Audi Cabrio Typ 89 Kauftipp

Audi

Hallo an alle bin neu hier und brauch mal eure hilfe. Ich such ja schon seit längerem ein Audi Cabrio Typ 89. Hab jetzt eins in aussicht.
Es ist ein Cabrio mit einem 2,3E 5 Zylinder Motor, Bj: ist 92, Unfallfrei, Verdeck 2 jahre alt, Wurde vor 2 jahren neu Lackiert (original lack) 200tkm gelaufen aus dritter hand (drei vorbesitzer aus einer Familie) ich wär der vierte besitzer , Tüv und Au in April 2009 mängellos.
Ausstattung: Elkt. Fenster,ABS,Servo,Wegfahrsperre,Alarmanlage,Alu (Reifen neuwertig),Verdeck manuell,Windschott.Cabrio ist im Original zustand und noch keinen winter gelaufen.
Will mir das Cabrio am Wochenende anschauen preis weis ich noch keinen da der Verkäufer meinte ich soll es mir erst mal anschauen und dann können wir über den Preis reden. Meine Frage was wär ein realistischer preis wenn das Cabrio wirklich so da steht und die angaben alle stimmen und worauf sollte ich ganz besonders achten? Danke schon mal für eure tipps usw.

55 Antworten

Dann hast du wirklich Glück gehabt, oder der Wagen gehört noch jemandem, aus Sizilien vielleicht....😁😁, Spaß beiseite,-schickes Kapuzenauto! 🙂

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Audi-marco


Auch wenn ihr es mir warscheinlich nicht glaubt andem Cabrio gibt es kein Haken und keine Mängel.

Da kann man echt nur Glückwunsch ! sagen.

Aber sowas mus es auch geben sonst wär das Spielchen ja langweilig 😉

Hab auch einen gekauft Bj.92 227tKm, Tiefergelegt vorne Feder hinten Koni Dämpfer ander Felgen naja ein wenig verbastelt 1100€.
Verdeck, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Türziehrleisten mussten gewechslet werden. Lack sah nicht so toll aus (matt) aber mal richtig aufpolieren und das Ding strahlt fast wieder wie am ersten Tag.
Verdeck 600€
Traggellenk, Spurstange mit Vermessen ca200€
Leisten 70€
aber alles in eigenarbeit.
Macht aber immer wieder ärger wie manche im Forum gelesen haben.
Der Wagen war güntig aber viel Arbeit und Ärger.
Vorallem sieht man nicht rein.
Fazit lieber zweimal hinraun oder sagen wir dreimal.

Zitat:

Original geschrieben von Omi 93


Hab auch einen gekauft Bj.92 227tKm, Tiefergelegt vorne Feder hinten Koni Dämpfer ander Felgen naja ein wenig verbastelt 1100€.
Verdeck, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Türziehrleisten mussten gewechslet werden. Lack sah nicht so toll aus (matt) aber mal richtig aufpolieren und das Ding strahlt fast wieder wie am ersten Tag.
Verdeck 600€
Traggellenk, Spurstange mit Vermessen ca200€
Leisten 70€
aber alles in eigenarbeit.
Macht aber immer wieder ärger wie manche im Forum gelesen haben.
Der Wagen war güntig aber viel Arbeit und Ärger.
Vorallem sieht man nicht rein.
Fazit lieber zweimal hinraun oder sagen wir dreimal.

Hast von deim Cabrio auch Bilder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QLCAT



Zitat:

Original geschrieben von huhu82


Ist mein erster Auto Kauf hab bis jetzt immer das Auto von meinem Dad haben können aber da ich jetzt entlich mal von zuhause ausziehe brauch ich ein eigenes und mir hat das Cabrio vom Typ 89 schon immer gefallen.
Nimm Deinen Audi-Meister mit und lasse Dich nicht von Deiner Emotionalen Seite lenken...Autokauf ist nur gut wenn Du Fakten klar verarbeiten kannst.(merkt Ihr was...? Ich mache das öfter(-😉
Ich wünsche Dir viel Glück. Schick uns ein paar Bilder von dem Teil.

Danke. sollte es zu einem Kauf kommen stell ich natürlich bilder ein werde euch am laufendem halten.

Das wäre nett von dir,....und nun viel Erfolg bei der Suche und beim Verhandeln! 🙂

LG! 😎

@huhu82 werde morgen mal welche machen

Zitat:

Original geschrieben von Omi 93


@huhu82 werde morgen mal welche machen

!!! ES IST MORGEN...WO SIND DIE BILDER !!!

;-)

Zitat:

Original geschrieben von QLCAT



Zitat:

Original geschrieben von Omi 93


@huhu82 werde morgen mal welche machen
!!! ES IST MORGEN...WO SIND DIE BILDER !!!
;-)

Ja wo sind die Bilder :-)

Ihr nehmt es aber genau! 😰😁

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von B4-Rocker


Daß du jetzt zu diesem Zeitpunkt ein Cabrio kaufen möchtest, halte ich für eine gute Idee, denn die Preise für solche Autos sind im Winter naturgemäß im Keller! 🙂

Wobei man aber auch sagen muss, dass die Preise ab einem gewissen Fahrzeugalter kaum noch saisonbedingt schwanken und sich stabilisieren.

Da entscheidet oftmals nur noch eines, der Zustand des Fahrzeugs.

Gepflegte Fahrzeuge in gutem Zustand werden ein gewisses Preisniveau wohl nie unterschreiten.

Ich habe so ein Exemplar was du beschreibst, einer der letzten T89-Cabrios mit Sunline-Comfort-Austattung aus erster Hand, absolut wertstabil! 🙂

LG! 😎

Hallo zusammen,

ich denke auch , dass gute Audi Cabriolets vom Typ 89 niemals unter gewisse Preisgrenzen fallen werden. Im Gegenteil : die Zeit spielt für uns , denn das Cabrio ist optisch zeitlos, man sieht ihm seine Konstruktionszeit von 1986-1990 nicht an !  
da gesamt in der Laufzeit von 06/1991 - 04/2000 nur weltweit 72000 Autos davon ausgeliefert wurden und davon heute nur noch etwa 20000 zugelassen sind ( die meisten davon übrigens , ca. 8000 Stk vom 2,3 er , danach mit 5500 Stk der 2,0er ) , wird das Auto mal ein gesuchter Klassiker werden.
Das jedoch erst , wennm alle Schrott und Bastelgurken vom Markt sind.

ich behalte meinen jedenfalls , ist ein 1997er 2,0 Liter mit 100 TKM in RS-Blau mit BiColor Alcantara LochLeder. Alles Original bis auf die Borbetfelgen.

meine Audi Cabrio leidenschaft hat schon 1992 angefangen: da kaufte ich mir einen gomeragrünen 2,3 E .
Danach kam ein 2,8 Liter in Laserrot 1995.
1999 kaufte ich einen santorinblauen 1,8er , ebenfalls als Neuwagen , den ich bis 2002 behielt. Dann war 8 Jahre Ruhe mit Audi Cabrio bis ich im August für 4000 € den RS blauen gekauft habe , den ich mir nun wegstelle..

Gruss Dirk

Ein bemerkenswerter Cabriowerdegang! 🙂

Man liest die Begeisterung heraus, die teile ich übrigens auch! 🙂

Zeitlos elegant wie du schon geschrieben hast, für mich das schönste Cabrio überhaupt! 🙂😎

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von B4-Rocker


Ein bemerkenswerter Cabriowerdegang!

Man liest die Begeisterung heraus, die teile ich übrigens auch

Zeitlos elegant wie du schon geschrieben hast, für mich das schönste Cabrio überhaupt!

LG!

Danke ! LG zurück , Ja ich habe quasi ( bis auf den 2,6 ) alle Motoren durch.

Der 2,0er reicht zum cruisen auf der Landstrasse und zum Autobahnfahren habe ich 310 PS im Q5 ..  Das Cabrio ist mir für Hochgeschwindigkeitstouren auch zu schade ( immer schon gewesen/ bei jedem Steinschlag würde ich mich unheimlich ärgern )

Das schönste neben der Form und dem Cockpit ( in das ich immer noch verliebt bin nach all den Jahren ) an dem Cabriolet ist für mich ( und da spreche ich aus Erfahrung ,da es das vierte für mich wie gesagt ist ):  die Autos riechen alle ( auch nach nun 13 Jahren bei meinem z.B. )exakt gleich und wie neuwertig ( natürlich nur als NR Wagen ) . Ich liebe diesen ganz speziellen Geruch wenn ich mich in das Cabrio reinsetze.. Ich könnte glatt mit verbundenen Augen bei Wetten dass auftreten und wetten , dass ich aus 1000 wahllosen Autos das Audi Cabriolet herausrieche ! Es ist wirklich so. Es duftet einfach anders als alle anderen Autos , weshalb und an welchen Stoffen es liegt weiss ich auch nicht ( und ich hatte einige Autos in den letzen 20 Jahren ).

LG Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen