Audi A7 Serienmäßige Auspuffanlage

Audi A7 4G

Hallo Leute ,
In dem anderen Thema hab ich das Video irgendwie Falsch reingestellt tut mir leid 🙂
Hoffe diesmal ist es richtig. Eure Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

...verstehen muss man es nicht...oder?!?!

...wenn ihr optisch und soundmäßig einen S 7 oder RS 7 so toll findet, so müßt ihr euch den kaufen.
Da fangt ihr an, an eurem Standard-A 7 herumzubasteln...
steckt noch richtig Geld rein...
fordert ihm ab, dass er wie ne Rennmaschine klingeln sollte
und geht das Risiko ein, dass euch auf Grund eurer Umbauten
und Veränderungen gegebenenfalls sogar die Betriebserlaubnis erlöscht.

Macht ihr das bei und mit euren Frauen auch so?
Holt euch die Standardausführung und schickt sie zum DOC, mit dem
Wunsch, dass sie danach aussieht wie´n granaten Filmstar und super geil
sollte sie auch dann auch noch gleich sein.

Macht euch den schönen A 7 zu eurem Prolloauto...tief, breit und laut...
und nix wirklich echt....aber optisch wie von der Rennstrecke.
Nur, ich lass euch dann im Regen stehen...
weil ich mir eben gleich das schnelle Modell mit dem geilen Sound gekauft habe.

22 weitere Antworten
22 Antworten

1 🙂

2 🙂

ist halt ne limo und deshalb kein sound.
habe meinen luftfilterkasten komplett rausgeworfen und einen sportluftfilter montiert. klingt auch nicht nach viel mehr.
nur was ich bei audi nicht verstehe, da es kein s-line ist, kannst du den heckdiffusor nicht tauschen.
allso kannst du nur anlagen mit 1 x 1 endrohr tauschen.
eine 2 x 2 anlage ist nicht machbar. oder du fängst zu sägen und feilen an, ala golfbastler.
der orginal endtopf würde 2 x 2 endrohre hergeben, leider ist das 2te loch am endtopf stillgelegt.
ein umbau ala s-line, geht da richtig ans eingemachte.

Doch MTM macht sowas 🙂
Da kommt dann der Diffusor vom Audi S7 dran und 4 Endrohre 🙂

Ähnliche Themen

Habe hier mal ein Video von meinem 3.0 TFSI mit Fox-Komplettanlage auf RS7 Heck.

...verstehen muss man es nicht...oder?!?!

...wenn ihr optisch und soundmäßig einen S 7 oder RS 7 so toll findet, so müßt ihr euch den kaufen.
Da fangt ihr an, an eurem Standard-A 7 herumzubasteln...
steckt noch richtig Geld rein...
fordert ihm ab, dass er wie ne Rennmaschine klingeln sollte
und geht das Risiko ein, dass euch auf Grund eurer Umbauten
und Veränderungen gegebenenfalls sogar die Betriebserlaubnis erlöscht.

Macht ihr das bei und mit euren Frauen auch so?
Holt euch die Standardausführung und schickt sie zum DOC, mit dem
Wunsch, dass sie danach aussieht wie´n granaten Filmstar und super geil
sollte sie auch dann auch noch gleich sein.

Macht euch den schönen A 7 zu eurem Prolloauto...tief, breit und laut...
und nix wirklich echt....aber optisch wie von der Rennstrecke.
Nur, ich lass euch dann im Regen stehen...
weil ich mir eben gleich das schnelle Modell mit dem geilen Sound gekauft habe.

Da sitzt scheinbar der Stachel tief, wenn man einen richtigen RS fährt und es andere gibt die (fast) gleich aussehen und (fast) gleich klingen. Da können die Passanten ja gar nicht mehr nur die Bewundern die sich den richtigen leisten können, weil Sie es (oft) gar nicht unterscheiden können was echt ist und was nicht.
Das tut mir Leid, aber ich kann dich beruhigen, die "*******verlängerung" bleibt die gleiche. Und keine Sorge, wir gönnen es dir, wenn du uns im Regen stehen lässt - da wir kein Konkurrenzdenken an den Tag legen 😉

Da unterscheiden sich wohl einfach ältere und jüngere Generation. Habt ihr damals nicht an euren Mopeds und Autos geschraubt und diese optimiert? Warum sollen wir das nicht auch dürfen?

Die Autos werden (zumeist) für die Optik getunt - einfach weil es gut / (noch) besser aussieht als Standard/Serie.
Nicht weil man einen echten RS vortäuschen oder prollen will, sondern einfach weil man es selbst für schöner erachtet. Wo ist das Problem? Baust du nicht auch dein Haus um weil du es im Vergleich zu vorher schöner findest?

Mein A7 (By the way: Neupreis damals auch 120.000 Euro) sieht beispielsweise weitestgehend aus wie ein RS. Unterscheidungspunkte sind die Bremsanlage, Seitenschweller und natürlich der Motor ("nur" 300 statt 560PS). An meinem A7 wird man aber nie ein RS7 Logo finden, eben weil es kein RS7 ist und ich auch niemandem einen vormachen will. Aber den RS gibts nun mal leider nicht als Diesel, dann muss man sich seinen Traumwagen (Optik und Funktionalität) halt selbst zusammen bauen ;-) Aber natürlich so das keine Betriebserlaubnis erlischt (Nur Audi-Originalteile oder Teile mit Zulassung).

PS: Ob und wie viel Geld wir noch reinstecken, kann dir zudem ziemlich egal sein 😉

Zitat:

@StyLeZ P schrieb am 7. September 2015 um 12:26:00 Uhr:


Da sitzt scheinbar der Stachel tief, wenn man einen richtigen RS fährt und es andere gibt die (fast) gleich aussehen und (fast) gleich klingen. Da können die Passanten ja gar nicht mehr nur die Bewundern die sich den richtigen leisten können, weil Sie es (oft) gar nicht unterscheiden können was echt ist und was nicht.
Das tut mir Leid, aber ich kann dich beruhigen, die "*******verlängerung" bleibt die gleiche. Und keine Sorge, wir gönnen es dir, wenn du uns im Regen stehen lässt - da wir kein Konkurrenzdenken an den Tag legen 😉

Da unterscheiden sich wohl einfach ältere und jüngere Generation. Habt ihr damals nicht an euren Mopeds und Autos geschraubt und diese optimiert? Warum sollen wir das nicht auch dürfen?

Die Autos werden (zumeist) für die Optik getunt - einfach weil es gut / (noch) besser aussieht als Standard/Serie.
Nicht weil man einen echten RS vortäuschen oder prollen will, sondern einfach weil man es selbst für schöner erachtet. Wo ist das Problem? Baust du nicht auch dein Haus um weil du es im Vergleich zu vorher schöner findest?

Mein A7 (By the way: Neupreis damals auch 120.000 Euro) sieht beispielsweise weitestgehend aus wie ein RS. Unterscheidungspunkte sind die Bremsanlage, Seitenschweller und natürlich der Motor ("nur" 300 statt 560PS). An meinem A7 wird man aber nie ein RS7 Logo finden, eben weil es kein RS7 ist und ich auch niemandem einen vormachen will. Aber den RS gibts nun mal leider nicht als Diesel, dann muss man sich seinen Traumwagen (Optik und Funktionalität) halt selbst zusammen bauen ;-) Aber natürlich so das keine Betriebserlaubnis erlischt (Nur Audi-Originalteile oder Teile mit Zulassung).

PS: Ob und wie viel Geld wir noch reinstecken, kann dir zudem ziemlich egal sein 😉

Ich bin der absolut gleichen Meinung und kann mich dem gesamten Kommentar nur anschließen.

Und auch wenn ich nicht wirklich viel mache, so versuche auch ich mit "zugegeben sehr kleinen Mitteln" mein Fahrzeug so anzupassen, das er sich ein wenig von der Serie abhebt und seinen eigenen Look bekommt (in meinem Fall dann durch den anderen Grill, die Alu-Pedalerie und die Spurverbreiterungen die ihn für mich einfach schöner machen)

Am Ende kann sich natürlich jeder fragen, was sinnvoll ist, was gut aussieht und was eben so gar nicht passt. Aber noch haben wir alle das Recht uns individuell zu verhalten. Natürlich steht es jedem frei das dann auch zu kommentieren, dafür ist so ein Forum unter anderem ja auch da. Aber warum muss das so oft direkt unter die Gürtellinie gehen🙄?

Bye the way, ich kann StyLeZ P nur ein Kompliment machen. Sein Fahrzeug zählt für mich von der Optik her zu den schönsten A7 die ich bisher gesehen habe.

ich kann es gut verstehen, wenn jemand an seinem A7 "rumschraubt" um die Optik zu verändern. Wenn ich mich für einen RS7 entschieden hätte, würde ich das auch machen, um das "prollige" Outfit loszuwerden.

.....das prollige Outfit vom RS 7 loswerden ?
...was ein lustiger Kommentar @ docus
Da geben doch komischerweise manche nen Haufen Kohle dafür aus,
um bei ihrem Standard-A 7 gerade diese Optik und den Sound zu bekommen!
Und du meinst tatsächlich, den RS ....zurück zu bauen ?
Na gut....der Nächste bitte :-) :-) Hab das Gefühl, das Wartezimmer ist voll :-)

Das ist das Schöne in unserem Land, die Gedanken und der Geschmack sind frei!
Manch einer möchte RS-Optik, andere (wie ich) würden eher "nen Haufen Kohle" dafür ausgeben, einen RS7 leiser, damit komfortabler, und in meinen Augen optisch schöner, weil dezenter zu machen. Mit 25 hätte mir der RS7 aber auch noch gefallen. Heute wäre er mir zu aufgemotzt.

Mir wären die RS-Modelle auch zu aufdringlich. Falls es die Möglichkeit eines optischen Downsizings ohne Aerodynamiknachteile gäbe, wäre das eine Option.
Alternative: S7 zu Abt & Co geben, dann hat man nahezu die gleichen Fahrleistungen UND kann sich bei Tageslicht mit dem Wagen zeigen.

Wieso muss man gleich auf Möchtegern RS Fahrer eingestuft werden nur weil man was am Auspuff machen möchte weil er Serie zu dezent ist?

Muss man immer gleich nen RS kaufen nur weil man etwas mehr vom Auspuff hören will?

Genauso wie dieses blöde geläster wenn man sein Motor Chipt.. Von wegen kauf dir gleich nen größeren Motor.. und wie ist das dann bei den RS Fahrern die ihren dann chippen oder noch was am Auspuff oder Felgen machen?
Die haben sich ja dann auch das falsche Auto gekauft aber da ist das ja wieder alles okay weils ja ein RS ist.

Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 9. September 2015 um 13:52:15 Uhr:


und wie ist das dann bei den RS Fahrern die ihren dann chippen oder noch was am Auspuff oder Felgen machen?
Die haben sich ja dann auch das falsche Auto gekauft aber da ist das ja wieder alles okay weils ja ein RS ist.

Motortuning scheint zunächst einmal unsinnig, solange es noch ein größeres Modell gibt. Und gerade das ist beim RS nicht der Fall.

Aber es gibt auch Gründe für die Leistungssteigerung kleinerer Motorstufen:
Manch einer mag die klassische A7-Linie, findet diese beim RS7 nicht wieder und chippt seinen S7.
Andere wiederum fahren Diesel und kommen mit den angebotenen 300+ PS nicht klar.
Der weitaus häufigere Fall dürfte aber der klassische Fehlkauf sein: Die anfangs als sooo sportlich wahrgenommene "vernünftige" Maschine reicht alsbald nicht mehr. In diesem Fall würde ich aber einen Fahrzeugwechsel empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen