Audi A6 mit 146000km

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen Audi A6 3.0 TDI Bj, 2005 mit 146.000km angeschaut für ca. 20.000€ und hätte eine Frage bezüglich der Laufleistung. Womit kann man denn bei diesem Modell rechnen? Und welche Art von größeren Reperaturen könnten in absehbarer Zeit vorkommen (Kinderkrankheiten, bekannte Probleme)? Wie ist allgemein eure Meinung zu einer solchen Anschaffung? Lohnt es sich einen gebrauchten mit so einer hohen Kilometerzahl zu kaufen?

Bezüglich Versicherung und Steuern weiß ich bescheid, das braucht erstmal keiner berücksichtigen.

Danke schon mal im vorraus für eure Antwort.

Viele Grüße,

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


Luftfederung, Reifendruckkontrollsystem, großes Farb-Navi, Sitzheizung vorne und hinten, Tempomat, Leder, Sportsitze, Solarschiebedach, Einparkhilfe vorne und hinten mit Display-Ansicht, Dämmglas, Bose-Sound-System, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, etc. also Vollaustattung, dann wäre der Preis ok...(ist ja nicht mal quattro)...

der 3.0 TDI ist IMMER Quattro 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Hi nochmal,

Das ist relativ sinnlos so. Deine Phantasie geht grad wieder mit Dir durch. Bitte reiche mir den Text nach, wo ich etwas von HOHEM Riskio geschrieben habe? Da wirst Du nichts finden.

Ich zititere mich mal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Natürlich ist ein Motorschaden nach 150tsd km die Ausnahme. Aber kannst Du denn sagen (verlässlich, belegbar) ob diese Ausnahme in 1, 5 10 oder 30% der Fälle eintritt? Und selbst, wenns nur 1% ist, was soll der TE machen, wenn er dazu gehört, auf sein Fahrzeug angewiesen ist und keine Kohle für die Rep. hat?

Das hört sich für mich recht differenziert an.

Aber im Ernst wenn, aber ... bringt doch gar nichts. Vor allem wenn Du schreibst, wass der TE machen soll wenn er zu den 1% gehört.

Was soll ihm das sagen? Wobei hilfst Du - unterstelle mir doch bitte nicht, dass ich keinerlei Fakten liefere. Deine sind doch auch nur an den Haaren herbeigezogene Argumente die keinerlei Grundlage haben. Jedenfalls hab ich davon nichts gelesen. Und unsere Flotte umfasst 250 Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Einfach nur zu sagen, das die Möglichkeit bestünde, dass der Motor nur ein halbes Jahr hält ist wirklich kein sinnvoller Rat...

Das ist ungefähr genauso sinnvoll, wie zu sagen das er hält, meinst Du nicht?

Wenn Du irgendwelche Fakten lieferen kannst die das Thema voran bringen, diskutiere ich hier gerne weiter, ansonsten ist das Thema für mich durch. Aber bitte nicht 10 Fuhrparkfahrzeuge von viel. 10.000 da Aussen auf der Straße. Das sind individuelle Geschichten zu denen habe ich oben schon was geschrieben. Die haben wirklich keinerlei Aussagekraft.

Gruß
Peter 

Ich gehe mit Dir die Wette ein, dass es wahrscheinlicher ist, dass er hält, als das Dein Sezenario eintritt. Zudem habe ich nicht geschrieben das er hält.

Die Aussagekraft meiner Argumente ist dann ja wenigstens so stark wie die Deiner, denn wo sind denn Deine Grundlagen etc. . Es gibt einen Unterschied zwischen Fakten und Vermutungen und ich denke Du bewegst Dich leider auf dem Gebiet der letzteren. Fakt ist, dass die Mehrzahl der Autos definitiv halten - ob man nun bei der Produktionszahl einen Ausfall von 1% oder 5% hat und ob man mit seinem Fahrzeug dazu gehört ist rein spekulativ und trägt zur Entscheidungsfindung des TE in keinster Weise bei. Sicherlich kann man ihm nur eigene Erfahrungen schildern - mehr nicht. Aber das schlimmst mögliche zu skizzieren ist keine Hilfe das ist meiner Meinung nach unbegründete Panikmache. Ich weiss ja nicht wieviele Fahrzeuge Du schon gefahren hast und über wieviele Kilometer aber ist Dir denn so was schlimmes wie ein Motorschaden zugestoßen? Ich mein das wäre ja dann eine klare Begründung für Deine Äußerung. Ich habe mittlerweile 14 Fahrzeuge im Besitz gehabt und noch nie einen Motorschaden erlitten.

Aber nun ist ja auch gut - ich will mich sicherlich nicht streiten - wenn ggf. einges anfeindungswürdig zu Dir durchgedrungen ist, dann entschuldige ich mich dafür.

Zum Thema 5 Jahre Garantie. Welche Hersteller geben denn 5 Jahre Garantie? Und hast Du mal gelesen, dass steht meist kleingedruckt, dass die Garantie 5 Jahre gilt aber mit einer Kilometerbeschränkung von 100tkm!!!! Ja ja so ist das nämlich. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....

Ich denke der TE wird die richtige Entscheidung treffen. Und dann auch viel Freude haben....

VG

Hallo,

na siehst Du, klappt doch:

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


Zum Thema 5 Jahre Garantie. Welche Hersteller geben denn 5 Jahre Garantie? Und hast Du mal gelesen, dass steht meist kleingedruckt, dass die Garantie 5 Jahre gilt aber mit einer Kilometerbeschränkung von 100tkm!!!! Ja ja so ist das nämlich. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....

hier hast Du Dir doch nun wirklich alles selbst beantwortet, oder? 😉

Denkst Du denn, auch nur ein Hersteller würde seine Garantie auf 100tsd km beschränken, wenn das alles so problemlos wäre?

Gruß
Peter

@ Peter: Durch Zufall gerade im BMW Forum gesehen. Du scheinst ja in allen Foren negativ gegen Autos mit hoher Laufleistung zu sticheln.

Vlt hast du schlechte Erfahrungen gamacht. Aber es gibt viele Audi Vetragshändler, die selbst Fahrzeuge mit weit jenseits der 200000km noch mit Garantie verkaufen. Klar ist dabei eine gwisse Selbstbeiteidigung. Aber gehen wir mal vom schlimmsten aus und du hast einen kapitalen Motorschaden. In diesem Fall muss das Autohaus selber auch einiges dazu latzen. Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Wenn ein alter VW Golf 400tkm läuft, warum ein moderner A6 nicht? Mein Vater hat bis vor kurzem eine E-Klasse T-Modell gefahren (bj 06) Kilometerstand war bei Abgabe des Fahrzeuges 311000km. Keinerlei Probleme bis auf 2 mal Getriebetausch auf Kulanz. Scheint bei den Dingern wohl ein bekanntes Problem zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von daJ0nny


@ Peter: Durch Zufall gerade im BMW Forum gesehen. Du scheinst ja in allen Foren negativ gegen Autos mit hoher Laufleistung zu sticheln.

Jungs, jetzt macht mal nen Punkt. Es würde hier wirklich weiterhelfen, wenn man meine Posting liest...

Ich wiederhole mich:

Zitat:

...Natürlich ist ein Motorschaden nach 150tsd km die Ausnahme...

Was daran "gestichelt" ist solltest Du mir genauso erklären, wie Kosimo mir noch ne Antwort schuldig ist, wo ich geschrieben habe, dass das Riskiko HOCH ist ?

Ich habs doch wirklich versucht differenziert auszuführen. Während alle hier "hurra kaufen, die Kisten halten ewig" schreien, bin ich der Meinung, dass man sich des Risikos (das nunmal vorhanden ist, auch wenn ihr beide Augen zumacht) bewusst sein sollte und einen entsprechenden Betrag in bar in der Hinterhand haben sollte.

Wer an so einer Aussage tatsächlich zweifelt, dem kann ich auch nichtmehr helfen. Wer nur 20000€ zur Verfügung hat, der sollte sich nunmal kein Auto für 20000€ kaufen, das in einem halben Jahr ein finanzieller Totalschaden SEIN KANN. Punkt.

Und ja, ich hab das sicher auch schonmal im BMW Forum geschrieben. Je älter die Fahrzeuge werden, desto größer wird der Käuferkreis derer, die eben nicht so gut abgesichert sind, wie der durchschnittliche Firmenkunde. Wir haben einen Firmenfuhrpark mit ganz unterschiedlichen Modellen - und wenn ich mir ansehe, was da während der meist 3 Jahre Leasing so alles passiert, finde ich meine Meinung schon ganz berechtigt.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von daJ0nny


@ Peter: Durch Zufall gerade im BMW Forum gesehen. Du scheinst ja in allen Foren negativ gegen Autos mit hoher Laufleistung zu sticheln.
Jungs, jetzt macht mal nen Punkt. Es würde hier wirklich weiterhelfen, wenn man meine Posting liest...

Ich wiederhole mich:

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

...Natürlich ist ein Motorschaden nach 150tsd km die Ausnahme...

Was daran "gestichelt" ist solltest Du mir genauso erklären, wie Kosimo mir noch ne Antwort schuldig ist, wo ich geschrieben habe, dass das Riskiko HOCH ist ?

Ich habs doch wirklich versucht differenziert auszuführen. Während alle hier "hurra kaufen, die Kisten halten ewig" schreien, bin ich der Meinung, dass man sich des Risikos (das nunmal vorhanden ist, auch wenn ihr beide Augen zumacht) bewusst sein sollte und einen entsprechenden Betrag in bar in der Hinterhand haben sollte.

Wer an so einer Aussage tatsächlich zweifelt, dem kann ich auch nichtmehr helfen. Wer nur 20000€ zur Verfügung hat, der sollte sich nunmal kein Auto für 20000€ kaufen, das in einem halben Jahr ein finanzieller Totalschaden SEIN KANN. Punkt.

Und ja, ich hab das sicher auch schonmal im BMW Forum geschrieben. Je älter die Fahrzeuge werden, desto größer wird der Käuferkreis derer, die eben nicht so gut abgesichert sind, wie der durchschnittliche Firmenkunde. Wir haben einen Firmenfuhrpark mit ganz unterschiedlichen Modellen - und wenn ich mir ansehe, was da während der meist 3 Jahre Leasing so alles passiert, finde ich meine Meinung schon ganz berechtigt.

Gruß
Peter

Ganz interessant dies zu lesen, denn in einem Statement zuvor von Dir, hast Du geschrieben, dass meine Anführung unseres Fuhrparks und die daraus resultierende Meinung nicht representativ ist. Nun frag ich mich wie kommst Du darauf, dass Euer Fuhrpark so eine starke Aussagekraft haben sollte?

Weitere Aussführungen kommentiere ich nicht mehr.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


...Nun frag ich mich wie kommst Du darauf, dass Euer Fuhrpark so eine starke Aussagekraft haben sollte?

Eine Bitte an Dich: Bevor Du mich was fragst: Zitiere einfach die Stelle wo ich das Deiner Meinung nach geschrieben habe.

Dann kommst Du während Deinem Posting vielleicht selbst auf die Idee, dass das nirgends steht - und wir beiden sparen uns viel Zeit und hören auf uns hier völlig im Kreis zu drehen 😉

Danke!
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


...Nun frag ich mich wie kommst Du darauf, dass Euer Fuhrpark so eine starke Aussagekraft haben sollte?
Eine Bitte an Dich: Bevor Du mich was fragst: Zitiere einfach die Stelle wo ich das Deiner Meinung nach geschrieben habe.

Dann kommst Du während Deinem Posting vielleicht selbst auf die Idee, dass das nirgends steht - und wir beiden sparen uns viel Zeit und hören auf uns hier völlig im Kreis zu drehen 😉

Danke!
Peter

Zitat:

Original geschrieben von prefo


Wenn Du irgendwelche Fakten lieferen kannst die das Thema voran bringen, diskutiere ich hier gerne weiter, ansonsten ist das Thema für mich durch. Aber bitte nicht 10 Fuhrparkfahrzeuge von viel. 10.000 da Aussen auf der Straße. Das sind individuelle Geschichten zu denen habe ich oben schon was geschrieben. Die haben wirklich keinerlei Aussagekraft.

Ok, aber Dein Fuhrpark ist die Basis Deiner Begründung und Meinung?

Original geschrieben von prefo
Wir haben einen Firmenfuhrpark mit ganz unterschiedlichen Modellen - und wenn ich mir ansehe, was da während der meist 3 Jahre Leasing so alles passiert, finde ich meine Meinung schon ganz berechtigt.

Dies hattest Du geschrieben zu meiner Aussage, dass meine Erfahrungen unter anderem auch auf den Vorkomnissen in unserem Fuhrpark basieren. Aber ich bin mir sicher, dass Du dies nun auch verdrehst, so dass es wieder in Dein Bild passt oder?

Es ist interessant mit Dir zu diskutieren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


Dies hattest Du geschrieben zu meiner Aussage, dass meine Erfahrungen unter anderem auch auf den Vorkomnissen in unserem Fuhrpark basieren. Aber ich bin mir sicher, dass Du dies nun auch verdrehst, so dass es wieder in Dein Bild passt oder?

Kosimo, ich verdrehe hier nichts. Zwei direkte Fragen und Du quotest jetzt bitte einfach die Textstellen hier rein, wo ich:

a. geschrieben habe, unser Fuhrpark hätte eine hohe Aussagekraft
b. geschrieben habe, dass Ausfallrisiko des Motors wäre hoch

Danke
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


Dies hattest Du geschrieben zu meiner Aussage, dass meine Erfahrungen unter anderem auch auf den Vorkomnissen in unserem Fuhrpark basieren. Aber ich bin mir sicher, dass Du dies nun auch verdrehst, so dass es wieder in Dein Bild passt oder?
Kosimo, ich verdrehe hier nichts. Zwei direkte Fragen und Du quotest jetzt bitte einfach die Textstellen hier rein, wo ich:

a. geschrieben habe, unser Fuhrpark hätte eine hohe Aussagekraft
b. geschrieben habe, dass Ausfallrisiko des Motors wäre hoch

Danke
Peter

Ok Peter vielen Dank für Deine Ausführungen und Deine konstruktive Art und Weise eine Diskussion zu führen. Den Rest sollte man doch lieber via PN klären.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Kosimo, ich verdrehe hier nichts. Zwei direkte Fragen und Du quotest jetzt bitte einfach die Textstellen hier rein, wo ich:

a. geschrieben habe, unser Fuhrpark hätte eine hohe Aussagekraft
b. geschrieben habe, dass Ausfallrisiko des Motors wäre hoch

Danke
Peter

Ok Peter vielen Dank für Deine Ausführungen und Deine konstruktive Art und Weise eine Diskussion zu führen. Den Rest sollte man doch lieber via PN klären.

VG

Warum wusste ich nur schon gestern, dass da nichts mehr kommen wird? 😁

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen