AUDI AG: 2008 erstmals mehr als eine Million Autos ausgeliefert
08.01.2009 | 10:05 Uhr
AUDI AG: 2008 erstmals mehr als eine Million Autos ausgeliefert
Ingolstadt (ots) -
- Unternehmen verzeichnet 13. Rekordjahr in Folge
- Weltweite Verkaufszahlen um 4,1 Prozent gesteigert
- 12 neue Modelle stärkten den Absatz
- Audi-Chef Stadler: "Wir wollen Audi weltweit zur attraktivsten
Premiummarke machen"
Die AUDI AG hat 2008 erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte die angekündigte Marke von einer Million verkauften Automobilen erreicht. Mit rund 1.003.400 Autos weltweit steigerte Audi sein Absatzergebnis um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2007: 964.151). Im Dezember stiegen die Verkaufszahlen mit dem neu eingeführten Audi Q5 und der erfolgreichen jungen A4 Familie noch einmal um 17,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf rund 82.800 Einheiten (2007: 70.523).
"Dieses 13. Rekordjahr in Folge ist ein Erfolg der gesamten Audi Mannschaft. Ihr möchte ich für ihren engagierten Einsatz den Dank des Vorstands aussprechen", sagt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. "Auf diese Stärke bauen wir auch im schwierigen Jahr 2009. Wir haben ehrgeizige langfristige Ziele: Wir wollen Audi weltweit zur attraktivsten Premiummarke machen."
Zwölf Modellneuerungen brachten die Ingolstädter im vergangenen Jahr auf den Markt. Damit kann sich Audi auf die jüngste Modellpalette im Premiumsegment stützen. Die wichtigsten Einführungen waren die Audi A4 Limousine, die in Europa bereits im November 2007 anlief, der Audi A4 Avant, der im April folgte, Produktneuerungen des A3 und des A6 sowie der brandneue Audi Q5.
Peter Schwarzenbauer, Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG: "Unsere Modelloffensive setzen wir wie geplant fort: Auch im Jahr 2009 werden wir unseren Kunden eine Reihe von neuen Modellen bieten."
Wachstum verzeichnete Audi vor allem in den europäischen Märkten wie auch in der Region Asien-Pazifik. Die Verkaufszahlen in Westeuropa lagen im Dezember mit rund 53.900 Einheiten 22,7 Prozent höher als im Dezember 2007 (2007: 43.969). Im Gesamtjahr 2008 verkaufte Audi hier rund 667.000 Automobile, 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr (2007: 650.407). Diese hervorragenden Auslieferungsergebnisse führen auch zu Rekordmarktanteilen in Westeuropa und Deutschland.
In der Region Asien-Pazifik übergab Audi im Dezember rund 14.000 Kunden einen Neuwagen; der Absatz wuchs damit um 15,6 Prozent (2007: 12.097). Über das gesamte Jahr kauften hier 155.100 Kunden einen Audi, 15,6 Prozent mehr als 2007.
In den USA, dem drittgrößten Exportmarkt der Ingolstädter Premiummarke, lagen die Verkaufszahlen im Jahr 2008 mit 87.760 Autos 6,1 Prozent unter Vorjahr (2007: 93.506). Im Dezember verkaufte Audi bei 7.712 Einheiten, 9,3 Prozent weniger als im Vorjahr (2007: 8.504).
- Ende -
Fotos und weitere Informationen erhalten Sie unter www.audi-mediaservices.com/de
Die AUDI AG hat im Jahr 2008 insgesamt 1.003.400 Automobile verkauft und damit das 13. Rekordjahr in Folge erzielt. Audi produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die Produktion des Audi A6 und Anfang Oktober 2008 des Audi A4 in Aurangabad in Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem Automobili Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/ Italien) und die quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit rund 57.000 Mitarbeiter, davon 45.000 in Deutschland. Um den "Vorsprung durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den vier Ringen jedes Jahr mehr als EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl seiner Modelle auf 40 deutlich erweitern. Die Marke AUDI wird 2009 hundert Jahre alt. Am 16. Juli 1909 gründete August Horch das Unternehmen in Zwickau und nannte es, in Anlehnung an die lateinische Übersetzung seines Familiennamens, AUDI.
Die gesamten Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht die AUDI AG auf ihrer Jahrespressekonferenz am 10. März 2009 in Ingolstadt.
Pressekontakt:
AUDI AG
Kommunikation Unternehmen
Jürgen De Graeve
Telefon: +49 (0)841 89 34084
E-Mail: juergen.degraeve@audi.de
Beste Antwort im Thema
die sollen mal lieber sehen, das die qualität der autos "premium" wird, anstatt sich an stückzahlen von fahrzeugen, die am kunden getestet werden, hochzuziehen.
aber wie heißt es so schön?
"hochmut kommt vor dem fall" 😉
47 Antworten
1 Millionen Autos ausgeliefert, ist natürlich ein reines Zahlenspiel ... jeder Autohersteller hat ja mittlerweile seine eigene Bank ... also immer die Frage wem die ausgelieferten Fahrzeuge wirklich gehören ... und nach 3 Jahren stehen die dann wieder bei Audi selber auf dem Hof 🙂 Von daher betrügt man sich mit dieser Statistik doch nur selber, aber ich denke die Audi AG weiß diese Zahlen einzuschätzen.
Kommt auf die Größe des Leasinggeschäfts an, dass bei den anderen aber auch nicht gerade klein ist. Die Kennzahl "ausgelieferte Einheiten" ist natürlich am einfachsten zu vermitteln, da sie quasi maximal etwas über die Produktivität aussagt, vielleicht. Viel wichtiger sind ganz andere Zahlen, über die wir uns im März unterhalten können.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
1 Millionen Autos ausgeliefert, ist natürlich ein reines Zahlenspiel ... jeder Autohersteller hat ja mittlerweile seine eigene Bank ... also immer die Frage wem die ausgelieferten Fahrzeuge wirklich gehören ... und nach 3 Jahren stehen die dann wieder bei Audi selber auf dem Hof 🙂 Von daher betrügt man sich mit dieser Statistik doch nur selber, aber ich denke die Audi AG weiß diese Zahlen einzuschätzen.
Genau, man muss auch extra hinschreiben: "... und nach 3 Jahren stehen die dann wieder bei Audi selber auf dem Hof" - was sehr schön suggeriert, dass dies natürlich NUR bei Audi so ist! - Ja nee, is klar - bei allen anderen Fahrzeugherstellern wird natürlich nie geleast oder finanziert.
IRONIE OFF.
Anne
schoen fuer audi, aber nicht sonderlich spektakulaer wenn man sich mit dem rest der welt vergleicht. mazda, als einer der kleineren autobauer in japan, hat beispielsweise mehr als 1.3 Millionen fahrzeuge in 2008 verkauft 😁
quelle: mazda annual report 2008
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Na suuuuuuuuuuuper, sollen wir jetzt alle applaudieren???Die Verantwortlichen bei Audi sollten sich das Geschäftsjahr 2008 einrahmen, 2009 wird garantiert nicht mehr so erfolgreich😁
Es hätten eigentlich noch viel mehr Auslieferungen sein können, wenn Audi sich nicht bei der Mengenkalkulation für den 1.4 TFSI-Motor total verschätzt hätte.
Gruß
Jürgen
Nein, bitte nicht applaudieren ... - wie sieht das denn aus?
Dein 3. Satz erklärt sehr sehr schön, weshalb Dein 2. Satz schlichtweg sinnfrei ist: Genau dadurch, dass Audi noch sehr schön viele Bestellungen ausliefern kann/muss, wird das 1. Halbjahr 2009 (siehe Liefertermin-Thread) schon mal erfolgreich sein. Und am Anstieg im Dezember durch Q5 und A4 kann man erkennen, dass auch das 2. Halbjahr noch erfolgreich sein wird. Das ist Marketing in Harmonie mit Betriebswirtschaft und Disposition.
Anne
Mazda baut schöne Autos, aber nicht in Deutschland. Toyota als größter Autohersteller der Welt hat erstmals in der Firmengeschichte Verlust gemacht. Es ist also nicht immer nötig/gut den Vergleich mit bedeutend größeren Anbietern zu suchen und für mich auch gar nicht sinnvoll/relevant. Was nützt es, wenn man Verlust macht, aber der größter Anbieter der Welt ist??? Nichts!
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Es ist also nicht immer nötig/gut den Vergleich mit bedeutend größeren Anbietern zu suchen und für mich auch gar nicht sinnvoll/relevant. Was nützt es, wenn man Verlust macht, aber der größter Anbieter der Welt ist??? Nichts!
du redest wirr. audi beschaeftigt fast 40% mehr mitarbeiter weltweit als mazda. soviel zum theme groesse fuer heute.
belustigte gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
du redest wirr. audi beschaeftigt fast 40% mehr mitarbeiter weltweit als mazda. soviel zum theme groesse fuer heute.Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Es ist also nicht immer nötig/gut den Vergleich mit bedeutend größeren Anbietern zu suchen und für mich auch gar nicht sinnvoll/relevant. Was nützt es, wenn man Verlust macht, aber der größter Anbieter der Welt ist??? Nichts!belustigte gruesse vom doc
Du kannst keine Großbuchstaben schreiben! Ich messe die Größe eines Unternehmens nicht an der Zahl der "beschäftigten" Mitarbeiter. Wenn man z.B. in China 1.000 Mitarbeiter hat und damit durch Handarbeit z.B. 500 Autos im Monat herstellen kann und dieselbe Menge an gleichartigen Fahrzeugen weitestgehend automatisiert woanders mit vielleicht 100 Mitarbeitern herstellt ..... was sollen dann solche Vergleiche bringen? Dass jemand darauf anwortet, der "Reden" mit "Schreiben" verwechselt.
Ich bin mir sehr sicher, dass Du mich noch nicht reden gehört hast! Soviel zum Thema.
Anne
Mein Interesse daran, wieviel Autos ein Unternehmen baut oder wieviel
Mitarbeiter es hat ist sehr begrenzt.
Mich interessiert mehr die tatsächliche (nicht die vermeintliche) Produktqualität,
wofür ich dann bereit bin etwas mehr zu zahlen.
Zwischen Anspruch und Realität klafft bei Audi leider mittlerweile eine ziehmliche Lücke,
wobei Schönheit und Qualität nicht zwingend miteinander verbunden sind.
LG
MC 😠 🙂
Mein Audi gehört derzeit auch noch der Audi Bank, sollte er deshalb nicht dazu gezählt werden?
Mal abgesehn davon das ich mein 2007 geholt habe 😉
Klar kann schon sein das die Bank nen paar Autos extra hat, aber ich kann mir nicht vorstellen das das nur die Audi(VW) so macht.
Und zum BankenThema:
Schlimmer gehts nimmer?
Hmmm wartet mal ab und beobachtet die Nachrichten 😁
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ich messe die Größe eines Unternehmens nicht an der Zahl der "beschäftigten" Mitarbeiter.
die mitarbeiteranzahl eines unternehmens ist neben umsatzerloesen und kapitalisiertem marktwert einer der hauptfaktoren anhand derer die groesse eines unternehmens im internationalen vergleich festgemacht wird. dass in deiner kleinen rosa welt kein platz fuer real existierende betriebswirtschaftliche zusammenhaenge ist, haette mir eigentlich klar sein muessen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ich bin mir sehr sicher, dass Du mich noch nicht reden gehört hast! Soviel zum Thema.
ich fuerchte, das wuerde ich nicht lange ertragen ohne kommentarlos den raum verlassen zu muessen. eod.
gruesse vom doc
*ironie-an* Manche haben hier ja ein echt diplomatisches Händchen im Rahmen zwischenmenschlicher Kommunikation, alle Achtung! 😁 *ironie-aus*
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
*ironie-an* Manche haben hier ja ein echt diplomatisches Händchen im Rahmen zwischenmenschlicher Kommunikation, alle Achtung! 😁 *ironie-aus*
Hallo zusammen,
dem ist nichts hinzuzufügen. Darum macht es auch immer weniger Spaß, hier im Forum mitzulesen bzw. auch mal selbst einen Beitrag zu schreiben.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von patrickx
*ironie-an* Manche haben hier ja ein echt diplomatisches Händchen im Rahmen zwischenmenschlicher Kommunikation, alle Achtung! 😁 *ironie-aus*dem ist nichts hinzuzufügen. Darum macht es auch immer weniger Spaß, hier im Forum mitzulesen bzw. auch mal selbst einen Beitrag zu schreiben.
Gruß
Jürgen
ganz meiner Meinung.:-)
Ja, ich und meine "kleine rosa Welt" ... solche sinnfreie Prosa kann man natürlich als Mittel nehmen wenn man keine wirklichen Argumente hat und trotzdem von den Stimmen im Kopf gezwungen wird, andere Leute mit den eigenen geistigen Ergüssen zu beglücken (belästigen schreib ich mal lieber gar nicht erst). Da muss man halt drüber stehen und jeden in "seiner" Welt leben lassen.
PN ist was für Turnbeutelvergesser! 😎
Anne