Audi bestätigt: Keine Vorkonditionierung des Akkus bei Q4 vor Produktionswoche 48/2023
In der MyAudi App wird man auf die Winter-Ladetipps verwiesen.
Dort ist u.a. zu lesen, dass die „alten“ Q4 nicht auf die Schnellladung beim nächsten Ladestopp vorbereitet werden.
Das dürfte alle interessieren, die bisher behauptet haben, bei ihnen würde es funktionieren.
Außerdem ist es ein Argument für die Nutzer, die eine Rückabwicklung des Kaufvertrages versuchen.
Die Vorkonditionierung war eine zugesicherte Eigenschaft.
109 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 3. Januar 2025 um 20:48:20 Uhr:
@AvusTTR Gibt es schon aber für eine Vorkonditionierung bei den Modellen vor 2024 zu schwach ausgelegt.Audi bzw. die MEB Plattform hatte zwei erhebliche Fehler, die bis heute dem Konzern schade:
1. Fehlender Frunk obwohl 2021
stand der Technik.
2. Fehlende Akku-Vorkonditionierung obwohl 2021 Stand der TechnikAus meiner Sicht ein massives Versagen von H. Diess.
Mein aktueller Q4 MJ 2025 ist Stand der Technik.
Ich bin absolut zufrieden. Ich brauche keinen Frunk. Der Kofferraum reicht mir.
Das MMI mit Navi, Ladeplanung und Vorkonditionierung funktioniert prima. Perfekte Ladeleistung und Ladekurve in 28 Min. von 10 % auf 80 %.
Dazu das Head up Display und die funktionierenden Assistenzsysteme.
Ich habe 13 Monate warten müssen, aber das Warten hat sich gelohnt.
Zitat:
@AvusTTR schrieb am 5. Januar 2025 um 00:08:29 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 3. Januar 2025 um 20:48:20 Uhr:
@AvusTTR Gibt es schon aber für eine Vorkonditionierung bei den Modellen vor 2024 zu schwach ausgelegt.Audi bzw. die MEB Plattform hatte zwei erhebliche Fehler, die bis heute dem Konzern schade:
1. Fehlender Frunk obwohl 2021
stand der Technik.
2. Fehlende Akku-Vorkonditionierung obwohl 2021 Stand der TechnikAus meiner Sicht ein massives Versagen von H. Diess.
Mein aktueller Q4 MJ 2025 ist Stand der Technik.
Ich bin absolut zufrieden. Ich brauche keinen Frunk. Der Kofferraum reicht mir.
Das MMI mit Navi, Ladeplanung und Vorkonditionierung funktioniert prima. Perfekte Ladeleistung und Ladekurve in 28 Min. von 10 % auf 80 %.
Dazu das Head up Display und die funktionierenden Assistenzsysteme.
Ich habe 13 Monate warten müssen, aber das Warten hat sich gelohnt.
Wer das Navi, MMI, Routenplaner und verbaute Software beim Q4 als gelungen ansieht der hat entweder keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren. Ich bin in meinem Leben schon einiges gefahren aber beim Q4 ist einiges nicht wirklich durchdacht und mit wenig Liebe zum Detail sondern getrieben von Profitgier, aber vielleicht bin ich auch nur zu sehr verwöhnt von meinen Vorgänger Fahrzeugen was ich nicht glaube.
Modelljahr 2024, Alter 6Monate
Wieso hat man keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren, wenn beim eigenen Fahrzeug alles funktioniert und man daher zufrieden ist ??? Wieso so ein anmaßender Spruch !
An meinem Q4 (Modelljahr 2024) funktioniert alles, und mit MMI - Navigation - HUD usw. bin ich sehr zufrieden. Und es gefällt mir besser als an meinem BMW 4er Cabrio.
Ein weiterer in unserer Familie gefahrener Q4 fährt absolut problemlos, und mein Schwager ist ebenfalls bestens zufrieden mit seinem Q4, wie er mir gestern bestätigte. Softwareprobleme sind ihm völlig fremd.
Das ich mir mehr Reichweite wünschen würde im Winter steht auf einem anderen Blatt und ist systembedingt. Aber das wußte ich schon vor dem Kauf - übrigens ist dies mein ZWEITER Q4.
Man muß auch mal gelten lassen, das es zufriedene Q4 Besitzer gibt.
Übrigens gibt es sicher auch zufriedene Opel Corsa Fahrer - Europas meistgefahrener Kleinwagen.
VG Uwe
Zitat:
@Yoshyxx schrieb am 5. Januar 2025 um 02:50:03 Uhr:
Zitat:
@AvusTTR schrieb am 5. Januar 2025 um 00:08:29 Uhr:
Mein aktueller Q4 MJ 2025 ist Stand der Technik.
Ich bin absolut zufrieden. Ich brauche keinen Frunk. Der Kofferraum reicht mir.
Das MMI mit Navi, Ladeplanung und Vorkonditionierung funktioniert prima. Perfekte Ladeleistung und Ladekurve in 28 Min. von 10 % auf 80 %.
Dazu das Head up Display und die funktionierenden Assistenzsysteme.
Ich habe 13 Monate warten müssen, aber das Warten hat sich gelohnt.Wer das Navi, MMI, Routenplaner und verbaute Software beim Q4 als gelungen ansieht der hat entweder keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren. Ich bin in meinem Leben schon einiges gefahren aber beim Q4 ist einiges nicht wirklich durchdacht und mit wenig Liebe zum Detail sondern getrieben von Profitgier, aber vielleicht bin ich auch nur zu sehr verwöhnt von meinen Vorgänger Fahrzeugen was ich nicht glaube.
Modelljahr 2024, Alter 6Monate
Zitat:
@Hilgen schrieb am 5. Januar 2025 um 09:02:53 Uhr:
Wieso hat man keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren, wenn beim eigenen Fahrzeug alles funktioniert und man daher zufrieden ist ??? Wieso so ein anmaßender Spruch !An meinem Q4 (Modelljahr 2024) funktioniert alles, und mit MMI - Navigation - HUD usw. bin ich sehr zufrieden. Und es gefällt mir besser als an meinem BMW 4er Cabrio.
Ein weiterer in unserer Familie gefahrener Q4 fährt absolut problemlos, und mein Schwager ist ebenfalls bestens zufrieden mit seinem Q4, wie er mir gestern bestätigte. Softwareprobleme sind ihm völlig fremd.Das ich mir mehr Reichweite wünschen würde im Winter steht auf einem anderen Blatt und ist systembedingt. Aber das wußte ich schon vor dem Kauf - übrigens ist dies mein ZWEITER Q4.
Man muß auch mal gelten lassen, das es zufriedene Q4 Besitzer gibt.
Übrigens gibt es sicher auch zufriedene Opel Corsa Fahrer - Europas meistgefahrener Kleinwagen.
VG Uwe
Zitat:
@Hilgen schrieb am 5. Januar 2025 um 09:02:53 Uhr:
Zitat:
@Yoshyxx schrieb am 5. Januar 2025 um 02:50:03 Uhr:
Wer das Navi, MMI, Routenplaner und verbaute Software beim Q4 als gelungen ansieht der hat entweder keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren. Ich bin in meinem Leben schon einiges gefahren aber beim Q4 ist einiges nicht wirklich durchdacht und mit wenig Liebe zum Detail sondern getrieben von Profitgier, aber vielleicht bin ich auch nur zu sehr verwöhnt von meinen Vorgänger Fahrzeugen was ich nicht glaube.
Modelljahr 2024, Alter 6Monate
Man kann ja die Rosarote Fanbrille anziehen aber am Q4 ist meiner Meinung nach nichts zufriedenstellend auch wenn es funktioniert die Software und verbaute Hardware ist für so einen Konzern und für den Preis den man zahlt einfach nur peinlich und eine Zumutung. Ein Golf hat ein besseres Navigationssystem als der Q4 das teilweise Personen die ein älteres Modellbaujahr haben nicht mehr aufgerüstet werden können da die verbaute Hardware aufgrund von Profitgier die Leistung nicht mehr bringt, ich meine was haben die da verbaut überspitzt gesagt einen Stein? Das Knarzen der Bremsen, Knarzen beim Lenkeinschlag, Fenster die sich schon am ersten Tag nicht hoch und runter verfahren lassen, Heckfenstersprühdüse die teilweise kaum Druck erzeugt und das Wasser regelrecht auf die Heckfenster spuckt, schlechtester Konfigurator den ich je gesehen habe, denn teilweise fehlen wichtige Informationen die man gerne gewusst hätte und auch bereit gewesen wäre diese zu zahlen.
Bei mir funktioniert auch alles ich lasse mich jedoch nicht davon Blenden. Im Mängelthread sieht man ganz genau was hier schief läuft und das sollte man nicht ausblenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hilgen schrieb am 5. Januar 2025 um 09:02:53 Uhr:
Wieso hat man keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren, wenn beim eigenen Fahrzeug alles funktioniert und man daher zufrieden ist ??? Wieso so ein anmaßender Spruch !An meinem Q4 (Modelljahr 2024) funktioniert alles, und mit MMI - Navigation - HUD usw. bin ich sehr zufrieden. Und es gefällt mir besser als an meinem BMW 4er Cabrio.
Ein weiterer in unserer Familie gefahrener Q4 fährt absolut problemlos, und mein Schwager ist ebenfalls bestens zufrieden mit seinem Q4, wie er mir gestern bestätigte. Softwareprobleme sind ihm völlig fremd.Das ich mir mehr Reichweite wünschen würde im Winter steht auf einem anderen Blatt und ist systembedingt. Aber das wußte ich schon vor dem Kauf - übrigens ist dies mein ZWEITER Q4.
Man muß auch mal gelten lassen, das es zufriedene Q4 Besitzer gibt.
Übrigens gibt es sicher auch zufriedene Opel Corsa Fahrer - Europas meistgefahrener Kleinwagen.
VG Uwe
Zitat:
@Hilgen schrieb am 5. Januar 2025 um 09:02:53 Uhr:
Zitat:
@Yoshyxx schrieb am 5. Januar 2025 um 02:50:03 Uhr:
Wer das Navi, MMI, Routenplaner und verbaute Software beim Q4 als gelungen ansieht der hat entweder keine Ansprüche oder ist vorher einen Opel Corsa gefahren. Ich bin in meinem Leben schon einiges gefahren aber beim Q4 ist einiges nicht wirklich durchdacht und mit wenig Liebe zum Detail sondern getrieben von Profitgier, aber vielleicht bin ich auch nur zu sehr verwöhnt von meinen Vorgänger Fahrzeugen was ich nicht glaube.
Modelljahr 2024, Alter 6Monate
Dem kann ich nur zustimmen, ich bin nach über 53k km seit Nov. 23 auch sehr zufrieden mit meinem MJ23 Q4.
@Hilgen Gehört dein Schwager nicht zur Familie? 😁 Das man als zufriedener Q4-Fahrer zwei weitere zufriedene Q4-Fahrer kennt, dürfte wohl tatsächlich die Ausnahme sein...
Wie ich hier schon schrieb, mein 21er Q4 hat mich 3 Jahre lang sicher von A nach B gebracht, aber mehr auch nicht. Ich fahre jetzt übergangsweise einen MJ24 Enyaq 85x und man hat das Gefühl man sitzt in einem völlig anderen Auto. Nichts ruckelt, knartscht oder klappert und auch wenn ich dieses große Display nicht mag und das MMI-Display im Audi sicherlich die schönere Lösung war. Ganz zu schweigen von dem viel wertigeren Innenraum und den zahlreichen gut durchdachten Ablagen. Mir fällt es wirklich schwer, noch irgendwas positives beim direkten Vergleich mit meinem bisherigen Q4 (nahezu Vollaustattung) zugunsten des Q4 zu entdecken.
@AndyQ Ja, die Anmutung innen ist schon eine Welt für sich. Beschämend für Audi.
Warum?
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 6. Januar 2025 um 20:31:59 Uhr:
Thread kann geschlossen werden
Elon?
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 7. Januar 2025 um 05:30:55 Uhr:
Warum?
Weil es wie in so vielen Threads darum geht wie gut/scheisse der Q4 / Audi / … ist und nicht um das eigentliche Thema Vorkonditionierung….
@Lumpistefan Das kann man sehen wie man will, die Zufriedenheit bei vielen Betroffenen sank erheblich mit der nicht zur Verfügung gestellten Vorkonditionierung und den damit verbundenen lächerlichen Ladezeiten. Dann sind die anderen Pros and Cons schnell wieder hervorgeholt.
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 7. Januar 2025 um 05:30:55 Uhr:
Warum?
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 7. Januar 2025 um 05:30:55 Uhr:
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 6. Januar 2025 um 20:31:59 Uhr:
Thread kann geschlossen werdenElon?
Weils keine News mehr zu dem Thema gibt und auch nicht zu erwarten sind (außer jemand gewinnt einen Rechtsstreit gegen Audi).
Wenn du dich zu dem gut/schlet Q4 etc äußern möchtest gibts genügend speziellen Thread, darum. Ist alles nur noch OffTopic.
Ich habe aus meinen Tronity Daten die Ladeleistung über die Monate ausgewertet. In den Wintermonaten ist diese ohne Vorkonditionierung unterirdisch. Q4 45, Modelljahr '23.
@Phillipus SOC jeweils?
Zitat:
@TomReg schrieb am 7. Januar 2025 um 15:50:40 Uhr:
@Phillipus SOC jeweils?
Die Abhängigkeit der Ladeleistung vom SOC habe ich hier dargestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...e-tron-ladeleistung-t7301774.html?...
Statt der Ladeleistung über die Monate würde ich lieber die Abhängigkeit über Umgebungstemperatur darstellen. Allerdings fehlen mir dazu die Daten.
Die Abhängigkeiten der Ladeleistung von SOC und Temperatur wird dann irgendwie mehrdimensional. Aber anstatt dass sich Anwender darüber Gedanken machen, sollte das besser Audi tun!
Geliefert wie bestellt und danach nicht mehr um die Belange der User scheren, ist beschämend und wird dem Premium Anspruch leider nicht gerecht. Warum gibt es OTA Updates? Audi darf sich so nicht wundern, wenn die Kunden anstatt nochmal einen Audi zu kaufen, lieber zu anderen Marken abwandern, die es eben besser können.