Audi Allrod Telefon, MMI

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, echtes Problem.
Im Dezember bekam ich meinen neuen Wagen. Audi Quadro, 2,5 Allroad. Zubehör: Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung Nr.: 9ZF in der Mittelarmlehne, Handy Nokia 6310 i,Navi plus ( RNS-E) MMI, Lenkrad P24 Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion P24,
Audi/Kullmann Anschl. Set Nr. 8d0-051-435-AE.
Das alles aber funktioniert zusammen nicht richtig. Das Telefon kommuniziert nicht mit dem Bildschirm, Lediglich die Freisprechanlage geht. Eine Bedienung geht nur über das Handy. Die einzige Nachricht, die das MMI anzeigt: "Bitte, verwenden Sie Ihr Mobiltelefon".
Nun gibt es aber ein Zusatzproblem: Da das Handy in der Mittelarmlehne untergebracht ist,,zur Beutzung also stets herausgeklappt werden muss, entfällt quasi das Telefonieren während der Fahrt. Oder nur unter erhöhter Gefahr. Außerdem so sagte mir der Händler, dürfe dieses Telefon während der Fahrt nicht benutzt werden, da sich das Diplay nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet. ( KFZ- Zulassungsordnung) Es gibt bei dem Allroad keine andere Lösung. Um jetzt doch telefonieren zu können, hat mir der Händler das Telefon rechts neben dem Schaltknauf abgebracht. Hilfsweise. Das behindert jetzt die Sitzverstellung aber ich kann telefonieren. Nun bin ich der Meinung, dass man mich hier versucht über den Tisch zu ziehen. Entweder haben die in der Werstatt keine Ahnung. Schließlich war da Fahrzeug bereits drei Tage in der Werkstatt, bis man zu dem Ergebnins kam, dass nichts geht. Wenn das richtig ist, hätte man miich beim Kauf besser informiern müssen, dann hätte ich mich sicher anders entschieden. Denn so entspricht das Kommunik. System sicher nicht dem "neuesten Stand der Technik". Bei Euro 60.000,00 habe ich das aber erwartet. Wer weiß es besser? Ähnliche Erfahrungen? Ich habe an Audi geschrieben, aber wenig Hoffnung. Wer weiß was? Also bis dann.

11 Antworten

Hallo 05011942,
Habe das gleiche Problem mit meinem A6 2,5 tdi Avant Modell 2004
Zulassung im Dez. 2004. Wußte aber von meinem Händler, daß das Handy bei dem Modell nicht mit dem Navi kommunizieren kann. Beim neuen Modell funktioniert das.
Hatte zuvor auch A6 mit Audi telematics. War eine feine Sache mit Bedienung vom Lenkrad. Audi hat aber die telematics eingestellt. Warum ???
Habe mich nach langem Überlegen dann doch entschlossen den A6 mit Handy in der Mittelkonsole zu kaufen. Anrufe annehmen geht ja noch, aber wählen nur bei stehendem Fahrzeug. Ist zwar umständlich, aber naja.
Gruß Wolfgang

Hallo. Die Verbindung zwischen der Handy-Halterung und dem RNS Navi ist nicht möglich, da einfach zu viele Handytypen auf dem Markt sind. Außerdem kann auf das Telefonbuch im Telefon nicht zugegriffen werden, sondern nur auf die Daten auf der SIM Karte. Über das Multifunktionslenkrad sollte man also die SIM-Karten Einträge verwalten können und damit auch Anrufe tätigen (angezeigt im FIS). Hast Du auch eine Sprachwahl? Damit kannst Du auch Anrufe tätigen. Das Handy deswegen irgendwo anders "hinbasteln" ist dagegen der größte Unsinn!

PS: Beim nächste Mal BITTE etwas auf die Rechtschreibung achten!

MfG

Hat der Allroad die 2. oder 3. Generation von Cullmann (2. Generation hat ein Kabel, die 3. Genration hat Kontakte direkt am Adapter / Halterung)? Ich war der Meinung, dass im "alten" A6 nur die 2. Generation zum Einsatz gekommen wäre - und der Allroad ist nun mal ein "alter" A6... - ich wusste aber auch nicht, dass RNS-E dort schon zum Einsatz kommt.

Mit der 2. Generation (hat mein MJ2002) geht gar nichts in Sachen "Fernbedienung". Da ist die FSE nur eine FSE, die Bedienung geht komplett über das Telefon (blind, weil hinschauen fast nicht möglich ist - Mittelarmlehne...).
Das einizge, was die 2. Generation kann ist Freisprechen, Stummschaltung und ein "Klingelton" über das Radio.

Die 3. Generation (im 4F) dagegen kann alles im MMI. Erst wollte ich für meinen neuen ein festes Telefon (eben weil das vorher so "toll" war mit FSE), aber ich habe nun die FSE bestellt (Probefahrt ohne Adapter -nur BT!- hat mich überzeugt).

Hallo, danke für die schnelle Reaktion. Werde morgen gleich mal bei Cullmann anrufen. Bleie auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Hi,

das ganze ist wieder ziemlich Sinnfrei von Audi. Es gibt das RNS-E was wohl alle Funktionen zur Verfügung stellt und dann wird bloß der alte Handyadapter mit Spiralkabel angeboten. Laut Bedienungsanleitung funktioniert so wohl nur die Lautstärkeregelung.

Frage, wenn man ein RNS-E hat kann man dann nicht ein Bluetooth Modul anschließen? Ist es möglicherweise sogar drin und nur deaktiviert?

Der Abschuß war bei unserem Fahrzeug hat uns des Händler einen Adapter mit Kontakten verkauft, also die neueste Generation. Im Werk haben die den Adapter vor der Auslieferung eingebaut. Allerdings ist wohl keinem aufgefallen das das gar nicht funktionieren kann. Der Händler war erst verwirrt und hat schon gedacht die hätten noch was am alten Modell geändert...

Also,heute habe ich bei Cullmann angerufen.Dort sagte man mir, dass eine Verbindung MMI / Telefon nicht geht. Außer Freisprechen. Aber keine Anzeige oder Bedienung über den Bildschirm Bluetooth geht so auch nicht, es sei denn , es sei werkseitig entsprechend vorbereitet. Somit bleit: teuer bezahlt, neueste Technik, nichts geht

Hi,

also wenns beim A4 geht müßte es beim A6 eigentlich auch gehen. Ich kann mir nicht vorstellen das das im A6 ein anderes RNS-E Navi ist.

Was aber wirklich schwach ist, ist das man noch nicht mal ein Gespräch per Taste am Lenkrad annehmen kann, geschweige denn Einstellen ob die automatische Annahme nach dem ersten oder x-ten Klingeln erfolgen soll.

Es kommt wohl auf die FSE an. Die 2. Generation von Cullmann (die mein MJ2002 hat - mit Kabel) kann das definitiv nicht.

Die 3. Generation allerdings kann das. Im A4 wird die verbaut, und im neuen A6 auch.

neeeneeeneee...

fahre A4 Avant Bj 6/2004, mit DVD-Navi mit MMI-Logik, FSE Mittelkonsole, Cullmann Adapter OHNE Kabel und Sony Ericsson T 610, kein Multifunktionslenkrad.

Was geht:

Bedienung über Sprachsteuerung sowohl mit Telefon in der Halterung als auch bei Betrieb über Bluetooth

Rufannahme über Handy oder PTT-Knopf am Adapter oder über Navi

Anzeige der gewählten oder eingehenden Rufnummern im Multifunktionsdisplay

Was nicht geht:

Ansicht des Telefonbuchs des Handys im Navi-Display und damit verbunden Wahl aus der liste oder Nummernwahl

Synchronisieren von Telefonbuch Handy mit Telefonbuch Navi.

Ich glaube dass das der gleiche Stand ist wie beim C5 oder Allroad 2004.

Scoty: Wie ist das beim B7 - gleiche Vorgehensweise oder synchronisiert sich Dein Handy mit dem Navi?

Ich komm mittlerweile damit zurecht, vor allem dank Sprachwahl und da das Handy an der Mittelkonsole gut im Blickfeld liegt... Aber eine "tolle" Lösung ist anders... Ich kenn aber auch das System im neuen BMW Fünfer mit BT, und das ist auch nicht besser - hat halt andere Macken wie zum Beispiel die Bedienlogik...

Hallo,
der Allroad, sowie mein A6 Baujahr 2004 hat das alte Cullmann Steuergerät eingebaut. Damit sind keine Funktionen außer der Stummschaltung möglich. Mein Händler hat in meinem Beisein mit Audi telefoniert und die haben uns erklärt, dass es nicht möglich ist das neue Steuergerät in meinen Wagen einzubauen. Wenn der Händler das auf eigene Verantwortung ausführt, erlischt die Garantie vom Werk für das Navi udnd die zugehörige Elektronik. Das war mir dnn doch zu heiss. Finde ich zwar äußerst schwach, aber ich muss die nächste Zeit damit leben.
Gruß
Wolfgang

Hi,

ich verstehe sowieso nicht warum man da noch das alte System einbaut, im A4 gehts doch auch.
Das ist schon ziemlich ärgerlich, da der Händler einen ja über diesen eingeschränlten Funktionsumfang auch nicht informiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen