Audi A6 vs Audi A3

Audi A6 C6/4F

Hallo an Alle,
fahre ein Audi A& Avant. Zur Story: Meine freundin ist abends zur Arbeit gefahren, auf dem Parkplatz rückwärts gefahren(Park Distance Control PDC) Guckt in alle Spiegel,kein Auto zu sehen und doch macht es plötzlich KRACK!! Meine Fragen zur Story was mir nicht gefällt. Wenn die sich beide Frontal bei langsamer GEschwindigkeit getroffen haben, wieso hab ich ein Loch in der Stoßstange, seine Stoßstange komplett im A.... ist und sein Mittelträger gerissen ist. 2. Wieso haben wir nur Rechts schäden an unseren Autos, er und Ich? und 3. Wenn sie rückwärts fährt muss sich das PDC einschalten wenn sie sich nah an ihn dran kommt, und er meinte er hat sie gesehn und ist auch zurück gefahren. Meine Vermutung liegt er darin das er ihr drauf gefahren ist oder??

17 Antworten

Was sollen Aussenstehende die nicht dabei waren dazu sagen ???

Das kann wohl nur ein Gutachter feststellen ob eventuell beim Gegner eine Vorbeschädigung vorliegt.

Ob nun PDC gepiept hat oder auch nicht , kann wohl vom PC aus niemand sagen.

mfg
Sidefinder

Wenn der Schaden nicht plausibel erscheint, dann Sachverständigen einschalten, bzw. wird Deine Versicherung das tun, wenn Sie zahlen soll aber der Verdacht besteht, hier sollte ein Vorschaden auf deren Kosten abgerechnet werden.

Hat aber alles nicht direkt was mit dem A6 zu tun 🙂 Gepiepst hätte jeder PDC (kurz 🙂), egal ob sich der Unfallgegner vorwärts bewegte oder nicht.

Grüße, wumbo

Gibts davon auch Fotos?

mfg

Wenn Du recht flott rückwärts fährst, kommt die PDC erst, wenn Du bereits auf Dein Hindernis aufgefahren bist.

Ähnliche Themen

ICh war auch nicht da, bin auch aussenstehender? Aber kommt mal ehrlich bei max 20.km wird doch nicht der mittelträger gerissen. Und ist klar das er auf jeden fall gepiepst haben muss...

Zitat:

Original geschrieben von A6_4F_Steff


Sorry das ist mir zu wirr geschrieben. Könntest du das bitte nochmals in eine verständliche Form packen?

Danke dir.

mfg

was verstehst du den nicht genau??

Und @ wolfgear sie ist ja nicht flott gefahren sonder langsam!!

Zitat:

Original geschrieben von SchekkaA6


Und @ wolfgear sie ist ja nicht flott gefahren sonder langsam!!

Woher diese Erkenntnis wenn du nicht dabei warst?

Zitat:

Original geschrieben von A6_4F_Steff


Sorry das ist mir zu wirr geschrieben. Könntest du das bitte nochmals in eine verständliche Form packen?

Danke dir.

mfg

Musste den Text auch 3x lesen, so dass ich ihn einigermaßen kapiert habe.

Ich versuch mal mit meinen Worten das Ganze nochmal zu "übersetzen".

Deine Freundin ist mit DEINEM A6 beim Ein/Ausparken mit einem Unfallgegner, der einen A3 besitzt zusammengestoßen. Bei DEINEM A6 ist nun die Stoßdtange (rechts) defekt und beim Unfallgegner ebenfall rechts, wobei der Träger zudem gebrochen ist. An Deiner ist zusätzlich nun ein Loch. Das PDC DEINES A6 hat dabei nicht gepiepst. Bis dahin soweit richtig?
Also wenn sie recht flott ausgeparkt hat, hat das PDC kaum die Möglichkeit rechtzeitig zu reagieren.
Wenn Du schon die Aussage des Unfallgegners bekommen hat, dass er zwar Deine Freundin beim Ausragieren gesehen hat, aber trotzdem auch zurück fuhr, liegt es nahe, dass er dies absichtlich gemacht hat. 😁
Aber ob er diese Info auch vor Gericht oder Polizei zugibt, wage ich zu bezweifeln.

Eines aber noch... Deine Freundin hat auch wirklich sicher in die richtigen Spiegel geguckt und hatte dabei die Augen auch offen? (nicht böße gemeint) Ich meine so ein Auto kann man ja schlecht übersehen...

Beste Grüße

Wenn man bei der Beschreibung zB mit Absätzen arbeiten würde wäre das etwas Übersichtlicher !

Kann es sich hier um Versicherungsbetrug handeln ?? (Auto fährt auto rein und kassiert selber ab?)

War die Polizei vor Ort ???

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn Du recht flott rückwärts fährst, kommt die PDC erst, wenn Du bereits auf Dein Hindernis aufgefahren bist.

....DAS könnte passieren wenn sich BEIDE Fahrzeuge aufeinander zu bewegen.... so unrecht hat Wolfang da garnicht....

1 Fahrzeug- 10 km/h Rückwärts

2 Fahrzeug- 10 km/h Rückwärts

Summe der Geschwindigkeit 20 KM/H

(als Beispiel)

Hat schon ein Grund warum die PDC Anzeige ab 15 km/h abschaltet..... sollte man also bedenken ! 😉

Wenn ich nicht vor zehn Jahren mal mit meinem 4B gegen einen Blumenkübel gedonnert wäre, würde ich es nicht glauben. Der stand aber, kam mir nicht entgegen;-)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn Du recht flott rückwärts fährst, kommt die PDC erst, wenn Du bereits auf Dein Hindernis aufgefahren bist.
....DAS könnte passieren wenn sich BEIDE Fahrzeuge aufeinander zu bewegen.... so unrecht hat Wolfang da garnicht....
1 Fahrzeug- 10 km/h Rückwärts
2 Fahrzeug- 10 km/h Rückwärts
Summe der Geschwindigkeit 20 KM/H (als Beispiel)

Hat schon ein Grund warum die PDC Anzeige ab 15 km/h abschaltet..... sollte man also bedenken ! 😉

Allerdings ist die Aufprallenergie deutlich grösser, als wenn

ein

Fahrzeug mit 20 km/h auf ein stehendes Hinderniss aufprallt.

Schaden hängt dann von gegebenen Absorbtionsmöglichkeiten ab. Deshalb ist es schon möglich das ein Fahrzeug mehr beschädigt ist, als das andere. Leider kennt niemand den Aufprallwinkel. Evtl. hat eine Partei den Querträger erwischt, die andere nicht...

Nur mit Anwalt...!

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn ich nicht vor zehn Jahren mal mit meinem 4B gegen einen Blumenkübel gedonnert wäre, würde ich es nicht glauben. Der stand aber, kam mir nicht entgegen;-)

😁 Frechheit ! 😉

inzwischen ist vom 4B zum 4F die PDC aber schon recht gut geworden...es gibt da kaum noch tote Winkel/Ecken....
Das das PDC im Audi nicht so schnell reagiert hat kann sich durch 3. Gründe erklären...
1. Versicherungsbetrüger -Parkschaden und abkassieren
2. oben beschriebene Geschindigkeitsdifferenz/Summe BEIDER Fahrzeuge
3. ......arbeite ich noch dran ! 😁

...ich muss mir das NOCHMAL durchlesen da oben....🙄

Wenn sich der Vorgang mangels weiterer Zeugen nicht beweisen lässt, sowohl von der einen, als auch von der anderen Seite,
steht Aussage gegen Aussage. Jeder zahlt seinen Schaden selbst und fertig.

Ohne unabhängige Zeugen haben beide Unfallgegener einfach Pech gehabt.

Ist mir mal so ähnlich gegangen, mit dem Unterschied dass sich ein Zeuge gemeldet hat, der gesehen hat dass mein Gegner, ohne nach hinten zu sehen rückwärts ausgepakt hat. Insofern Glück gehabt und mein Gegner, bzw. dessen Versicherung durfte zahlen.

Gruß Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen