Audi A6 lässt sich nicht starten

Audi A6 C6/4F

Hallo
Fz: A6 4F limousine, 2,4 l, 177 PS. Bj 2006.
Unsere Batterie ist tot.
Also wollte ich das Fz mit einem kräftigen Jumpstarter fremdstarten.
Habe den jumpstarter an die Pole im Motorraum abgeklemmt, da ich hinten nicht an die Batterie komme.
Leider tut sich gar nichts.
Der Starter dreht gar nicht und gibt gar kein Geräusch von sich. Normalerweise müsste da was passieren. Habe zwei verschiwdene jumpstarter probiert. Da tut sich rein gar nichts.
Hat das Fz wegen Unterspannung abgeschaltet
Ich kann auch nicht die heckklappe öffnen, um die Batterie zu tauschen. Alle Türen und die heckklappe sind verschlossen. Habe geradem die Fahrertür manuell öffnen können.

Gruß
Hans

48 Antworten

Siehe auch die Autodoktoren bei Youtube.
Audi A4 Batterie ständig leer.

Das Problem mit dem Kabel wird da erläutert.
Gruß
Hans

Oder bei Youtube

Audi q7 s6 batterie schwach leer

Da wird die Reparatur des Kabels erklärt.

Gruß
Hans

Habe heute angefangen die Leitung zu verlegen. Ist eine ganz schöne fummelig.
Muss nur noch die lima und den starter anschließen. Aber ob das von oben geht glaube ich nicht.

Gruß
Hans

20230311
20230311
20230311
+2

So, das obere Teil habe ich angeschlossen.
Aber ich bekomme die Mutter am Starter nicht ab.
1. Kommt man da ganz bescheiden ohne Grube und Hebebühne ran
und 2. sehe ich beim alten Kabel auch nicht, ob da noch ein 2. Ende zur Lima geht.
Das neue Kabel muss aber das richtige sein, laut Bestellung nach Fahrgestellnummer.
Ich habe heute alles draußen gemacht.
Dann habe ich mir aber die Karten gelegt, weil ich kaum an den Starter von unten komme. Ich habe den Wagen mit Wagenheber hochgenommen, aber es ist unmöglich die Mutter zu lösen.
Ich werde das Auto wohl in eine Werkstatt schleppen lassen. Es geht leider nicht weiter, es sei denn, es hat jemand einen Tipp.
Gruß
Hans

Ähnliche Themen

wieso geht denn die Mutter nicht ab und hast du es mal mit WD40 oder was Ähnlichem versucht? Du könntest auch den ganzen Anlasser ausbauen und dann mit mehr Platz versuchen die Mutter zu lösen.

Zitat:

@hansibo schrieb am 11. März 2023 um 17:28:30 Uhr:


So, das obere Teil habe ich angeschlossen.
Aber ich bekomme die Mutter am Starter nicht ab.
(...)
Dann habe ich mir aber die Karten gelegt, weil ich kaum an den Starter von unten komme. Ich habe den Wagen mit Wagenheber hochgenommen, aber es ist unmöglich die Mutter zu lösen. (...)

Ich würde einen Unterstellbock oder sowas ähnliches drunterstellen, der Wagenheber allein wäre mir zu unsicher. Vielleicht auch Auffahrrampen. Dann kannst Du an der Mutter vielleicht auch etwas mehr Kraft aufwenden. Mit genügend Rostlöser klappt das dann bestimmt.

Unterstellböcke hatte ich eigentlich vorausgesetzt, alles andere wäre leichtsinnig und gefährlich.

Wenn der Wagen fahren würde, dann könnte ich ja auf die Rampen. Geht aber nicht, da ich den Wagen nicht gestartet bekomme. Jetzt steht der Wagen auf losem Untergrund vor dem Haus. Ich komme so überhaupt nicht an den starter ran. Das ist das Problem. Mit ach und krach habe ich die Mutter erreicht, mehr ist nicht drin.

Kannst du das neue Kabel provisorisch mit dem den alten Kabel verbinden, damit der Wagen anspringt und du auf die Rampen fahren kannst?

Oder kannst Du den Wagen mit einem anderen Auto zumindest auf festen Untergrund ziehen? Alternativ eine Metallplatte oder ein Holzbrett auf den losen Untergrund legen, Wagen anheben und Bock oder Rampe drunterschieben.

Wenn ich auf so einem Untergrund arbeiten muss, lege ich mir meist eine dünne Platte aus Styrodur drunter, hält trocken und warm.

Ich habe gestern die Kabel verbunden und absolviert, damit ich wieder Strom habe.

Zitat:

@hansibo schrieb am 13. März 2023 um 13:37:40 Uhr:


Ich habe gestern die Kabel verbunden und absolviert, damit ich wieder Strom habe.

schön das du wieder Strom hast, gibt es sonst noch Neuigkeiten?

Wie absolviert man denn Kabel, oder sollte das abisoliert heißen? 😁🙂

Kabel ist angeschlossen. Auto fährt wieder.
Montag gibt es noch eine neue Batterie.
Was muss ich im Stg für die neue Batterie eintragen?
Ist eine Varta Silver Dynamic 110 Ah.

Gruß Hans

Freut mich zu hören 🙂 Auf der Batterie ist ein Code aufgedruckt, aufgeklebt oder gefräst. Den musst Du eintragen.
Sollte so ähnlich wie auf dem Bild sein.

.jpg

Der BEM Code steht nur auf Batterien, die bei Audi gekauft wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen