Audi AMI - never ending Story
Hallo zusammen,
evtl. finde ich hier jemanden der mein Leiden teilt. Folgendes Problem: Ich fahre einen aktuellen A6 - 4F, Bj. 03/05 und möchte zu meinem MMI (DVD-Navi) eine iPod Option wie sie für die aktuellen Modelle zur Verfügung steht. Jetzt ist mein Problem das angeblich das Ersatzteil, AMI statt CD-Wechsler, von meinem Händler nicht gefunden wird.
Hat jemand von euch diese Teilenummer oder gibt es hier einen Händler der mir einen guten Grund nennen könnte warum mein 2Jahre altes MMI anders funktionieren sollte als die aktuellen? Die sind meines Wissens nach baugleich, evtl. muss die SW angepasst werden was aber kein Problem sein sollte.
Für Antworten oder Erfahrungen bin ich dankbar!
Gruss,
Peter
29 Antworten
Hallo,
das AMI ist seitens Audi noch nicht als Nachrüstlösung freigegeben. Angeblich soll dies Ende April/ Anfang Mai soweit sein. Aber wer weiß das schon genau?
Derzeit gibt es jedenfalls für alle älteren 4F noch keine Möglichkeit, außer dem GW500.
Der MP3-fähige Wechsler ist ebenfalls noch nicht als Nachrüstteil erhältlich. Dafür gibt es wohl noch nicht mal einen Termin.
Hi,
das ist die Aussage die ich bis jetzt von meinem ;-) auch bekommen habe. Nur inoffiziell konnte ich erfahren, daß das im aktuellen A6 angebotene AMI als Ersatzteil bestellt werden kann und somit, rein theoretisch, in meinem jetzigen verbaut werden könnte.
Dazu brauche ich aber die Teilenummer um meinen Händler damit zu konfrontieren und seine Techi's zu fragen...
Bis denne,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peere
Hi,
das ist die Aussage die ich bis jetzt von meinem ;-) auch bekommen habe.
Ebenso ich. Scheint also langsam wirklich was dran zu sein.
Wenn es noch vor dem Sommerurlaub kommt isses mir recht.
... kommt nur drauf an wann der Sommerurlaub beginnt ;-)...
Ähnliche Themen
AMI-Nachrüstung
Hallo AMI-Freunde und Nachrüstgeschädigte,
ich war gestern auf der AMI (ja, kann man auch hingehen 🙂 ) in Leipzig und habe die nette Dame vom Zubehör gefragt, was sich denn so zum Thema AMI-Nachrüstung für den A6 bei Audi tut. Leider dauert es wahrscheinlich noch bis zum 3. eher 4. Quartal 2007.
Ich war letztes Jahr auch zur AMI und hier sagte man mir, das AMI für Neuwagen gibt es im 4. Quartal 2006 (Touchdown, im November wurde es ausgeliefert), an einer Nachrüstlösung wird gearbeitet. Ich denke mal, Sie wird wohl recht haben. Drücken wir "alle" Daumen, dass es vielleicht schon ein wenig eher gelingt.
P.S. Der A5 sieht ziemlich lecker aus.
Gruß
Andreas
Viel Spass beim Warten, ich habe mir direkt nach Lieferfähigkeit einen GW 500 eingebaut, dieser ist durch Updates und eine spezielle Einstellung bei iTunes nun wirklich gebrauchsfähig (gebrauchsfähig heißt, der Cache funktioniert nun endlich). Der Sound ist ohne Fehl und Tadel, die Bedienung sehr gut.
Ich weiß, es ist kein Orginalteil, aber Reifen sind auch keine Orginalteile und die sind auch sehr wichtig (Ich weiß, der Vergleich hinkt ein wenig).
GW500 mit iPod in Audi A6 mit MMI
Hallo,
Ich möchte eigentlich auch lieber nicht mehr warten bis das AMI von Audi kommt. Das geht mir zu lange. Was hat der nur der Einbau des GW500 gekostet?
Vielen Dank für die Info.
Gruss
Rob_icc
PS: In der Schweiz will mir der Audi Händler €600.- abknöpfen.
Ja kann ich bestätigen! Ich habe gestern bei mir das AMI eingebaut und ich bin auch völliger Laie. Habe mir die Einbauanleitung des GW 500 von der Homepage runtergeladen und danach in ca. 2 Stunden das Ding eingebaut.
Gruß
Chrap
hallo,
danke für das rege Interesse. Was muss ich denn alles machen um meinen iPod G4 (20GB reichen mir aus) so mit dem GW500 zu betreiben das alles im MMI Display sichtbar ist und auch brauchbar? Welche iTunes Einstellungen, SW Updates o.ä. sind denn erforderlich? Fragen über Fragen, ich weiss. Mir geht halt die Warterei und das Fehlen von Musik und Hörbüchern während langen Fahrten sehr auf die Nerven.
Gruss,
Peter
Re: GW500 mit iPod in Audi A6 mit MMI
Guckst Du Signatur: Sammelbestellung!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von rob_icc
Hallo,
Ich möchte eigentlich auch lieber nicht mehr warten bis das AMI von Audi kommt. Das geht mir zu lange. Was hat der nur der Einbau des GW500 gekostet?
Vielen Dank für die Info.
Gruss
Rob_iccPS: In der Schweiz will mir der Audi Händler €600.- abknöpfen.
Zitat:
Original geschrieben von peere
hallo,
danke für das rege Interesse. Was muss ich denn alles machen um meinen iPod G4 (20GB reichen mir aus) so mit dem GW500 zu betreiben das alles im MMI Display sichtbar ist und auch brauchbar? Welche iTunes Einstellungen, SW Updates o.ä. sind denn erforderlich? Fragen über Fragen, ich weiss. Mir geht halt die Warterei und das Fehlen von Musik und Hörbüchern während langen Fahrten sehr auf die Nerven.
Gruss,
Peter
Wenn Du ein neues Gateway bestellest, dann hast Du FW. 1.05, welche alles im MMI anzeigt usw. Dein Pod zu konfigurieren ist easy: Alle Playlist runter und Du hast Cache und 20GB Spaß.
iTunes keine Anpassungen, FW-Updates kostenlos von der Homepage, einen Guten Support - was will man mehr???
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
...- was will man mehr???
Ganz einfach: Playlisten, die funktionieren. Es ist und bleibt einfach ein Bug.
Für jeden natürlich mit einer persönlichen Gewichtung zu versehen...
Da sind sie wieder, die Moserer.
Was funzt nicht??? Die Playlisten sind Zugaben, welche über den Einbindungsweg von Dension in den Most entstanden sind. Gut, diese funzen nicht.
Aber mal was anderes. Wenn Du ins iPod-Menü gehst, dann hast Du doch deine Listen?
Und weiter: Das AMI hat auch diese L
isten nicht, da sie die internen Listen vom iPod nutzen.
Was willst Du denn? Es funzt, man kann es zu 100% nutzen. Aber wie immer, ist ein Teil da, wonach alle verlangt haben seitdem es den 4F gibt, wird nur rumgemosert.