Audi Cabrio - Probleme mit nachgerüsteter FFB

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzer eines B4-Cabrios und habe ein Problem mit der offensichtlich nachgerüsteten Funkfernbedienung. Bei meiner Suche habe ich verschiedene Threads zu dem Thema gefunden, aber bis jetzt leider noch keine Lösung zu meinem speziellen Problem. Es geht um folgendes:

Zusammen mit den Schlüsseln habe ich zwei Fernbedienungen für die FFB-Anlage erhalten. Der Vorbesitzer sagte mir, dass das Auto nach jedem Batteriewechsel der Fernbedienungen in die Werkstatt musste, um die Fernbedienungen neu zu programmieren. Daher hätte er die Sache mit der FFB irgendwann aufgegeben und das Auto nach alter Manier mit dem Schlüssel aufgeschlossen.

Ich habe zwei neue Batterien für die Fernbedienungen besorgt und versucht, etwas über die Programmierung herauszubekommen. Auf den Fernbedienungen waren offensichtlich mal Nummern aufgedruckt, die aber mittlerweile nicht mehr zu lesen sind, also habe ich mich auf die Suche nach dem Steuergerät gemacht und es hinter der Rückbank des Autos gefunden. Laut Aufdruck ist der Hersteller der Anlage eine norwegische Firma mit Namen DEFA. Neben den vier Audi-Ringen trägt das Gerät eine Teilenummer

8D0 907 335A,

die BTZ-Nummer

G119 675F

sowie eine „FCC-ID“

HC3B70001001.

Nach diesen Nummern habe ich das Netz durchforstet und immerhin in einem amerikanischen Forum die Anleitung zur Programmierung der Anlage für einen 1997er A6 gefunden. Allerdings bin ich mit der dort beschriebenen Methode nicht weiter gekommen.

Unterlagen oder eine Gebrauchsanweisung hatte der Vorbesitzer leider nicht anzubieten.

Nun ist meine Frage ob sich jemand mit dem Gerät auskennt und mir helfen kann? Vielen Dank im Voraus!

Hier sind noch die Daten des Autos:
- Audi Cabriolet
- Baujahr 1995
- 2.0l
- 115PS

13 Antworten

Kannst du mal bitte ein Foto von dem Steuergerät und von einer der Fernbedienungen machen? Wenn das die originale FFB von Audi ist (die es tatsächlich mal als extra Handsender gab), müsste dir das jede Audi Bude für nen 10ner in die Kaffeekasse programmieren können (wie gesagt müsste... viele werden sich mit der Anlage nicht auskennen).

Hallo Tyrannus,

hier sind die Bilder vom Steuergerät, dem Handsender und der Vollständigkeit halber habe ich auch noch eins vom Schlüssel gemacht. Kannst Du damit was anfangen? Danke schonmal...

Sorry, mit den Bildern muss ich wohl noch ein bisschen üben. Bin neu hier...

Der Handsender:

Und der Schlüssel.

Ähnliche Themen

Naja den Schlüssel kennt man, so einen hab ich auch 😉
Also das Empfängerteil ist definitiv von Audi (wenn mir auch der Handsender unbekannt vorkommt, ich kenne die etwas anders), an deiner Stelle würde ich da mal zum nächsten Audihändler fahren und die in der Werkstatt mal fragen ob sie dir das Teil wieder anlernen können (für einen entsprechenden kleinen Beitrag zur Kaffeekasse oder so), ist ja immerhin quasi ein Originalteil (weil mit Audi Teilenummer versehen).

Ja, das wird wohl das beste sein. Ich werd's probieren und berichten.

Danke für Deine Mühe!

Hallo Tyrannus,

bei Audi konnte mir keiner helfen, es ging Ihnen so wie Dir: Das Steuergerät kannten sie, die Fernbedienungen nicht.

Als nächstes habe ich an DEFA geschrieben, und die haben mir dann tatsächlich erklärt, wie man die Dinger programmiert. Funktioniert hat's allerdings nicht, so dass ich mittlerweile denke, dass das Steuergerät hinüber ist. Damit wird's mir zu anstrengend, ich werde mich weiter an den Schlüssel halten.

Danke für Deine Hilfe!

Das is auf jeden Fall keine Originallösung, sondern irgendwas nachgerüstetes, Von der Teilenummer her is zumindest auf nen A4 (B5) zu schließen. Das geht ja auch, die FFB vom A3/A4 zu übernehmen.
Werf den Schund raus und besorg dir ne gescheite Nachrüstlösung, z.b. von In.Pro oder Waeco. Die haben auch gute Einbauanleitungen. (ich hasse die Threads wo immer gefragt wird, wie man die 11,95€ FFB von Ebay-Verkäufer XYZ anschließt)

greetz

@mithras: So einfach ist das nicht, das kann durchaus original sein. Das waren die ersten Versuche von Audi mit Funkfernbedienungen, da gab es dann eben das extra Steuergerät (das in der ZV Pumpe intergrierte kam erst mit den Klappschlüsseln).
Allerdings sind mir eben die Fernbedienungen total unbekannt, ich kenne das System (dachte ich) und habe es schon mit extra Handsendern und im Schlüssel integrierten Handsendern erlebt, die aber eben alle ganz anders aussahen (und vor allem deutlich als Auditeile gekennzeichnet waren).

@le Nik: Wenn du die FFB nutzen willst würde ich zu Audi gehen und sie nach einem neuen Handsender für dein Steuergerät fragen (aber rechne mit nem gesalzenen Preis), ich glaube fast schon die Handsender die du da hast gehören schlicht und einfach nicht zu deinem Auto.
Die andere Möglichkeit wäre natürlich auf eine andere FFB umzurüsten, was aber dann natürlich mehr Arbeit bedeutet (ob du jetzt eine neuere ZV Pumpe mit integrierter FFB und passendem Klappschlüssel kaufst oder eine Nachrüstlösung von Inpro, Waeco oder was weiss ich wem kaufst).

Edit: So, ich hab nochmal in den Katalog geschaut, das Fernbedienungssteuergerät wurde denke ich mal ab Werk in dein Auto eingebaut, denn dieses wird auch als Ersatzteil aufgeführt (nennt sich "Steuer- und Empfangsgerät für funkgesteuerte Schliessanlage), die passende Fernbedienung dafür (extra Handsender) sollte die Nummer 8D0 959 753 A (entfallen, ersetzt durch die gleiche Nummer, aber mit Endbuchstaben "B" anstatt dem "A", kostet irgendwas zwischen 60 und 70€) haben (diese wurde laut Katalog in den Jahren '95 und '96 benutzt, ab 8/96 gab es dann entweder den extra Handsender mit der Nummer 8L0 959 753 oder den Handsender im Schlüssel mit der Nummer 8L0 837 231 A bzw C).

Zitat:

Original geschrieben von le_Nik


Hallo Tyrannus,

bei Audi konnte mir keiner helfen, es ging Ihnen so wie Dir: Das Steuergerät kannten sie, die Fernbedienungen nicht.

Als nächstes habe ich an DEFA geschrieben, und die haben mir dann tatsächlich erklärt, wie man die Dinger programmiert. Funktioniert hat's allerdings nicht, so dass ich mittlerweile denke, dass das Steuergerät hinüber ist. Damit wird's mir zu anstrengend, ich werde mich weiter an den Schlüssel halten.

Danke für Deine Hilfe!

Hallo Themenstarter,

hab daselbe Problem mit meiner FFB, wie Du es oben beschrieben hast. Der vorbesitzer sagte ebenfalls man müsste die FFB in einer Audi Werkstatt einlernen lassen. Was natürlich aus Dir bekanten Gründen nicht ging. Du schreibst oben , Du hättest von der DEFA eine Beschreibung zur Prgrammierung bekommen. Wäre es machbar diese an mich weiterzuleiten???
Wäre sehr nett und hilfreich!!!
Danke im vorraus.

Hallo,

leider finde ich die eMail nicht mehr, die der gute Mann von Defa geschickt hat. Allerdings habe ich in einem amerikanischen Forum mal folgende Anleitung gefunden und meine mich zu entsinnen, dass sich die Defa-Anleitung damit gedeckt hat:

1. Put 1 key in the ignition and turn it on. (Don't start the car, just turn it on until the dash lights up.
2. Roll down driver's side window. (You don't really have to do this, but I'd hate to lock my key in the car)
3. Take the second key and lock the car using the drivers door.
4. Hold BOTH buttons on the remote until the turn signals flash and the door unlocks. It should take about 5 seconds or less.

Ich hoffe, Du hast damit mehr Erfolg als ich. Lass mal hören, wie's gelaufen ist.

Suppi,
bin Dir sehr dankbar, hat geklappt. Hab fast schon die Hoffnung aufgegeben mein Auto mit FFB aufschließen zu können.
Zuerst sah es danach aus dass es nicht funktioniert, bis ich schließlich wirklich den ERSTEN Schlüssel für die Zündung
benützte. Danach leuchteten mir die Blinker auf (endlich). Vielen Dank nochmal von hieraus.

Hallo zusammen,

erstmal sorry, dass ich den alten Beitrag wieder aufwärme, aber ich bin da gerade zufällig drauf gestossen!

Frage: Hat zufällig jemand von euch noch einen (oder mehrere) dieser Audi-Handsender, TeileNr. 8D0 959 753 A (gibt auch hier irgendwo ein Bild) rumliegen?

Falls ja und ihr die loswerden wollt: Bitte melden :-)

Danke schon mal,
schöne Grüße

Maima

Deine Antwort
Ähnliche Themen