Audi Cabriolet noch Zeitgemäß?
Hey Leute, ich überlege mir ein Audi Cabrio zuzulegen also auf Basis des 80ers vermutlich mit 5 Zyl oder V6 Motor, da die Kiste ja ihr Gewicht hat. Was mich nun davon abhält sind die teilweise echt hohen Verbrauchswerte. Kann man denen glauben? Also 10l+ bei normaler Fahrweise im Mix? Ich würde halt Landstraße und Kleinstadt bzw Dörfer fahren.
Ich tanke zwar im Ausland aber dennoch ist der Verbrauch ja schon eine Ansage, lohnt sich das dann überhaupt heute noch? Bei Benzinpreisen jenseits des 1,30€.
Beste Antwort im Thema
"Stil ist zeitlos" - so stehts in den Prospekten bzw. der Werbung in den 80 iger/90iger Zeiten.
Ein Audi Cabrio ist immer Zeitgemäß!
Ich hasse das Geschiss der Deutschen mittlerweile. Hat mein Nachbar ein neues Auto, hat der andere auch gleich ein neues. Man müsste das ganze "Autoausgewechsele" der Leute mal so nachfragen: tauscht ihr euere Frauen auch nach 8 Jahren aus, weil se das Rosten anfangen.....?
Manche arbeiten nur für die Kisten und wollen damit ihren (armen) Reichtum nach aussen hin zeigen - obwohl sie das auto gar nicht verdienen, dass sie alle 6 Jahre sich neu kaufen - egal ob Leasing oder pump.
Schuld ist die Autoindustrie, weil se uns blöden Verbraucher immer wieder rumkriegen möchte.
Wenn ich meine Audis anschaue, müsste ich über 100 werden, so gut und so hochwertig sind die verarbeitet.
Mein Cabrio sieht nach 20 Jahren noch aus wie neu aus dem Laden - obwohl die mir das in Ingolstadt nicht glauben....!
Meine Meinung!!!
Ich bin stolz, alte, hoch- funktionsfähige Fahrzeuge zu fahren, die mich sicher und so günstig von A - nach B bringen.
Bevor ich mir einen neuen Kleinwagen kaufen würde, dann lieber einen 15 Jahre alten Audi - egal ob Quattro oder ....
56 Antworten
Na klar, warum nicht?
Man muss es halt wollen.
Ich fahre nen 5 zylinder Quattro im Alltag, 35tkm im Jahr, und kann nur in Dtld tanken.
Verbrauche im Schnitt 11l.
Das Cabrio (2.3E) meines Vaters liegt so bei 9l, sinnig gefahren.
Und es sind halt mittlerweile alte Autos, wo hin und wieder was kaputt geht. Wenn man ein bisschen selbst schrauben kann, ist das aber nicht so wild, Ersatzteile sind nicht so extrem teuer und auch noch einigermaßen gut verfügbar.
mfg Andi
Die Frage nach dem Verbrauch und ob sich das lohnt musst du dir selbst stellen!
Das ist hier nicht der richtige Ort für solche Fragen, das sieht hier jeder anders.
Rauchst du oder trinkst du gelegentlich?
Ach noch etwas: du bist hier im Audi 80 Foorum, da sind die Geräte mitlerweile 20 Jahre und älter.
Der Verbrauch war damals egal, Hauptsache Cabrio fahr'n.
Gruss
Hallo,ich habe bis letztes Jahr jahrelang ein Cabrio 2,6 gefahren.Habe ihn mit 73000 km(Audi Scheckheftgepflegt) gekauft und ihn mit 196000Km nach 7 Jahren wieder verkauft.Kann nur sagen
in dieser Zeit war er ein sehr günstiges Auto.Habe immer nur ein mal im Jahr Oelwechsel gemacht bei 120000 Km den Zahnriemen wechseln lassen und auser Verschleißteilen nur einen Kühler als Reparatur gehabt.Veerbrauchsmäßig fand ich 8-11l je nach Fahrweise sehr ok.
hallo, bin schon verdammt viele autos in meinem leben gefahren und muß sagen:
in den letzten jahren hat sich beim realen verbrauch nicht so viel geändert, wie es immer behautet wird!
der spritverbrauch hängt überwiegend von der fahrweise ab.
schnell und günstig geht nur mit einem starken diesel.
wer cabrio fährt will das fahren genießen, somit lassen sich auch mit dem v6 gute verbrauchswerte erziehlen.
PS: der 2.8l dürfte sich sparsamer fahren lassen als der 2.6er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
PS: der 2.8l dürfte sich sparsamer fahren lassen als der 2.6er
oh nein... nicht! sag das bitte nicht. du weißt nicht was du anrichtest!*g*
... auch wenns stimmt.😁
zum thema: diese autos sind hinten und vorne nicht mehr zeitgemäß. aber sie haben stil! 😉
speziell für mich als individualist gabs einfach nix besseres als das coupe. es gibt wohl zur zeit kein besseres modell um sich von der golf-masse abzuheben. 😁 (von lambos und ferraris mal abgesehen.)
Zitat:
Original geschrieben von mga1
oh nein... nicht! sag das bitte nicht. du weißt nicht was du anrichtest!*g*Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
PS: der 2.8l dürfte sich sparsamer fahren lassen als der 2.6er... auch wenns stimmt.😁
zum thema: diese autos sind hinten und vorne nicht mehr zeitgemäß. aber sie haben stil! 😉
speziell für mich als individualist gabs einfach nix besseres als das coupe. es gibt wohl zur zeit kein besseres modell um sich von der golf-masse abzuheben. 😁 (von lambos und ferraris mal abgesehen.)
ob audi 80, 90, 100, cabrio oder coupe, eines haben sie alle gemeinsam:
an denen können sich heute noch andere ein beispiel nehmen!
und so unzeitgemäß sind die nun auch wieder nicht
Hi,
glaubst du wirklich ein neuer Audi als Benziner braucht viel weniger Sprit?
Ich kann meinen V6 mit 8,5 oder 12 Liter fahren. Beim A4 schaffst du es vieleicht mit 7 Liter.
Okay danke für die Infos. Ja mir gehts auch viel ums selber schrauben, da mein Vater die Dinger auswendig kennt also B2 und B4 zumindest. 🙂 Ich gehe mal davon aus, dass man bei dem fast alles selbst machen kann. Wir hatten auch schon ein ganzes Amaturenbrett draußen wegen dem Heizungskühler der den Innenraum überflutet hatte 😁
Mir gefällt halt die feuerverzinkte Karosse gut. Das Coupe muss ich sagen ist ja mittlerweile überlaufen von jungen Leuten (ja ich bin auch noch einer), die leider nur daran rum basteln und die Dinger versauen und auch ihren Ruf, zumindest hier in der Region.
Ja ich wohn halt im Mittelgebirge und muss auch mal kalt 10% Steigung hoch u.ä. Ist alles nicht so super für den Verbrauch.
Ja ich trinke Alkohol und rauch auch ab und an mal wieso? 😁
Hallo erst mal.
Mein Alltagsauto ist nen 200er Typ 44 Bj. 86,und der Verbrauch liegt zw. 6-20 Lieter.
OK!,ist nen Turbo Quattro🙂😁
MFG
André
Wenn du dich fragen musst ob sich das "lohnt", solltest du dich vielleicht eher bei opel corsa, toyota iQ und co umschauen... 😛
Nein 😉 Im Moment steht zur Debatte bei mir MX5 1.9l, Audi Cabrio 2.3l/2.6l oder als Limousine ein Oktavia RS, A4 1.8T,... Geht nur darum ob man die 10l Verbrauch auch spürt oder ob er trotzdem zäh ist, weil er so schwer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Wenn du dich fragen musst ob sich das "lohnt", solltest du dich vielleicht eher bei opel corsa, toyota iQ und co umschauen... 😛
diese blechbüchsen werden nicht mal annährend das alter eines b3 erreichen...
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Nein 😉 Im Moment steht zur Debatte bei mir MX5 1.9l, Audi Cabrio 2.3l/2.6l oder als Limousine ein Oktavia RS, A4 1.8T,... Geht nur darum ob man die 10l Verbrauch auch spürt oder ob er trotzdem zäh ist, weil er so schwer ist.
bis auf den mx5 sind das aber alles keine cabrios.
wonach suchst du denn jetzt eigentlich?