Audi A6 Verbrauch
Hallo leute ich hab mir einen
Audi A6 3.0TDI
Quattro
Bj 2005
Km. 92000
gekauft
Der verbrauch des Fahrzeugs ist nach meiner meinung zu hoch mit einem volltank von 80l fahre ich in der Stadt um die 450km. ruhiger fahrweise und vorausschauend.
Was meint Ihr dazu.
Macht das wetter zurzeit viel aus weil der motor viel zu spät warm wird.
Habe vorgestern für 30euro getankt Diesel und hab damit 120km gefahren.
Ist das normal.
Bitte um info.
MfG
Emo21
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V6TDI_losgehts
Der Verbrauch (nicht auschließlich) war auch die Entscheidung gegen den von mir gefahrenen Quattro mit TT, der bei gleicher Teststrecke 0.8 Liter am Ende mehr verbraucht hatte. Ich nahm dann den 2WD HS und liege im Moment bei 7.8 über 35Tkm (mehr Details im anderen Fred).
Damit sparst du dir im Jahr bei 35000km und einem Dieselpreis von 1,20 Euro genau 336 Euro Spritkosten. Das ist mir der Quattro TT wert :-)
36 Antworten
@A6Groovy:
Danke für den Tipp, aber so richtig lohnen würde es sich für mich nicht. Mehr Leistung brauche ich eigentlich nicht weil mir diese ausreicht. D.h. es ginge alleine um Verbrauch und das würde bei mir wie folgt aussehen:
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Autobahn: z.B. 120km/h Schnitt bei 420km = 6,2l/100km (vorher 7,5l/100km)
Hier bin ich bereits bei 6,5L/100km mit laufener Klima und 245-er Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
viel Stadt/Überland: ~ 8,9l/100km (vorher ~9,8-10l/100km)
Hier springen meine Werte, bei Kurzstrecken und -10°C hatte ich schon 13,5L/100km verbraucht. Normalerweise bin ich deutlich unter 10L.
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Überland: ~7,2l/100km (vorher ~8,6l/100km)
Hier kommt es auf die Strassen an. In der Regel liegt mein Verbrauch hier bei 7,5-8,5L
Insgesamt liegt mein Verbrauch bei ca. 8,5L im Sommer, wenn ich nicht auf den Verbrauch achte.
D.h. bis ich nur durch den Verbrauch im Plus bin, muss ich viele viele Jahre fahren. Denn würde ich einen Liter weniger verbrauchen, hieße es 11€/1000km Ersparnis bei höherem Verschleiß evtl. ohne Garantie usw. Es lohnt sich in meinem Fall einfach nicht. Was hat eigentlich dein Chip-Tuning gekostet, wenn ich fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
@A6Groovy:D.h. bis ich nur durch den Verbrauch im Plus bin, muss ich viele viele Jahre fahren. Denn würde ich einen Liter weniger verbrauchen, hieße es 11€/1000km Ersparnis bei höherem Verschleiß evtl. ohne Garantie usw. Es lohnt sich in meinem Fall einfach nicht. Was hat eigentlich dein Chip-Tuning gekostet, wenn ich fragen darf?
also: 11€/anno, ungefährer schätzpreis des tunings 1100€ = 100jahre sparsam fahren (ob es da dann noch den treibstoff gibt, den wir heute brauchen?)
und auf den zustand des wagens wäre ich dann auch gespannt. ob er immernoch so schän funkelt wie am ersten tag?
um nicht ins ganz lächerliche zu fallen: du hast schon nen recht guten sparsamen fuß. ich komme zwar überland (landstr.) auch locker auf 7,3 bis 8,2l /100km aber es können auch mehr sein...
hätte ich nicht soviel schxxx, daß der der antrieb dadurch schaden nimmt (und deinen schon erwähnten aspekten bzgl. garantie) würde mich das auch reizen, aber der überwiegt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
also: 11€/anno, ungefährer schätzpreis des tunings 1100€ = 100jahre sparsam fahren (ob es da dann noch den treibstoff gibt, den wir heute brauchen?)
Wenn man 1000km/Jahr fährt, dann stimmt die Rechnung. Ich fahre aber selbst mit dem Fahrrad, schätze ich mal, mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Hi Jean-Paul und Dodo,wenn es Euch aufs Spritsparen ankommt, dann solltet ihr mal über Chiptuning nachdenken.
Klar, es kommen auch mehr PS und Nm dabei raus, aber wenn ihr so wie ich Euren Fahrstil beibehaltet,
dann kommen richtig nette Zahlen für den Dicken raus...😁
Gruß
Groovy
Danke für den Tipp, aber das löst das eigentliche Problem nicht. Es muss einen Grund für den hohen Verbrauch meines Audis geben, denn 9,2l/100km auf der BAB bei nahezu konstant 125km/h sind einfach zu viel.
Wie schon erwähnt steht das Chiptuning in keinem finanziellen Verhältnis zur Ersparnis.
Wenn ich mit dem Tuning 1l/100km spare, dann ergibt das eine Ersparnis von 250l pro Jahr, wenn ich 25.000km im Jahr fahre.
Bei Tuningpreisen von ca. 1300EUR und einem Dieselpreis von 1,10EUR/l amortisiert sich das ganze erst nach ca. 4,7 Jahren. Es versteht sich von selbst, dass diese Methode damit nicht in Betracht kommt, jedenfalls nicht für mich.
Daher fragte ich nach einem sinnvollen Vorgehen bei der Fehlersuche. Vielleicht kann an der Stelle auch geklärt werden, ob ein Motorupdate positive Auswirkungen auf den Verbrauch hat.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ist das normal, dass der Momentanverbrauch im Stand (Ampel rot) mal 0,4 Ltr/100km, mal 40,7 Ltr/100km angezeigt wird?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ja ist es. Kommt darauf an wie du an die Ampel ran fährst. Die Anzeige zeigt dir keine Liter pro Stunde an sondern den Wert der letzten 30 Meter.
Zitat:
@luckyman-v6-4m schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:16:27 Uhr:
Ja ist es. Kommt darauf an wie du an die Ampel ran fährst. Die Anzeige zeigt dir keine Liter pro Stunde an sondern den Wert der letzten 30 Meter.
Vielen Dank!