Tuners nie trauen. Nichts ist einfacher zu manpulieren als ein Leistungstest.

Mit einem auf nem Prüfstand abgestimmten Chiptuning läßt sich aber mit Glück auch bei nem Sauger ein bißchen was holen. Ist aber eben bei weitem net so spürbar wie bei einem Turbolader!

Gruß Tobias

Themenstarteram 16. August 2009 um 14:30

AHA also Kompressor einbau hört sich gut an,ich habe jetzt 1500euro zur ferfügung und will dies in Motorleistung stecken.

Wie bekomme ich für das Gald das beste Ergebnis.

Turbo#

Nockenwelle

oder doch was anderes.

am 16. August 2009 um 14:37

also n kompressor kit mit allem was dazu gehört bekommste für 3500-4000€ aufm us-markt. das is dann direkt für den 2.8 30v. komm natürlich noch einbaukosten eintragungen etc dazu

Hi,

für einen richtig standfesten und legalen Turbo oder Kompressorumbau würde ich auch eher 15000€ einplanen. Kommt ja auch noch eine größere Bremsanlage usw. dazu.

Mit 1500€ kann man net viel ausrichten. Nockenwellen allein bringen ja auch net soooo viel.

So richtig lohnt das erst bei einem kompletten Set Up. Also Kopfbearbeitung,Nockenwellen,Fächerkrümmer,Auspuffanlage und dann ein abgestimmtes Chiptuning.

Da ist man aber auch locker 2500-3000€ los,je nachdem was man alles selbst machen kann. Solange es ab Werk stärkere Motoren gibt (S4 / RS4) würde ich eher zu einem verkauf und dem kauf eines stärkeren Modells raten.

Gruß Tobias

am 16. August 2009 um 18:00

nun das PES G2 Kit kost 3500$, da hastn eaton kompressor und alles zubehör, chip, etc. was du brauchst. bremsanlage von 288 auf 312 umstellen kost nicht die Welt. Ne ordentliche Anpassung auf der Rolle noch und Eintragung. also 15000 ist bissl arg weit entfernt davon

Themenstarteram 17. August 2009 um 10:46

Sehe das wird ein großes Abenteuer ich will aber keinen S4 der ist mir zu auffällig ich will bei meinem unaufälligen bleiben der sieht im gegensatz zum S4 so ziemlich beschießen aus.

und das soll auch so bleiben immer diese möchtegern pozzer die mit ihren karren ranfahren als wollen sie bei dir einsteigen,habe früher mit meinem w210 e55 amg und meinem bmw civic Vtec nur solche rassergeschichten.

am 17. August 2009 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von jugocool

... ich will aber keinen S4 der ist mir zu auffällig ich will bei meinem unaufälligen bleiben ...

aber auch nur für Kenner...

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD

nun das PES G2 Kit kost 3500$, da hastn eaton kompressor und alles zubehör, chip, etc. was du brauchst.

Außer dem Kompressor und für den Anbau nötigen Teilen ist da überhaupt nichts dabei. Damit soll der auf 295PS (und wohl 350Nm, von vorher 280) kommen, es ist absolut nicht davon auszugehen dass bei einem Sauger umgebaut auf Ladedruck und 295PS nichts an den Motorinnereien geändert werden müsste.

Schraub das Dingen da drauf ohne den Motor anzupassen und die einzige Garantie die du bekommst ist die das dir der Bock um die Ohren fliegen wird.

Außerdem hängt da ja auch noch mehr dran als nur Motor und Bremse.

 

Und wenns eh um diese Preisregionen geht:

Zitat:

Original geschrieben von jugocool

ich habe jetzt 1500euro zur ferfügung und will dies in Motorleistung stecken.

Wie bekomme ich für das Gald das beste Ergebnis.

Dann passt tatsächlich das:

http://www.flow-improver.de/.../index.php

noch am ehesten rein. Natürlich sinnvollerweise das mit TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen