Audi chipen
Hallo Gemeinde fahre einen Audi A4 B5 2.8 Quattro mit 142KW Schaltung habe von einem Kollegen gehört das man(n) den Wagen chipen kann,habe jetzt Lust drauf bekommen Ergebnis sollen 20-25PS sein und kosten soll der Spaß runde 180Euro.
Ist dies das Geld Wert mit was für Folgen muß ich Rechnen und ist es ein großer eingriff in das innenleben meines Audis was den Benzinverbrauch angeht.
Eure Meinung ist mir wichtig aber bitte nur Leute mit Ahnung.
25 Antworten
Nun, ich habe auch nicht von 295 Ps geredet, die sind tatsächlich nur mit senkung der kompression etc sinnvoll. es ging auch nicht um ne maximale Leistung. Sondern nur darum, dass es von PES ein Kit gibt. welches kaum 15000 euro kostet.
Hi,
das Problem bei diesen Kit´s ist und bleibt die Zulassung. Um das Einzutragen braucht man ein Abgasgutachten und das wird teuer.
Wenn man es net selbst einbauen kann muß man noch ne Werkstatt finden die dazu bereit ist.
Selbst wenn ein ein Kit für 3500 $ gibt. Bis das importiert,eingebaut und eingetragen ist sind mindestens 5000€ weg,eher mehr. Und das ganz für "nur" 40- 50PS mehr!? Denn da würde ich die absolute Grenze setzen die ein Motor ohne weitere Verstärkungsmaßnahmen wenigsten für ne Weile aushält.
Gruß Tobias
nun, beim sauger kosts nunmal 100€/ps. wie beim chippen, 500€ für 5ps. ich sage doch auch nicht dass es sinnvoll ist, es ist jedoch eine möglichkeit beim sauger.
am besten der TE kauft sich nen S4 und baut ihn auf a4 vorfacelift um, äußerlich. Noch ne "1.6" hinten drauf und ab an die Ampel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Nun, ich habe auch nicht von 295 Ps geredet
Doch, hast du:
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
... PES G2 Kit ...
Das ist nunmal das 295PS Kit.
Ähnliche Themen
Bis dahin ist es ausgelegt, aber du musst ihn ja nicht auf dem Druck fahren. Habe ich nie gesagt, lediglich, dass es ein Kit gibt bei dem alles dafür notwendige dabei ist. Ging nie um die mögliche Maximalleistung? Bist bissl aggressiv, oder?
Schon,habe jetzt mal die ganzen Links durch genommen und ab 3500-4000 Euro fängt es an interessant zu werden.
Für meine 1500 gibts da nicht viel hmm wird wahrscheinlich ein S4 sein jedoch wie der vorredner schon gesagt hat kommt dieses Stoßstangengehabe und einstiegsleistenzeug ab.
Jetzt die Frage was bekomme ich für meinen ich versuche jetzt mal das Auto ganz genau zu beschreiben.
Audi A4 B5 Limo,Silbermettalic,2.8 30V Quattro mit 188.000 KM
Ausstattung:
Klimaautomatik,4 Elek. Fensterheber,elek. Schiebedach,Lederausstattung,Großes FIS,S-Line lenkrad und S-line Beleuchteter Schaltknauf,Bose Soundsystem mit 6fach Wechler,Alarmanlage mit Funk(zentralverriegelung).
Steht auf den Orginalen Audi mehrspeichen Felgen habe jedoch noch die 18Zoll S-Line Felgen.Ansonsten wurde der Klimakompressor neu gemacht und sämtliche Achs und querträger,Zahnriemen vor 10.000KM sowie Keilriemen und sämtliche Flüßigkeiten.
Hat hinten auf der Stoßstange Schürfungen und Kratzer ansonsten TOP gepflegt.
So jetzt zu euch was ist er Wert kann man das sagen ohne ihn gesehen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von jugocool
Schon,habe jetzt mal die ganzen Links durch genommen und ab 3500-4000 Euro fängt es an interessant zu werden.
Für meine 1500 gibts da nicht viel hmm wird wahrscheinlich ein S4 sein jedoch wie der vorredner schon gesagt hat kommt dieses Stoßstangengehabe und einstiegsleistenzeug ab.Jetzt die Frage was bekomme ich für meinen ich versuche jetzt mal das Auto ganz genau zu beschreiben.
Audi A4 B5 Limo,Silbermettalic,2.8 30V Quattro mit 188.000 KM
Ausstattung:Klimaautomatik,4 Elek. Fensterheber,elek. Schiebedach,Lederausstattung,Großes FIS,S-Line lenkrad und S-line Beleuchteter Schaltknauf,Bose Soundsystem mit 6fach Wechler,Alarmanlage mit Funk(zentralverriegelung).
Steht auf den Orginalen Audi mehrspeichen Felgen habe jedoch noch die 18Zoll S-Line Felgen.Ansonsten wurde der Klimakompressor neu gemacht und sämtliche Achs und querträger,Zahnriemen vor 10.000KM sowie Keilriemen und sämtliche Flüßigkeiten.
Hat hinten auf der Stoßstange Schürfungen und Kratzer ansonsten TOP gepflegt.
So jetzt zu euch was ist er Wert kann man das sagen ohne ihn gesehen zu haben.
BJ wäre wichtig.
Und am S4 brauchste nix abmachen, ausser vielleicht dass grosse S hinten drauf, weil sonst sieht er super schlicht aus, weswegen ich ihn auch so liebe...
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Bis dahin ist es ausgelegt, aber du musst ihn ja nicht auf dem Druck fahren. Habe ich nie gesagt, lediglich, dass es ein Kit gibt bei dem alles dafür notwendige dabei ist. Ging nie um die mögliche Maximalleistung? Bist bissl aggressiv, oder?
Wie sollte man das bitte aus deinem Post herausriechen? Du hast ganz klar einfach nur von diesem Kit angefangen und jetzt wo Kritik kommt ruderst du im nachinein zurück und machst mir Vorwürfe weil du ja angeblich nie von der "vollen Leistung" gesprochen hättest. Dass ich nicht hellsehen kann und erst mal von der Verwendung wie von PES vorgesehen ausgehe kannst du mir ja wohl nicht vorwerfen.
Und dann wäre natürlich noch die Frage wie du das überhaupt machen willst. Zumindest ohne dass es sich wieder zu sehr von dem Kit-Preis entfernt.
Ich traue einfach diesem Kit nicht. Schon allein weil es aus Amiland kommt ist Vorsicht angebracht, für vieles was die bauen würde dich der TÜV hier bestenfalls auslachen wenn nicht gleich im hohen Bogen rausschmeißen wenn du dafür ne Zulassung willst.
Ich würde das Dingen, wenn es sich nicht so ekelhaft anhören würde, allerdings durchaus auch verbauen, aber nur mit allen nötigen Anpassungen und so dass es am Ende auch durch den TÜV kommt. Der Punkt dabei ist halt einfach nur dass es mit dem Kit nicht getan ist und da noch einiges zukommt. Ob das jetzt 15k werden weiß ich nicht aber unter 5k halte ich selbst wenn man alles selber macht für unrealistisch.
Der TE hat halt gefragt was er machen kann, das Kit ist eine Möglichkeit, aber was bringt es denn ihm die falsche Vorstellung einzureden er könnte das einfach mal eben für paar 3500$ rüberschicken lassen drauf schrauben und fertig?
Hi,
ein realistischer Wert dürfte beim Privatverkauf irgentwo zwischen 4000 und 5000€ liegen.
Was für ein Preis derzeit am Markt realisierbar ist steht aber auf nem anderen Blatt. Da kann es schon schwer werden 4000€ zu erziehlen.
Es ist schwierig Käufer zu finden die bereit sind einen guten Wartungs und Pflegezustand auch entsprechend zu bezahlen
Gruß Tobias
Also wenn er nur 1500€ zur verfügung hat dann lass es lieber bleiben...
Erstens wirst du dir die Rep nir leisten können wenn was im After ist und zweitens ist der mit der Versicherung bestimmt einiges Teurer wie der 2,8...
Fahr ihn einfach und sei froh das du überhaupt fast 200PS hast...
ich fahr mit grad mal 125 und im moment sogar nur mit 75 aus 1,4l....
Also lass es lieber