Audi A7 Biturbo TDI

Audi A7 4G

Hey🙂 Was sind eure Erfahrungen?

würdet ihr euch das Auto nochmal holen oder war es nicht so wie ihr es erwartet habt?

lg

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


auf der anderen Seite laut Beschreibung hat er 3 Jahre Anschlußgarantie bis 100.000 km und ist EZ8/2013 von dem her noch etwas über 2 Jahre volle Garantie.

Das mit dem Rechnen im einstelligen Zahlenraum üben wir aber nochmal, ok?

;-))

Ja, ich weiß, hier war heute auch Körpertemperatur gleich Außentemperatur.
;-))

ich war mir nicht sicher ob mit Anschlußgarantie 3 Jahre gemeint ist - zu den normalen 2 noch drei dazu oder eben insgesamt 3 also 2 +1 von dem her 🙂

Ich hab nämlich schon Händler erlebt,die Anschlußgarantie geschrieben haben und damit die Garantiedauer inklusive der 2 Jahre normal Garantie gemeint haben..

aber Hauptsache mal mit dem Finger zeigen 😁

Ich fahre meinen A7 biturbo zwar erst vier Wochen, aber bisher würde ich ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Und optisch auch gegenüber dem FL vorziehen, denn das VFL hat für mich immer noch das eigenständigste Gesicht unter den aktuellen Audi-Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von benacquista


Und optisch auch gegenüber dem FL vorziehen, denn das VFL hat für mich immer noch das eigenständigste Gesicht unter den aktuellen Audi-Fahrzeugen.

Das sehe ich genau so. Das FL hat den A7 nicht aufgefrischt, sondern irgenwie eher angeglichen...

Und der Grund warum ich mich seinerzeit für den A7 entschieden habe, war die eigenständige Optik.

VG, SR

Ähnliche Themen

Mein BiTu hat 18 Monate und 65 TKM. Verbrauch lt Langzeit-BC 7,6 L. Damit bin ich ausgesprochen zufrieden. Mit gleicher Fahrweise vorher BMW 740i (303 PS) 14,9 L, danach Mercedes S350 CDI (272 PS Brabus Chip) mit 9,8 L Verbrauch. Fahre immer so schnell wie möglich und zulässig aber vorausschauend und nicht aggressiv.
Im Vergleich zu meinen Vorgängermodellen ist der A7 ne echte Fahrmaschine mit viel Spaß. Der Durchzug beim Überholen auf der Bundesstr. oder selbst bei 200+ auf der Autobahn ist ernorm. Getriebeprobleme sind mir erst beim Lesen hier im Forum bekannt geworden, mache aber auch keine Sprints in der Stadt oder Beschleunigungsmessungen.
Außerplanmäßige Werkstattbesuche bisher: keine. Bisher auch keine Klappergeräusche.

Wer Wert auf Fahrkomfort legt, dem würde ich von 20er oder 21er Felgen abraten, obwohl die natürlich richtig klasse aussehen. Hab die 20er 7er Doppelspeiche poliert drauf, das holpert trotz Luftfederung auch auf den Autobahnen ganz ordentlich. Die 19er Winterreifen sind spürbar leiser und komfortabler.

Beste Grüße vom Newbie

wieso kein chip beim audi?😁

fallen die preise beim VFL jetzt eigentlich? kann ich damit rechnen ?

Hallo zusammen,

ich habe seit April jetzt den Biturbo. Vorher hatte ich über 3 Jahre und 150TkM den 245PS Diesel mit S-Tronic. Obgleich die Autos fast gleich ausgestattet sind, spüre ich eine deutliche Reife. Das drückt sich in Verbesserungen in vielen Punkten aus. Nicht dramatisch, aber merklich, z.B.:
- in der sensibleren Luftfederung (früher hat man fast keinen Unterschied gemerkt, ob man in Dynamic oder Comfort fährt)
- Verbesserungen im Navi (schneller, Online-Verkehrsdaten)
- Lenkung (nicht mehr so künstlich, obgleich immer noch nicht optimal)
- Kleinigkeiten wie "runterfahrender rechter Außenspiegel bei R"; LED Kennzeichenbeleuchtung,

Die wichtigste Änderung ist aber wie schon beschrieben der neue Motor. Und den finde ich absolut genial. Ich fahre gerne im Dynamic-Modus und lausche gerne dem zwar synthetischen, aber dennoch angenehmen Gebrabbel und die Leute auf der Straße drehen sich regelmäßig nach dem Auto rum.

Die konzeptbedingten Nachteile gegenüber dem DSG fallen mir nicht wirklich auf. Es ist genügend Leistung da, um das zu kompensieren. Wenn man Platz auf der Autobahn hat, ist man so schnell im Begrenzer, das kann man gar nicht glauben.

Der Spritverbrauch geht jetzt nach 8000 km auch langsam zurück, obgleich ich gefühlt mehr verbrauche als mit dem 245PS TDI. Aber es ist in Anbetracht der gebotenen Leistung nicht dramatisch. Derzeit liegt der Langzeitverbrauch bei 8,9l, allerdings gegenüber meiner typischen Fahrweise auch viel Kurzstrecke.

Diesen A7 werde ich bis Ende September 2015 fahren, um mir dann den Facelift zu holen. Allerdings hatte ich mir von diesem mehr Veränderung erwartet. Aber ich bin gespannt.

Bei speziellen Fragen meldet Euch gerne.

Viele Grüße, gute Fahrt

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen