Audi bestätigt: Keine Vorkonditionierung des Akkus bei Q4 vor Produktionswoche 48/2023

Audi Q4 FZ

In der MyAudi App wird man auf die Winter-Ladetipps verwiesen.
Dort ist u.a. zu lesen, dass die „alten“ Q4 nicht auf die Schnellladung beim nächsten Ladestopp vorbereitet werden.
Das dürfte alle interessieren, die bisher behauptet haben, bei ihnen würde es funktionieren.
Außerdem ist es ein Argument für die Nutzer, die eine Rückabwicklung des Kaufvertrages versuchen.
Die Vorkonditionierung war eine zugesicherte Eigenschaft.

B1
109 Antworten

Mal wieder was neues: Skoda ENYAQ SW3 Update: Neue Temperaturanzeige – Hoffnung auf echtes Preheating für "alte" ENYAQ?

Von @Speicherelektrisiert angepinnt
Nur zur Sicherheit falls es im Video nicht deutlich genug ist: Dies betrifft nur ENYAQ der ersten Generation mit Software Version 3.X! ENYAQ der zweiten Generation mit SW4 und SW5 und ELROQ haben selbstverständlich Preheating der Batterie, manuell und automatisch!

https://www.youtube.com/watch?v=YTnh4EIjL-k

Fazit : Was Skoda kann, muß Audi noch lange nicht können ...

Zitat:

@K-Tom schrieb am 26. April 2025 um 20:00:57 Uhr:


Mal wieder was neues: Skoda ENYAQ SW3 Update: Neue Temperaturanzeige – Hoffnung auf echtes Preheating für "alte" ENYAQ?

Von @Speicherelektrisiert angepinnt
Nur zur Sicherheit falls es im Video nicht deutlich genug ist: Dies betrifft nur ENYAQ der ersten Generation mit Software Version 3.X! ENYAQ der zweiten Generation mit SW4 und SW5 und ELROQ haben selbstverständlich Preheating der Batterie, manuell und automatisch!

https://www.youtube.com/watch?v=YTnh4EIjL-k

@Hilgen Audi will auf nicht wollen.

Zitat:

@K-Tom schrieb am 26. April 2025 um 20:00:57 Uhr:


Mal wieder was neues: Skoda ENYAQ SW3 Update: Neue Temperaturanzeige – Hoffnung auf echtes Preheating für "alte" ENYAQ?

Von @Speicherelektrisiert angepinnt
Nur zur Sicherheit falls es im Video nicht deutlich genug ist: Dies betrifft nur ENYAQ der ersten Generation mit Software Version 3.X! ENYAQ der zweiten Generation mit SW4 und SW5 und ELROQ haben selbstverständlich Preheating der Batterie, manuell und automatisch!

https://www.youtube.com/watch?v=YTnh4EIjL-k

Being Skoda scheinen die Kunden noch etwas Wert zu sein sogar die schaffen es ihre Software zu pflegen was bei Audi nicht der Fall ist und der Kunde nachdem er vom Autohaus gerollt ist unerwünscht ist.

Ähnliche Themen

@Yoshyxx ich bekomme von meinem Freundlichen einen hervorragenden Service. Er kann halt auch nicht was updaten, für das es vom Hersteller kein Update gibt.

Zitat:

@K-Tom schrieb am 27. April 2025 um 16:20:10 Uhr:


@Yoshyxx ich bekomme von meinem Freundlichen einen hervorragenden Service. Er kann halt auch nicht was updaten, für das es vom Hersteller kein Update gibt.

Die Kritik von @Yoshyxx richtete sich auch nicht gegen seinen Freundlichen, sondern gegen den Hersteller Audi, und das mit Recht.

Hallo zusammen,

meine Frau interessiert sich für einen Q4 e-tron aus Modelljahr 2024 und ich möchte nochmal von Euch die Bestätigung, dass folgendes richtig ist:
-Der Q4 e-tron hat ab Produktionswoche KW48/2023 immer eine Vorkonditionierung für den Akku drin.

Richtig?

Entscheidend ist das Produktionsdatum - es gibt Q4 2024er Modelljahr ohne Vorkonditionierung

Viel einfacher zu erkennen an der PS-Leistung : Q4 45 mit 286 PS sowie Q4 55 mit 340 PS sind mit Vorkonditionierung

Zitat:

@Hilgen schrieb am 3. Mai 2025 um 18:05:24 Uhr:


Entscheidend ist das Produktionsdatum - es gibt Q4 2024er Modelljahr ohne Vorkonditionierung

Viel einfacher zu erkennen an der PS-Leistung : Q4 45 mit 286 PS sowie Q4 55 mit 340 PS sind mit Vorkonditionierung

Hallo, das ist leider nicht ganz richtig. Ich habe einen der ersten Q4 45 mit 286 PS aber keine manuelle Vorkonditionierung (Erstzulassung 22.01.24). Will mich aber nicht beschweren, die Vorkonditionierung benötige ich nur auf Langstrecke und da funktioniert es automatisch. War gerade wieder im Ausland unterwegs und er hat von 10% bis 80% mit Durchschnittlich 120 bis 125 kW geladen, in der Spitze mit 145 kW und im Minimum mit 100 kW. Also 25 Minuten bis zu Weiterfahrt, alles gut.

Ich denke Software

4xxx - hat sie
3xxx - hat sie nicht

zumindest ist das für mich das plausibelste, dass die neue Funktion mit der neuen Softwaregeneration reingekommen ist. Audi nennt klar KW48 Produktionswoche. Für alle anderen Annahmen würde ich mögliche Ausnahmen nicht ausschließen.

Kufatec und K-Electronic nennen übrigens den 25.11.2023 als Grenze bis zu der Codierungen und Nachrüstungen beim Q4 möglich sind. Das ist zufällig der Samstag in der KW47. Danach ab KW48 geht dann nichts mehr zu codieren, weil dann SFD/UNECE nach Europäischer Regelung voll zuschlägt. Ich vermute das gilt dann eben mit der neuen 4xxx Software Generation.

Es wurde hier schon des öfteren erwähnt, nennt doch eure Software version wenn ihr besonderes Verhalten eures Q4 beschreibt. Das ist zumindest für andere ein Anhaltspunkt.

Zitat:@myfirstaudi schrieb am 5. Mai 2025 um 21:51:05 Uhr:

Ich denke Software 4xxx - hat sie

3xxx - hat sie nicht zumindest ist das für mich das plausibelste, dass die neue Funktion mit der neuen Softwaregeneration reingekommen ist. Audi nennt klar KW48 Produktionswoche. Für alle anderen Annahmen würde ich mögliche Ausnahmen nicht ausschließen. Kufatec und K-Electronic nennen übrigens den 25.11.2023 als Grenze bis zu der Codierungen und Nachrüstungen beim Q4 möglich sind. Das ist zufällig der Samstag in der KW47. Danach ab KW48 geht dann nichts mehr zu codieren, weil dann SFD/UNECE nach Europäischer Regelung voll zuschlägt. Ich vermute das gilt dann eben mit der neuen 4xxx Software Generation. Es wurde hier schon des öfteren erwähnt, nennt doch eure Software version wenn ihr besonderes Verhalten eures Q4 beschreibt. Das ist zumindest für andere ein Anhaltspunkt.

Kann ich von Kautec die Vorkond. bei meinem April 2023 Q4 codieren lassen?

Zitat:

@myfirstaudi schrieb am 5. Mai 2025 um 21:51:05 Uhr:


Ich denke Software

4xxx - hat sie
3xxx - hat sie nicht

zumindest ist das für mich das plausibelste, dass die neue Funktion mit der neuen Softwaregeneration reingekommen ist. Audi nennt klar KW48 Produktionswoche. Für alle anderen Annahmen würde ich mögliche Ausnahmen nicht ausschließen.

Kufatec und K-Electronic nennen übrigens den 25.11.2023 als Grenze bis zu der Codierungen und Nachrüstungen beim Q4 möglich sind. Das ist zufällig der Samstag in der KW47. Danach ab KW48 geht dann nichts mehr zu codieren, weil dann SFD/UNECE nach Europäischer Regelung voll zuschlägt. Ich vermute das gilt dann eben mit der neuen 4xxx Software Generation.

Es wurde hier schon des öfteren erwähnt, nennt doch eure Software version wenn ihr besonderes Verhalten eures Q4 beschreibt. Das ist zumindest für andere ein Anhaltspunkt.

Hallo, hier die Ergänzung: Softwareversion 4141, MMI Softwareversion3A.22-233200

Also 4xxx hat sie auch nicht unbedingt 🤪

Zitat:

@TomReg schrieb am 6. Mai 2025 um 17:34:41 Uhr:



Kann ich von Kautec die Vorkond. bei meinem April 2023 Q4 codieren lassen?

:-) nee so war es nicht gemeint, Vorkond. zählt da eher nicht dazu, obwohl es ein interessanter Gedanke ist.

Ist ja eine Funktion die eben noch nicht in einer bestimmten Version da ist. Eher sowas wie Rückfahrkamera nachrüsten oder Park Piepser vorn, lane assist etc. Optionen die das Auto kann aber nicht bestellt wurde, die durch setzen der entsprechenden Bits aktiviert werden, weil ein Nachrüsten der entsprechender Teile Nummer nicht ausreicht sondern die Funktion auch im Steuergerät bekannt gegeben werden muss. „Codieren“ ist vielleicht etwas hochtrabend, schreibt aber keinen neuen Software Block sondern setzt nur die Register die bestehende Funktionen beeinflussen. Wenn was klitzekleines fehlt bei einem interessanten Gebrauchten, dann mit SFD keine Chance was nachzurüsten.

Im Zuge des autonomen Fahrens möchte die EU verhindern, dass Hacker von außen schadhaftes Verhalten auslösen. Deswegen müssen die Hersteller ihre Software durch Verschlüsselung vor dem Zugriff schützen und schrittweise die Regulierung umsetzen. Damit fallen eben auch „positive“ Anwendungen zum Opfer.

war nur ein Beispiel, dass sich hier zu dem Stichtag was wesentliches mit 4x verändert hat.

Zitat:

@LG-MR schrieb am 6. Mai 2025 um 19:30:58 Uhr:



Hallo, hier die Ergänzung: Softwareversion 4141, MMI Softwareversion3A.22-233200

Also 4xxx hat sie auch nicht unbedingt ??

Woraus schließt du, dass du keine Vorkonditionierung hast ? Wäre dann tatsächlich außergewöhnlich. Ich habe auch 4141, und meine die Vorkondionierung zu haben. Kennst du dein Produktionsdatum ?

Zitat:

@myfirstaudi schrieb am 6. Mai 2025 um 22:26:35 Uhr:



Zitat:

@LG-MR schrieb am 6. Mai 2025 um 19:30:58 Uhr:



Hallo, hier die Ergänzung: Softwareversion 4141, MMI Softwareversion3A.22-233200

Also 4xxx hat sie auch nicht unbedingt ??

Woraus schließt du, dass du keine Vorkonditionierung hast ? Wäre dann tatsächlich außergewöhnlich. Ich habe auch 4141, und meine die Vorkondionierung zu haben. Kennst du dein Produktionsdatum ?

Vorkonditionierung hab ich schon, aber nicht manuell. Bei den Fahrzeugen, die eine manuelle Vorkond. haben, gibt es im Lademenü einen entsprechenden dritten Button neben dem Timer und Steckersymbol, den ich nicht habe. Oder hab ich da irgendwas übersehen oder falsch verstanden?

Lademenü ohne manuelle Vorkond.
Deine Antwort
Ähnliche Themen