Audi A6 Luftfahrwerk fährt nicht hoch
Moin, ich hoffe das mir einige von euch mit meinen Problem weiter helfen können.
Daten zum Fahrzeug. Audi A6,C6 3,0TDI. 2006
Fehlercode. 01437 Regellage nicht Gelernt. 02646 Plausibilität Niveaureglung. 01316 Bremsensteuergerät
Laufleistung 140.000
Zum Problem. Der Wagen fährt nicht mehr hoch wagen ist quasi auf dem boden man kriegt grad noch so einen Wagenheber dazwischen, im Amaturenbrett leuchtet die gelbe und die Grüne Luftfahrwerk Lampe. Getauscht habe ich Luftbalken hinten links,
Ventilblock vorne Rechts. Ich konnte keine Brüchigen Schläuche oder sonstiges erkennen. Beim Versuch das Fahrwerk neu zu Kalibrieren erscheint die Meldung das die neuen Werte nicht gespeichert werden können. Habe versucht den Kompressor anzusteuern der baut auch druck auf 8-10 Bar Druck baut der Kompressor auf. Man hört allerdings vorne Rechts ein zischen konnte aber am vorderen Luftbalken keine Undichtigkeiten erkennen weiss ehrlich nicht wo ich weiter suchen kann hoffe hier auf Hilfe Dankeschön und Lg
88 Antworten
Zitat:
@ALPINAMG schrieb am 24. Dezember 2023 um 09:49:37 Uhr:
Nein das ist ja das Problem der Wagen fährt nicht hoch deswegen akzeptiert er die werte ja nicht, der Wagen klebt wirklich auf dem boden
Die Werte kannst Du erst eingeben wenn der Wagen 2 mal die Höhen angefahren hat.
Das macht er wenn Du das Programm startest... vorher kommst Du da auch nicht rein wenn zB abgebrochen wird.
Hörst Du denn überhaupt den Kompressor anlaufen ?
Hauptsicherung geprüft ? (Wasserkasten)
Nebensicherungen geprüft ? (Beifahrerseite, Armaturenbrett)
Richtig, der Wagen fährt allerdings nicht hoch der Kompressor läuft, das Programm wartet quasi darauf das er in die Position kommt passiert allerdings nicht, Hauptsicherung habe ich geprüft alles in Ordnung, die Nebensicherung allerdings nicht kannst du mir eventuell sagen welche Sicherung das ist, habe nämlich nichts dazu gefunden was mit dem Luftfahrwerk zu tuen hat.
Danke für eure Hilfe
Zitat:
@ALPINAMG schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:50:54 Uhr:
Richtig, der Wagen fährt allerdings nicht hoch der Kompressor läuft, das Programm wartet quasi darauf das er in die Position kommt passiert allerdings nicht, Hauptsicherung habe ich geprüft alles in Ordnung, die Nebensicherung allerdings nicht kannst du mir eventuell sagen welche Sicherung das ist, habe nämlich nichts dazu gefunden was mit dem Luftfahrwerk zu tuen hat.Danke für eure Hilfe
Rechte Seite,
Sicherungsträger schwarz:
Sicherung Nr. 11 - Niveauregulierung (15A)
Sicherungsträger braun:
Sicherung Nr. 5 - Niveauregulierung (5A)
Abend habe die Sicherungen überprüft den Kompressor gewechselt aber der Wagen fährt immer noch nicht hoch ich weiss echt nicht was ich noch machen soll mir bleibt der Gedanke nur noch den Niveauregler zu tauschen, der Kompressor arbeitet aber der Wagen pumpt sich einfach nicht hoch
Wenn du den Ventilblock, die Leitungen und Bälge prüfst während der Kompressor läuft musst du doch was hören oder beim Einsprühen mit Seifenlauge auch sehen.
Am ventilblock sind keine Undichtigkeiten, habe das mit Seifenlauge überprüft. Die Bälge kann ich leider nicht überprüfen da sie sich garnicht aufpumpen sprich die Luft kommt dort garnicht an
Kannst auslesen wieviel Druck im Speicher ist und ob sich der Druck verändert wenn der Kompressor läuft ?!
Ich schätze Dein Kompressor ist auf... Wie lange läuft er bevor er abschaltet ?
Zitat:
@ALPINAMG schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:25:54 Uhr:
Es kommen zwischen 8-10,5 Bar an, der Kompressor läuft immer nur kurz ca 3-4 sek
Ab 10 bar sollte sich aber etwas tun ...zumindest sollte der Wagen sich etwas anheben.
Wenn alle Sicherungen OK sind... scheint der Ventilblock nicht zu arbeiten :/
Im Fehlerspeicher steht nur "Regelanlage nicht gelernt" drin ?
der Ventilblock macht immer klick Geräusche beim starten das ist mir aufgefallen sonst keine Geräusche der Ventilblock ist allerdings neu und undicht ist er auch nicht, habe nachgeguckt ob durch die Schläuche Luft am Ventilblock kommt Luft kommt auf jeden fall durch, ich habe den Hauptrelai vorne links motorraum gewechselt die braune Sicherung überprüft, Beifahrerseite die 2 Sicherungen überprüft beide in Ordnung gibt es eventuell noch irgendwelche Sicherungen
Laut Handbuch gibt es keine weiteren Sicherungen !
Dann bin ich jetzt auch erstmal Ratlos.
Welchen Code gibst Du ein um in den Anlernmodus zu kommen !
Das musst Du ja vorher freischalten sonst kannst Du keine Werte eingeben.
Abend habe so ebend die Relais am Motorraum überprüft und festgestellt das einer defekt von den beiden ist konnte auf die schnelle leider keine neuen besorgen.
Auf dem Diagnosegerät stand auch das der Relai für den Kompressor aus ist konnte den Kompressor trotzdem ansteuern sind wahrscheinlich unterschiedliche
Hoffe das, das Problem damit endlich weg ist
Ist bei mir schon etwas her, daher erinnere ich mich nicht mehr so genau mit den Schritten.
Du kannst auch per VCDS die vorderen und hinteren Luftbälge auffüllen . evtl. musst du diesen Schritt erst machen bevor die Einstellen/Anlernen kannst.
Zitat:
@ALPINAMG schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:15:47 Uhr:
Abend habe so ebend die Relais am Motorraum überprüft und festgestellt das einer defekt von den beiden ist konnte auf die schnelle leider keine neuen besorgen.Auf dem Diagnosegerät stand auch das der Relai für den Kompressor aus ist konnte den Kompressor trotzdem ansteuern sind wahrscheinlich unterschiedliche
Hoffe das, das Problem damit endlich weg ist
Für das AAS gibt es vorne nur 1 Relais.... und wenn der Kompressor läuft und abschaltet muss das Relais arbeiten.