1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. AUDI A6 <-> MB S500 tauschen?!

AUDI A6 <-> MB S500 tauschen?!

Mercedes CL C215

Ich werfe mal ein freundliches 'Hallo' in die MB-Gemeinde!

Zum Thema
Fahre einen Audi A6 (siehe Sig) und habe kuerzilch einen netten S500 entdeckt. Aus diesem Grund habe ich mich als Unerfahrener in Sachen DC hier auf vielen Seiten etwas eingelesen und bin letztendlich auch im Problemzonen-Thread von Frank_S500 angekommen. Schockiert habe ich ihn mehrmals von vorn bis hinten durchgelesen und bin doch sehr verunsichert, ob mein Gedanke, mir den S500 anzuschaffen, der Richtige ist. Die Maengelliste scheint ja kein Ende zu nehmen.

Zum Wagen
Mercedes Benz S500, 03/1999, 92.000 km, Benziner, viel Schickschnack, 16.000 EUR

Meine Frage(n)
Lohnt sich ein Wechsel bzw. Tausch ueberhaupt bzw. ist es ratsam? Ist denn das Rost-Problem bei diesem Baujahr wirklich so schlimm? Ist der Preis gerechtfertigt? Wuerde ich mit dem Fahrzeug die meiste Zeit in der Werkstatt verbringen? Fuer evtl. weitere Vorschlaege waere ich dankbar.

Wichtiger Nachtrag
Ich moechte nicht unbedingt draufzahlen, d.h. 'juengere' Fahrzeuge (BJ 03/04) kommen aus finanzieller Sicht nicht in Frage. Ich habe noch keine genaue Absicht zur Anschaffung, sondern moechte mich nur erst einmal informieren. Und bitte keine Diskussion bez. meines Alters beginnen. Auch wenn ich erst 24 bin, verfuege ich ueber die entsprechenden Mittel zur Unterhaltung dieses Fahrzeugs.

Vielen Dank!

Tschuess,
data

17 Antworten

Hallo!

Bitte nicht streiten! Das verfehlt den Sinn und Zwecks dieses Threads! Vielen Dank fuer diejenigen, welche sich dem Thema angenommen haben. Da es doch ein grosses contra bez. der Anschaffung von einem Gebrauchtwagenhaendler gibt, habe ich mich entschlossen, diesen Wagen nicht zu kaufen, um mir evtl. spaeteren Aerger bez. Rost usw. zu ersparen. Die generell (schlechte) Meinung zu Gebrauchtwagenhaendlern moechte ich nicht ganz teilen, aber das ist ein anderes Thema.

@Pluto24Reisen
Gerade von Dir als W220-Fahrer haette ich etwas mehr an persoenlichen Eindruecken bez. des Wagens erwartet, als dass Du muehevoll nur ein Smiley in die Tasten haemmerst, aber das hat sich ja nun auch erledigt.

Tschuess,
data

Ich muß ZBb5e8 recht geben!
Es gibt solche und solche HĂ€ndler!

Als ich einen W210 gesucht habe, bin ich viel rum gekommen! Auch bei den so seriösen Mercedes HÀndlern kam mir viel Schrott unter!

NatĂŒrlich wĂŒrde ich nicht unbedingt bei einem dubiosen FĂ€hnchenhĂ€ndler kaufen - aber es gilt immer: Auto genauestens anschauen und probefahren!
Egal ob von privat oder vom HĂ€ndler!

Viele angeblich Top-gepflegte Autos fallen schon bei nÀherem Hinsehen aus der engeren Wahl....

Und da ist es immer von Vorteil, wenn man keine halbe Weltreise unternehmen muß um den Wagen mal anzuschauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen